schwul-lesbische

Deutsche befürworten Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare

Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum Thema Adoption in gleichgeschlechtlichen Beziehungen Köln. Auch deutschen, gleichgeschlechtlichen Paaren sollte es möglich sein gemeinsam fremde Kinder zu adoptieren, was zum Beispiel in den USA schon weit verbreitet ist. Zwei von drei Bundesbürgern zeigen großes Verständnis für den Kinderwunsch von lesbischen und schwulen Paaren und befürworten die Einführung eines neuen Adoptionsgesetzes, welches homosexuellen Paaren eine gemeinsame Adoption erlaubt. Das ergab die aktuelle, repräsentative mingle-Trend-Umfrage. Vor allem die junge Generation zeigt sich offen und begrüßt ein solches Gesetz. Auch Frauen und Eltern zeigen sich verständnisvoll, während Männer und Kinderlose sich eher reservierter verhalten und der Gründung von Regenbogenfamilien skeptisch gegenüberstehen. Insgesamt nahmen 1.000 nach Alter und Geschlecht repräsentativ ausgewählte Personen an der mingle-Trend-Umfrage teil....

Vorspiel über Grenzen hinweg

Mit 341 Anmeldungen für das 5. Internationale schwul-lesbische Badmintonturnier in Berlin wird es das größte Event des VORSPIEL Sportverein für Schwule und Lesben Berlin e.V. Vom 29.Mai bis 02.Juni 2009 treffen sich Lesben und Schwule aus ganz Europa und der Welt zu Wettkämpfen rund um den Federball. Die Schirmherrschaft hat der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit angenommen und wird dabei vom Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e. V., Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und International Lesbian and Gay Association Europe (ILGA) unterstützt. Die Besonderheit zum diesjährigen Turnier ist, dass die Organisatoren erstmals gezielt ihre Hände den schwul-lesbischen Menschen aus Osteuropäischen Ländern reichen. Diese erhalten durch das Förderung durch OUTREACH, um die Reise und ihre Teilnahme zu ermöglichen. Das Programm OUTREACH Berlin 2009 wurde hierfür speziell ins Leben gerufen: „Outreach ist ein herausragendes...

Inhalt abgleichen