Schnitzeljagd

Die Insel Norderney wird zum Spielfeld

Sir Peter Morgan Outdoor Hörbuch Touren bieten eine moderne Art der Schnitzeljagd Norderney . Rätselfans können nun die Norderney von einer anderen Seite kennenlernen. Die Sir Peter Morgan Outdoor Rätsel Touren lassen die Insel zum Ort des Geschehens werden. Mit dem Handy bewaffnet müssen knifflige Rätsel und spannende Aufgaben gelöst werden. Die Neusten Touren sind zu spielen rund um den Hafen/Weststrand und rund um den Stadtkern auf der Norderney. Die neuen Sir Peter Morgan Outdoor Rätsel Touren bieten sowohl Erwachsenen als auch Kindern ein Erlebnis der besonderen Art. In der Welt des Privatdetektives Sir Peter Morgan warten spannende Rätsel und lustige Minigames. Nur wenn alle Aufgaben erfolgreich gelöst werden, gibt es eine der begehrten Abzeichen als Belohnung. Diese können gesammelt werden, um sich am Leaderboard mit anderen Spielern zu messen. Die Hörspiel Outdoor Touren können jederzeit gespielt und gestartet werden....

Eine Schnitzeljagd im Freien

Eine Schnitzeljagd im Freien macht Spaß. Das Spiel eignet sich auch bestens zur Durchführung am Kindergeburtstag, wenn es draußen schönes Wetter hat. Und so geht die Schnitzeljagd. Die teilnehmenden Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe bildet dabei die Gejagten, während die andere Gruppe die Verfolgung ein paar Minuten später aufnimmt. Die vorausgehende Gruppe legt dabei verschiedene Spuren, um den Verfolgern die Suche zu vereinfachen. Aber auch Täuschungen gehören dazu, um die Jäger auf eine falsche Spur zu bringen. Besonders Spaß macht es, wenn zusätzliche Rätsel in die Schnitzeljagd mit eingebaut werden. Die Verfolger müssen dabei gewisse Rätselaufgaben lösen. Die Lösung ist dabei ein weiterer Hinweis auf den Verbleib der vorausgehenden Gruppe. Eine Schnitzeljagd kann aber auch anders durchgeführt werden. Es kann auch nur eine einzelne Person vorausgehen, meistsens ein Erwachsener oder ein Betreuer. Alternativ...

Plus.de bejubelt Rückkehr der kleinen Preise mit riesigen Gewinnspiel

Plus.de feiert die Rückkehr der Kleinen Preise mit einer spannenden Schnitzeljagd durchs Web: Mitmachen und gewinnen! Plus.de hat die Kleinen Preise auf eine große Reise durchs Internet geschickt. Wer den Spuren der Kleinen Preisen nachreist und ihr Geheimnis errät, kann viele tolle Preise gewinnen! Nach einer langen Reise quer durch das Internet sind die Kleinen Preise wieder zurück im Online-Shop von Plus.de. An allen Stationen ihrer Reise haben die Kleinen Preise Spuren in Form von Buchstaben hinterlassen. Diese Buchstaben gilt es nun in der Schnitzeljagd der Kleinen Preise zu finden und zu einem Lösungswort zusammenzusetzen. Unter allen Teilnehmern verlosen Plus.de und die Kleinen Preise viele tolle Gewinne wie Ski- und Wellnessreisen, Spielekonsolen und vieles mehr. Lösungs-Tipps im Reisebericht der Kleinen Preise Die Kleinen Preise sind durch das australische Outback, die antarktische Eiswüste und die amerikanischen Kontinente...

Letzte Chance Besserquizzer zu werden – beim großen buecher.de-Gewinnspiel

Das Finale der großen Besserquizzer-Internetschnitzeljagd von buecher.de rückt näher Pfiffige Rätselfreunde können bei der Internet-Schnitzeljagd von buecher.de gleich zweimal gewinnen: den Titel „Besserquizzer von buecher.de“ und ein nagelneues iPad von Apple. Jeder, der mitmachen möchte, hat noch bis zum 19. September die Möglichkeit. Halbzeit für den Besserquizzer von buecher.de. Nachdem die knifflige Internetschnitzeljagd am 21. Juli gestartet ist, bleibt nur noch knapp ein Monat Zeit für eine neue Teilnahme. Bisher haben sich schon über 1.700 Rätselfreunde auf die Suche begeben. Dabei haben sie Buchcover,...

Freizeitspass in Bayern für Familien mit Kinder

Geocaching am Pröller im Bayerischen Wald Sankt Englmar (tvo). Geocaching macht’s möglich: Abenteurer und Entdecker gehen auf Schatzsuche im Bayerischen Wald. Auch rund um den Pröller, den bekanntesten Berg rund um Sankt Englmar im Bayerischen Wald, warten viele Schätze darauf, entdeckt und gehoben zu werden. Versteckt haben sie Hans Probst und Anneliese Weikl, die Gastgeber der Abenteuer-Berghütten „Zum Pröller“. Ihren Gästen geben sie einen GPS-Empfänger an die Hand und schicken sie im Umkreis von 20 Kilometern auf moderne Schnitzeljagd. Hilfestellung bei der Suche leistet allerdings keine vergilbte Schatzkarte, sondern...

Einladung zur abendlichen Schnitzeljagd per Rad

„NightRider – Stadtrallye am Abend“ - Neue Fahrradtour von Free Berlin Tours Free Berlin Tours ist Anbieter von Stadtführungen per Fahrrad. Auf drei spannenden Routen wird dem Gast Berlin in unmittelbarer und doch komfortabler Weise präsentiert. Ab kommendem Samstag bieten wir zusätzlich eine abendliche Schnitzeljagd per Rad an. Berlin neu entdecken: Wie viel schneller kommt man sich näher, wenn es ein gemeinsames Ziel gibt? Spaß und Spannung sind bei dieser Stadtrallye vorprogrammiert. Anders als bei einer klassischen Stadtführung sind hier die Gäste selbst gefragt. Ausgestattet mit Rädern und begleitet durch unsere...

Schatzsuche mit GPS – 10% BraLa Rabatt

Hennigsdorf – Von 21. bis 24. Mai können alle Angebote der Radpartie auf der 19. Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BraLa) mit 10% Rabatt gebucht werden. Aktuell im Angebot ist ein Kurs für alle Altersgruppe: „Schatzsuche mit GPS“. Weiterhin können Fahrradausflüge gebucht werden. Besonders nachgefragt ist der „Gangschaltungskurs für Frauen“. Die Radpartie finden die Besucher am Gemeinschaftsstrand des Regionalparks Krämer Forst auf dem Gelände der BraLa. Mehr als 1400 kleine und große Schätze genannt Geocaches sind in Berlin und Brandenburg versteckt. Mittels GPS und Koordinaten angaben können sie gefunden...

Mit dem GPS auf Schatzsuche – Radpartie bietet Einführungskurs in das Hobby Geocaching

Hennigsdorf – Am 17. Januar 2009 startet um 10.00 Uhr ein dreistündiger Kurs in Hennigsdorf, der über die Grundlagen des Geocaching – Schnitzeljagd per GPS - informiert. Geleitet wird der Kurs von Hartmut Warlich-Wachotsch, der bereits über 1000 Verstecke mit einem kleinen Outdoor-GPS gefunden hat. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 35€. Geocaching ist ein Hobby, bei dem mittels Satelitennavigation versteckte Dosen gefunden werden müssen. Hierzu sind verschiedene Aufgaben durch die „Verstecker“ gestellt. Die Aufgaben sind unterschiedlich schwer und im Internet unter www.geocaching.com...

Inhalt abgleichen