Umweltfonds

Geschlossene Solarfonds: Investition in Nachhaltigkeit

(Berlin, 20.03.2012) Geschlossene Solarfonds stellen unternehmerische Beteiligungen an Photovoltaikprojekten dar, die primär über die festgelegte Einspeisevergütung für Solarstrom Erträge erwirtschaften. Die Beteiligung für private Investoren ist generell sehr attraktiv, da neben der diversifizierenden Risikoverteilungswirkung in einem Gesamtportfolio in der Regel auch eine überdurchschnittlich sichere und vergleichsweise moderate Rendite (etwa 4 bis 8 Prozent p.a.) auf der Vorteilseite stehen. Die Laufzeiten sind dabei überschaubar von 4 bis über 10 Jahre gestaffelt – grundsätzlich ist die Einspeisevergütung als wichtige Ertragskomponente gesetzlich auf 20 Jahre festgelegt. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten, denn natürlich müssen – wie bei jedem Kapitalinvestment – verschiedene Argumente gegeneinander abgewogen werden. Steuerlich gelten die erzielten Einnahmen als Einkünfte aus Gewerbebetrieb und müssen entsprechend...

Öko-Energie Umweltfonds unterstützt „Plastic Planet“

Erstmals effektives Kunststoff-Recycling in Deutschland möglich Bremen, 25.02.2010. In dieser Woche startet der Film „Plastic Planet“ (www.plastic-planet.de) von Werner Boote in den deutschen Kinos. In Österreich ist der Film bereits mit starkem Interesse und einer großen Zuschauerzahl gelaufen. Der Kritik an dem unbeherrschten Umgang mit Kunststoffen und Plastik ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wir sind die Generation Plastik, mit all ihren Problemen. Der Öko-Energie Umweltfonds unterstützt daher diese Initiative, die darauf aufmerksam machen soll, dass es mit dem immer weiter steigenden Konsum von Plastik so nicht weitergehen darf. Auch wenn in bestimmten Anwendungsbereichen Plastik notwendig, sinnvoll und heute nicht mehr wegzudenken ist, so u.a. in der Medizintechnik. Es hilft jedoch nicht, die Augen vor der Realität zu verschließen. Selbst wenn es gelingt, den derzeitigen Konsum von Plastik und Kunststoffen deutlich zu verringern,...

Trendinvest stellt neue Anlageprodukte im Bereich Wassertechnologie und Cleantech vor

Wasser gilt als eines der kostbarsten Ressourcen und der Bedarf steigt weltweit immer weiter. Rohstoffressourcen sinken teilweise dramatisch, während Umwelt- und Klimaprobleme sowie deren Auswirkungen stark zunehmen. Dies hat zu Folge, dass die gesamten Clean Technologies immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Bereits heute werden ihnen großartige Potenziale zugesprochen und der Cleantech-Markt gilt als einer der größten Wachstumsmärkte der Zukunft. Neben den lukrativen Marktchancen entwickelt sich der Cleantech-Sektor auch relativ unabhängig von gesamtwirtschaftlichen Schwankungen. Als wirtschaftlich attraktive und ökologisch sinnvolle Kapitalanlagen bietet die Trendinvest Beratungs GmbH aus Beiersdorf-Freudenberg jetzt zwei neue Produkte an: Den „TIV Trendinvest Umweltfonds Wasser 3“ und die „TIV Cleantech Finance Ge-nussrechte“. Der geschlossene Fonds „TIV Trendinvest Umweltfonds Wasser 3“ finanziert nachhaltige Projekte...

Fonds-Finanzierungen und Fondskapital über www.finanzierung-ohne-bank.de mit Dr. Werner

Die Dr. Werner Financial Service AG informiert über Fonds-Finanzierungen sowie Fondsprospekte und Fondskapital, welches für zukünftige Investitionen in Einzelprojekte wie z.B. Solar- und Windparks oder Einzelhandelsimmobilien erforderlich ist. Die marktübliche Fondskonstruktion besteht in der Gründung einer GmbH & Co KG zwecks Haftungsbeschränkung der Fonds-Kommanditisten ( siehe http://www.finanzierung-ohne-bank.de ), die regelmäßig dem Fonds über einen Treuhandkommandisten beitreten. Die Fonds bestehen in großer Verschiedenartigkeit der operativen Geschäftszwecke. Fondsgesellschaften gibt es deshalb für alle Arten von...

Schmidtner GmbH - Ihr Partner für Schiffsbeteiligungen und geschlossene Fonds

Mit Schiffsfonds am wachsenden globalen Handel teilnehmen! Ca. 95% des interkontinentalen Warenverkehrs wird über die Schifffahrt abgewickelt. Damit ist sie der bedeutendste Verkehrsträger des Welthandels. In den vergangenen Jahren profitierte die Schifffahrt u.a. vom expandierenden Handel mit Asien, insbesondere mit China. Bereits im Jahre 2004 wurden in diesem Land 54,4% des weltweiten Containerumschlages abgewickelt. Überdurchschnittliche Renditen erzielen Sie mit einer Schiffsbeteiligung! Mit Schiffsfonds haben Sie als privater Anleger die Möglichkeit, am stetig steigenden Welthandel teilzuhaben. Sowohl die hohen, regelmäßigen...

Inhalt abgleichen