Wohneigentümergemeinschaft

Thomas Filor: Kosten für eine Renovierung

Steht eine Renovierung an, müssen Immobilieneigentümer manchmal tief in die Tasche greifen. Doch wie teuer kann eine Renovierung eigentlich werden? Magdeburg, 22.07.2019. „Auch die schönste Immobilie kann mal in die Jahre kommen: Sei es die Heizung, eine veraltete Wärmedämmung oder Badezimmer und oder Küche müssen erneuert werden. Schiebt man die Renovierung nämlich zu lange auf, kann die Immobilie erheblich an Wert verlieren“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Damit Immobilieneigentümer nicht alles auf einmal bezahlen müssen, bietet es sich an, die jeweiligen Bereiche Schritt für Schritt zu reparieren und modernisieren. Besonders wichtig ist die energetische Sanierung, also die Sanierung der Heizung, der Fenster, des Dachs und der Fassade, um die Immobilie im wahrsten Sinne des Wortes effizienter und energiesparender zu machen“, rät Thomas Filor. Viele Immobilienbesitzer sorgen sich um die enormen...

Thomas Filor über sinnvolle Versicherungen für Vermieter

Viele Eigentümer vermieten ihre Immobilien. Doch gegen welche Risiken sollten private Vermieter Versicherungen abschließen? Filor klärt auf Magdeburg, 15.05.2019. „Entscheiden sich Eigentümer, ihre Immobilie zu vermieten, ist das mit einigen Risiken verbunden. Gegen diese gilt es, sich abzusichern und zu versichern. Doch im Dschungel der Anbieter und Policen kann man schon mal den Überblick verlieren“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Vermietet man sein Eigenheim, statt es selbst zu bewohnen, möchte man zumindest seinen inneren Frieden haben, dass man im Falle des Falles abgesichert ist und für Schadensfälle gehaftet wird“, so Filor weiter. „Die gute Nachricht ist, dass sich Eigentümer eigentlich gegen fast jede Eventualität und jedes Risiko absichern können. Das bedeutet aber nicht, dass jede Police sinnvoll ist“. Die wohl bekannteste Versicherung für Eigentümer ist die Wohngebäudeversicherung....

Thomas Filor: Rechte und Pflichten beim Dachausbau

Der Dachausbau ist ein Traum vieler Immobilienbesitzer. Allerdings muss sich die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) einigen – Filor klärt auf Magdeburg, 10.05.2019.„Das Dachgeschoss ist wohl der beliebteste Teil der Immobilien, wenn es um Um- und Ausbaumaßnahmen geht. Doch dieser Ausbau kann viele Fragen innerhalb der Wohneigentümergemeinschaft aufwerfen. Daher sollten diese Projekte im Voraus geplant werden“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Ein Dachgeschoss bietet sich vor allem für Dachterrassen mit Blick über die Stadt an oder als extra Zimmer. „In vielen Dachgeschossen in Deutschland verbirgt sich viel ungenutztes Potential. Es ist eher weniger gängig, das Geschoss in Mehrfamilienhäusern auszubauen, aber immer mehr Menschen wollen sich den Traum erfüllen. Mit wenig Aufwand lässt sich zusätzlicher und qualitativer Wohnraum schaffen. Der wichtigste Punkt ist allerdings, die rechtlichen Grundlagen zu klären“,...

Inhalt abgleichen