Sortierlösungen

ferag.doWarehouse: Das Unified Control System für das Lager der Zukunft.

Die Software bietet eine ebenso unkomplizierte wie maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen jeder Größe und Komplexität. Lagerverwaltungssoftware revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lagerbestände organisieren, verfolgen und optimieren, indem sie effiziente Prozesse, Echtzeit-Daten und automatisierte Funktionen bereitstellt. Letztendlich ermöglicht eine effektive Lagerverwaltungssoftware Unternehmen, flexibler zu sein, sich schneller an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und somit rentabel und wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltig zu wachsen. Trotz Vorteile, die auf der Hand liegen, sind die mit der Implementierung verbundenen Kosten und Prozessumstellungen nicht selten eine Hemmschwelle, die Unternehmen überwinden müssen. Ferag.doWarehouse ist eine innovative Software, welche die Standards für die Lagerverwaltung neu definiert. Sie bietet eine ebenso unkomplizierte wie maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen...

Rebranding Light strahlt Dynamik und Transparenz

Neuer Auftritt, gleiche Leidenschaft: Nach einem Rebranding Light zeigt sich die Ferag selbstbewusst - und präsentiert sich als das, was sie längst ist: Einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und der Integration von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Der neue Stil fängt die DNA des Unternehmens auf dynamische Weise ein, definiert das Image des Schweizer Familienunternehmens mit einem geschärften Stil neu, der die Leidenschaft, Freude und klare Persönlichkeit widerspiegelt. Die dominierenden Farben Rot und Weiß verankern Swissness und Tradition, während sie gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Stärke und Klarheit betonen. Semitransparenzen, authentische Bilder und emotionale sowie unverwechselbare Layouts in sämtlichen Kanälen betonen nicht nur die innovativen Ansätze von Ferag, sondern würdigen auch ihre historische Entwicklung. Das Rebranding ist nicht nur ein Schritt zur besseren...

Modula und Ferag schliessen strategische Partnerschaft für erweitertes Produktportfolio

Modula, ein führender Anbieter von automatischen Vertikallagern, und Ferag, einer der Markführer im Bereich der Intralogistik-Lösungen, geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Hinwil/Casalgrande, 13. Februar 2024 - Durch diese neue strategische Beziehung erweitert das Schweizer Familienunternehmen sein Produktportfolio um hoch effiziente Lagerliftlösungen und stärkt damit seine Kompetenz als Solution Design Spezialist. Die Partnerschaft zwischen Modula und Ferag markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer ganzheitlichen und effizienten Intralogistik. Ein Höhepunkt dieser Partnerschaft ist die Einführung der neuen Ferag Lagerlift-Produktefamilie «ferag.starlift», bestehend aus den Modellen Standard, Slim und Pallet. Inspiriert von der innovativen Technologie von Modula, bieten die ferag.starlift Produkte, effiziente und platzsparende Lösungen für die Lagerung und Handhabung von Gütern. Mit der modernen automatisierten Technologie...

Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik

Ferag präsentiert erweitertes Produktportfolio auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart Mit außergewöhnlichen technologischen Ansätzen eröffnet Ferag die Perspektive einer vollständig integrierten Intralogistik. Auf der LogiMAT 2024 (19. - 21. März, Messe Stuttgart) präsentiert das Schweizer Unternehmen mit der Software ferag.dowarehouse und dem Lagerlift-System ferag.starlift neue Produkte, die der Lagerlogistik zusätzliche Effizienz verschaffen. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtsystemen für die Intralogistik, zielt Ferag mit dem aktuellen Produktportfolio insbesondere auf ein weiter verbessertes Zusammenspiel...

FERAG eröffnet Engineering Office in Graz

Bündelung der Kompetenz als Systemintegrator und Solution Designer an einem Ort (Hinwil/Zürich, 12. Januar 2024). In Graz in der Steiermark (Österreich) hat Ferag einen neuen Standort eröffnet - die Ferag Engineering GRZ GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Engineering Office, an dem das Schweizer Familienunternehmen seine Kompetenz als System Integrator und Solution Designer an einem Ort konzentriert. "Bei der Vergabe von Projekten werden ab sofort alle Länder der Region Central Eastern Europe (kurz CEE) mit dem gesammelten Ferag-Know-how unterstützt und begleitet", sagt Christian Klöckl-Greimel, Managing Director der Ferag...

