360-Grad-Feedback

Changemanagement: Mit dem 360-Grad-Feedback die Veränderung steuern

Sollen wir auf das 360-Grad-Feedback setzen oder nicht? Und wenn ja, wie sollten wir dieses Analyse- und Steuerungsinstrument nutzen? Vor solchen Fragen stehen Unternehmen oft, die nach einem Instrument suchen, um kulturverändernde Changeprozesse in ihrer Organisation zu planen und zu steuern. Deshalb bietet die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, Workshops für potenzielle Nutzer des 360-Grad-Feedbacks an. In diesen Workshops, die stets auf den Bedarf des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind, analysieren Dr. Kraus & Partner-Berater zum Beispiel mit den Firmeninternen, welche Entwicklungsziele das Unternehmen verfolgt und inwieweit diese mit Hilfe des 360-Grad-Feedbacks erreichbar sind. Hieraus leiten die Workshopteilnehmer ab, welche Personengruppen als Feedback-Geber dienen sollten – zum Beispiel nur die Vorgesetzen und Mitarbeiter oder auch Kollegen sowie ausgewählte Kunden und Lieferanten? In einem weiteren Schritt...

Führungskräfteentwicklung gewinnt an Bedeutung

Unternehmerischer Erfolg oder Misserfolg hängt neben externen Faktoren auch maßgeblich vom Know-how, den Kompetenzen sowie den Entscheidungen der Führungskräfte ab. Aufgrund dessen kommt der Führungskräfteentwicklung eine entscheidende Rolle in Unternehmen zu. Immer häufiger und in kürzeren Abständen kommt es zu Wechseln in den oberen Etagen der Unternehmen, welche größtenteils den volatilen Marktbedingungen oder aber auch einer steigenden Unzufriedenheit der Stakeholder zu zuschreiben sind. In diesen Fällen stehen die Unternehmen vor der Wahl • entweder einen geeigneten Kandidaten von außerhalb zu berufen oder aber • einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen mit der Aufgabe zu beauftragen. Die Benennung eines externen Kandidaten birgt in der Regel das Risiko, dass selbiger mit den internen Gepflogenheiten sowie der Branche des Unternehmens noch nicht so vertraut ist. Viele Unternehmen haben dieses Risiko mittlerweile erkannt...

MIT EINEM CONTENT MANAGEMENT SYSTEM VERWALTET MAN INHALTE. ABER WAS KANN MAN NOCH DAMIT MACHEN? WIE WÄRE ES MIT … EINER 360 GRA

Ein Erfahrungsbericht über die Entwicklung einer Applikation auf Basis des Content Management Systems eZ Publish von Kurt Predl, USP-D Consulting Als IT-Verantwortlicher bei USP-D Consulting bin ich sowohl für die verwendete Hard- als auch Software verantwortlich. Entwickeln eigener Software gehört eigentlich nicht zu unseren Kernbereichen, denn wir bieten spezielles Know-how in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung. Für eine unserer Dienstleistungen, das USP-D 360 Grad Feedback, ist eine Software aber unerlässlich. Die bisher im Einsatz befindliche Webversion stammt ursprünglich noch aus 2007 und entspricht aus vielerlei Gründen nicht mehr den zukünftigen Anforderungen. So landete die Anfrage des Product Managers über die Neuentwicklung auf meinem Tisch. Vielleicht kurz zum Verständnis: was ist ein 360 Grad Feedback? Es handelt sich um ein etabliertes Personal- und Organisationsentwicklungsinstrument bei dem eine Führungskraft...

Management Audits sorgen für Transparenz in den Führungsetagen

In Zeiten des rasanten wirtschaftlichen Wandels mit einer steigenden Anzahl an Fusionen und Übernahmen wird in Unternehmen zunehmend auf den Einsatz von Management Audits zurückgegriffen. Diese Tendenz ruft selbst bei gestandenen Führungskräften Unsicherheiten und Ängste auf den Plan. Durch Management Audits wird ein umfassender Überblick über die Kompetenzen und Leistungspotenziale sowohl von einzelnen Führungskräften, als auch von ganzen Managementbereichen in Bezug auf den strategischen Erfolg des Unternehmens geschaffen. Die Zielsetzung eines Management Audits kann von der Führungskräfteentwicklung, über die Nachfolgeplanung...

Fachtagung "Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks" am 09. November 2009 in Köln

Grundvoraussetzung des Unternehmenserfolges sind qualifizierte und leistungsbereite Mitarbeiter und Führungskräfte. Vorhandenes Potential kann durch Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks identifiziert und systematisch weiterentwickelt werden. Viele Unternehmen nutzen aber noch längst nicht alle Potentiale und Chancen, die sich aus diesen Instrumenten ergeben. tivian bringt Sie auf der Fachtagung mit dem Thema "Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks" mit führenden Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie mit Personalmanagern namhafter Unternehmen zum fachlichen Austausch zusammen....

Gibt es ein Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte? Der Geschenktipp für den Chef

Zertifikat statt Zigarren es gibt ein Geschenk für Manager, finden die Macher von Hallo-Chef. Allerdings diesmal weniger eine Kiste Zigarren, sondern innovative Unterstützung für mehr Leistung und Erfolg im Job. Bei begrenzten Ressourcen die Wettbewerbsfähigkeit steigern - vor dieser Herausforderung stehen Unternehmen heute mehr denn je. Erfolgreiche Führungskräfte steuern ihren Verantwortungsbereich mit optimalen Prozessen, klarer Ausrichtung und einer engagierten Belegschaft. Stellhebel zur weiteren Optimierung sind dabei stets willkommen. Für diesen Zweck bietet Hallo-Chef jetzt das passende Werkzeug: das TOP-Chef-Zertifikat...

Inhalt abgleichen