Kirchenorgel

12.03.2012: |

Die „Orgellandschaft“ in der Niederlausitz - Konzerte an historischen Orgeln in Dorfkirchen

Die Zusammenarbeit zwischen MIXTUR IM BASS und HEIMATREISEN – BILDEN & REISEN wird im Jahr 2012 intensiviert Dem Kundeninteresse im Jahre 2011 an Orgelkonzerten auf alten Orgeln in Kirchen der Niederlausitz Rechnung tragend, bietet HEIMATREISEN-BILDEN & REISEN im Jahr 2012 einen Leckerbissen an. Am Sonntag, 08.07.2012, takten wir uns in die „Niederlausitzer Orgel- und Kirchenkunsttour“ ein. Herr Böhnisch, der Initiator von MIXTUR IM BASS, wird die Teilnehmer mit den mittelalterlichen „Wechselaltären“(Retabeln) in den Dorfkirchen Gruhno, Schönborn, Tröbitz und Lindena vertraut machen, also mehr als ein Orgelkonzert. Höhepunkt des Tages ist abschließend das Orgelkonzert auf der Sauer-Orgel in der ehemaligen Klosterkirche in Doberlug. Die Gesamtreiseleitung liegt wie gewohnt bei Herrn Heinz Kazmierczak. Bereits am 23.06.2012 kann man den Klang der Schröther –Orgel von 1812 in der Kirche St. Pantaleon in Frankena genießen.....

Städtereisen in Deutschland genießen und erleben, wo die Welt am schönsten ist

Kulturstadt Passau begeistert auch 2010 mit Flair Weltbekannt als die Dreiflüssestadt gehört Passau schon längst zu den Städten in Deutschland, die man gern besucht. Auch 2010 liegt der Zauber dieser beeindruckenden Stadt in der Luft und wartet darauf, entdeckt zu werden. Es gleicht einer Reise durch die Jahrhunderte, einer Tour durch verschiedene Kunstepochen, die sich dem menschlichen Auge in Passau präsentiert. Seit Jahren gehört die bekannte Dreiflüssestadt zu den Favoriten in Bayern und mindestens genauso lang verzaubert sie mit Magie und Charme die Gäste, die durch die Straßen streifen. Bis heute ist Passau eine Stadt, die durch Flair und Charme überzeugen kann und die es auf beeindruckende Art und Weise schafft, Menschen in den Bann zu ziehen. Auch im Jahr 2010 liegt der beeindruckende Zauber dieser Stadt in der Luft und ruft zum Erleben und Genießen gleichermaßen auf. Die Stadt Passau wird seit jeher durch das Zusammenspiel...

Komponistinnen-Neujahrskonzert der GEDOK Karlsruhe auf Tasten- und Schlaginstrumenten

Mit besonderen zeitgenössischen Kompositionen und Instrumenten-Kombinationen wartet das alljährliche "Konzert zum Jahresbeginn" der GEDOK Karlsruhe diesmal in der Lukaskirche auf. Im zweiteiligen Konzert präsentieren die Komponistinnen ANA und Eva Chahrouri ihre Werke, jeweils zusammen mit der Percussionistin ANDA oder der Schlagzeugerin Christa Hartnigk-Kümmel. Die Pianistin, Sängerin und Komponistin Eva Chahrouri und die Schlagzeugerin Christa Hartnigk-Kümmel spielen im ersten Teil Werke für Klavier, Stimme und Schlagzeug im Gemeindesaal. Die beiden auch vom Musikensemble "numi" bekannten Musikerinnen nehmen sich gerne viel Raum für Improvisation und gestalten ihre Musik je nach Anlass und Thema neu. Für den zweiten Teil des Abends geht es dann in die Kirche hinüber. Das Duo für Musik und Bühnenkunst ANA & ANDA präsentiert dort die Uraufführung ihrer Kirchenmusik-Werke für Kirchenorgel und vietnamesisches Holzschlagzeug. Das...

Inhalt abgleichen