bücher

Neues Lifestyle-Portal. User veröffentlichen eigene Dokumente bei PEO (Publish Everything Online)

Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) eröffnet ein neues „Lifestyle“-Portal. Unter der Adresse www.peo-lifestyle.de können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen „Lifestyle“-Portal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Auf dem Verlagsportal www.peo-verlag.de können Schreibwütige ihre Bücher kostenlos als eBooks mit ISBN publizieren. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Alle Internetnutzer können bei...

PEO-Gesundheit auf dem Weg zum umfangreichsten Archiv für user-generated Content für Gesundheit.

Hamburg. Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) hat mit dem neuem Wissensportal zum Thema Gesundheit einen Volltreffer gelandet. Unter der Adresse http://www.peo-gesundheit.de/ können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Gesundheitsportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Für die neue Seite www.peo-gesundheit.de sucht der PEO-Verlag noch Redakteure, die Gestaltung und...

25.09.2007: | |

Gute Bücher müssen nicht teuer sein!

Gute Bücher müssen nicht teuer sein! Diese Überzeugung führte zur Gründung der Internetbuchhandlung isbn1-meine Buchhandlung. Obwohl Bücher in Österreich (und Deutschland) einen festen Ladenpreis haben, gibt es Möglichkeiten auch manche Titel preisgünstiger zu erwerben. Hierbei handelt es sich entweder um Sonderausgaben (werden vom Verlag günstiger abgegeben), Restposten (nicht mehr lieferbare Titel) und Mängelexemplare; diese sind Bücher mit (leichten) äußeren Beschädigungen, zb transportbeschädigt, die nicht mehr als neuwertig zu betrachten sind. Nach 25 Jahren im Buchhandel und der privaten und beruflichen ständigen...

Gute Entwicklung beim Online-Auktionshaus Buchflohmarkt.com

Das vor ein paar Wochen ans Netz gegangene kostenlose Online-Auktionshaus für Bücher weist laut Aussage der Betreiber eine sehr gute Entwicklung auf. Mehr als 330 Mitglieder haben bisher über 10.000 Auktionen in 1122 verschiedenen Kategorien für die User ins Netz gestellt. Die Angebotspalette wurde auf Wunsch der User um die Kategorie Medien (Schallplatten, CD, DVD usw.) erweitert. Ebenfalls wurde ein Forum installiert, nun hofft man natürlich bei den Betreibern auf zahlreiche Nutzer, die hier nach Herzenslust Ihre Meinungen loswerden können. Buchflohmarkt.com bietet den Inhalt der Website in XML und RSS zur kostenlosen Nutzung...

PEO-Schuhe auf dem Weg zum umfangreichsten Archiv für user-generated Content für Schuhe.

Hamburg. Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) hat mit dem neuem Wissensportal zum Thema Schuhe einen Volltreffer gelandet. Unter der Adresse http://www.peo-schuhe.de/ können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Schuheportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Für die neue Seite www.peo-schuhe.de sucht der PEO-Verlag noch Redakteure, die Gestaltung und Auswahl der nutzergenerierten...

PEO-Kultur auf dem Weg zum umfangreichsten Archiv für user-generated Content für Kultur.

Hamburg. Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) hat mit dem neuem Wissensportal zum Thema Kultur einen Volltreffer gelandet. Unter der Adresse http://www.peo-kultur.de/ können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Kulturportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Für die neue Seite www.peo-kultur.de sucht der PEO-Verlag noch Redakteure, die Gestaltung und Auswahl der nutzergenerierten...

Neues Bauen Portal. User veröffentlichen eigene Dokumente bei PEO (Publish Everything Online)

Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) eröffnet ein neues Bauenportal. Unter der Adresse http://www.peo-bauen.de/ können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Bauenportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Auf dem Verlagsportal www.peo-verlag.de können Schreibwütige ihre Bücher kostenlos als eBooks mit ISBN publizieren. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Alle Internetnutzer können bei PEO eigene Themenportale...

PEO-Zeitgeschichteportal auf dem Weg zum umfangreichsten Archiv für user-generated Content für Zeitgeschichte

Hamburg. Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) hat mit dem neuem Wissensportal zum Thema Zeitgeschichte einen Volltreffer gelandet. Unter der Adresse www.peo-zeitgeschichte.de können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Zeitgeschichteportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Für die neue Seite www.peo-zeitgeschichte.de sucht der PEO-Verlag noch Redakteure, die Gestaltung...

Lese-Drehscheibe

Vom 15. September 2007 an werden die Buchstaben-Trainerin und Kinderbuchautorin Heike Schütz und das Kinder- und Jugendbuchportal www.papierfresserchen.de gemeinsam regelmäßig jeden Monat die „Lese-Drehscheibe“ herausgeben, eine Loseblatt-Sammlung, die Tipps rund ums Vorlesen, Rätsel für Kinder, Spiel- und Bastelanleitungen rund um Bücher, Vorlese- und Lesegeschichten für Kinder und vieles mehr beinhalten wird. Jede Ausgabe wird per E-Mail an die Abonnenten verschickt und kann für einen monatlichen Beitrag von 1,- Euro bezogen werden. Natürlich bieten wir allen interessierten Lesern auch die Möglichkeit, hier eigene...

Neues Kinder Portal.User veröffentlichen eigene Dokumente bei PEO (Publish Everything Online)

Hamburg. Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) eröffnet ein neues Kinderportal. Unter der Adresse www.peo-kinder.de können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen. Mit dem neuen Kinderportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Auf dem Verlagsportal www.peo-verlag.de können Schreibwütige ihre Bücher kostenlos als eBooks mit ISBN publizieren. Zudem stellen die Hamburger auf ihrer Plattform www.peo.de eines der umfangreichsten Archive für user-generated content zur Verfügung. Alle Internetnutzer können bei PEO eigene...

Inhalt abgleichen