Ferag und MakroSolutions bündeln Kompetenzen:

Eine Vereinigung, die Innovation und Service zum Kunden stärkt Hinwil, Schweiz/Leipzig, Deutschland - 12. Januar 2024 - Ferag, ein führendes Unternehmen im Bereich der Logistik- und Verpackungslösungen, freut sich, die Fusion mit MakroSolutions bekannt zu geben. Diese strategische Vereinigung zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen im Bereich der grafischen Industrie weiter auszubauen und ihren Kunden ein erweitertes und innovativeres Dienstleistungsportfolio anzubieten. Die Fusion mit MakroSolutions, einem renommierten Anbieter von Automatisierungslösungen, bringt zusätzliche Fachkenntnisse und Ressourcen in den Bereichen...

Neue Logistiklösung bei Digitec Galaxus: Einführung des ferag.skyfall Taschensorters in Wohlen

Hinwil/Zürich - 09. Januar 2024 - Ferag, ein führender Anbieter von Logistiklösungen, hat den Zuschlag für die Implementierung ihres innovativen ferag.skyfall Taschensorters im Operations Center von D Als grösster Schweizer Onlinehändler führt Digitec Galaxus mit rund sieben Millionen Produkten fast alles für fast jede(n) im Sortiment. Das Operations Center in Wohlen wird nun mit dem einzigartigen Taschensorter ferag.skyfall ausgerüstet. Die neue Lösung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen, um in naher Zukunft ein erweitertes Kommissionierungsvolumen zu gewährleisten. Eine erste Kontaktaufnahme 2022...

Innovative Weiterentwicklung vom Kippschalensorter

ferag.denisort ermöglicht Transport und Sortierung von Gewichten bis zu 30 kg (Hinwil/Zürich, Dezember 2023) - Ferag, ein führender Name in der Welt der Intralogistik, hat eine Weiterentwicklung seines Systems ferag.denisort angekündigt. Die neuesten Verbesserungen ermöglichen es, Gewichte von bis zu 30 kg zu fördern und sortieren und bieten einen leiseren Betrieb durch die Konstruktion der Schalen mit Kunststoffklappen Das Prinzip eines Kippschalensorters ist es, wie der Name schon sagt, Produkte in Schalen zu transportieren und zu sortieren. Diese Methode minimiert das Risiko von Beschädigungen an empfindlichen oder zerbrechlichen...

Fortschrittliche Sortiertechnologie für KEP: ferag.skyfall setzt neue Massstäbe

Effizienzsteigerung, Präzision und Flexibilität - Wie der ferag.skyfall Taschensorter die KEP-Branche revolutioniert. (Hinwil/Zürich, November 2023). Taschensorter revolutionieren den KEP-Markt KEP-Unternehmen (Kurier-, Express- und Paketdienste) stehen bei der Bearbeitung kleiner Pakete vor verschiedenen Herausforderungen, die sich auf unterschiedliche Aspekte ihres Geschäftsbetriebs auswirken. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, müssen KEP-Unternehmen innovative Technologien, effiziente Logistikprozesse, sorgfältige Qualitätskontrollen und eine kundenorientierte Strategie einsetzen. Kontinuierliche Anpassung...

IPPEN.MEDIENGRUPPE setzt neu auf Ferag

Starker Fokus auf höchste Servicequalität und eine nachhaltige Zusammenarbeit (Hinwil/Zürich, Juli 2023). Mit der Konsolidierung von insgesamt fünf Standorten stärkt die Ippen.Mediengruppe ihre Position am Markt weiter und rüstet sich für eine nachhaltige Zukunft. Für die bis Ende 2024 geplanten Erweiterungen steht Ferag, Weltmarktführer im Bereich von Versandraumlösungen in der Printmedienproduktion, als starker Partner zur Seite. Die Neuausrichtung und Zusammenführung von Ressourcen und Kompetenzen ist unumgänglich, um am Markt noch effizienter zu agieren und sich den sich stetig ändernden Herausforderungen der Branche...

Inhalt abgleichen