Schmierstoff

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreis setzt Abstieg fort

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast. Die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) fielen gestern Nachmittag von Tageshöchstwerten von über 74 Dollar auf knapp 72 Dollar. Die Werte zeigten sich dann im Frühhandel heute Morgen leicht fester. Gestern hatten die Bestandsdaten aus den USA einmal mehr für Ernüchterung gesorgt. Wenngleich das American Petroleum Institute (API) unerwartete Rückgänge bei Destillaten und Benzin auswies, lagen die Zuwächse beim Rohöl deutlich über den Erwartungen. Im Frühhandel unterstützten gute Wirtschaftsdaten aus China den Ölpreis. Anleger warten bei grundsätzlich...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 31. August: Erstmals seit drei Tagen wieder günstiger

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute kaum bewegt. Fehlende wirtschaftliche Impulse, Angst vor einer US-amerikanischen Rezession sowie eine weiterhin überversorgte Marktlage sorgten für Vorsicht bei den Anlegern. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich indes zum ersten Mal seit drei Tagen über sinkende Preise freuen. Die US-Wirtschaft kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Am Horizont des weltgrößten Ölverbrauchers ziehen langsam die ersten Rezessionswolken auf. Eine der Meldungen, die heue Anleger schreckte: Das Department of Energy (DOE) die Prognose für die tägliche Ölnachfrage abgesenkt. Die liegt...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise heute Morgen weiter nachgiebig

LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen setzten die Rohölkurse ihre montägliche Talfahrt mit Verlusten um die 40 Cent zum gestrigen Tagesschluss fort. Nordseeöl (Brent) verlor gestern insgesamt rund 50 Cent und rutschte im Morgenhandel auf aktuelle 75,65 US-Dollar je Barrel. Zum Vergleich: Trotz der Verluste sind das 6,50 Dollar mehr als vor einem Jahr. US-Leichtöl (WTI) gab gestern sogar um über 1 Dollar nach und liegt aktuell bei 73,66 Dollar – und damit dennoch um 3,50 Dollar über dem Preis von vor 12 Monaten. Für die nachgiebigen Preise verantwortlich sind die trüben US-Konjunkturaussichten, die sich gestern wieder mit Verlusten...

Heizölpreis 30. August: Spürbarer Aufschlag zum Wochenstart

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat bis zum Nachmittag leicht an Boden verloren. Gegenüber den Tagesausgangswerten büßten die Notierungen rund einen halben Dollar auf 74,50 Dollar ein. Offenbar ist der Schwung, den die Ankündigung Ben Bernankes mit sich brachte, abgeflaut. Der Chef der US-Notenbank Fed hatte am Ende der Vorwoche mitgeteilt, dass die Bank im Bedarfsfall mit „unkonventionellen Maßnahmen“ aufwarten wolle, wenn die Wirtschaft weiter schwächelt. Das wiederum nahmen die Anleger an den Börsen positiv auf, was auch den Ölpreis nach oben trieb. Zusätzlich setzten Gewinnmitnahmen den Rohölnotierungen zu. Belastbare...

Aktienmärkte ziehen den Rohölpreis auf über 75 Dollar

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben am Ende der vergangenen Woche noch einmal kräftig angezogen und sich im heutigen Frühhandel auf leicht niedrigerem Niveau behauptet. Am Freitag hatten die Notierungen um mehr als zwei Dollar zugelegt, damit kostet das Barrel US-Leichtöl im Moment über 75 Dollar. Der deutliche Anstieg ist Analysten zufolge im Zuge steigender Aktienmärkte erfolgt. Ankündigungen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke entsprechend soll die US-Wirtschaft durch die Bank unterstützt werden, um ein Abgleiten in die erneute Rezession zu verhindern. Diese Nachrichten sorgten für ein Plus bei den Aktienkursen, was den...

BENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis heute 34 Cent teurer als zu Wochenbeginn

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich aufgrund besserer US-Wirtschaftsdaten und erholter Aktienmärkte in Europa wieder fester und verteidigten die gestern gemachten Gewinne. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte das leichte Aufschläge und mit 66,44 Euro den höchsten Preis der Woche mit sich. Endlich mal gute Nachrichten aus den USA: Das Bruttoinlandsprodukt ist beim größten Ölverbraucher der Welt im 2. Quartal um 1,6 Prozent gestiegen. Das sind zwar 0,8 Prozent weniger als im Quartal zuvor. Anleger greifen derzeit jedoch nach jedem Strohhalm, um weitere Kursrutsche an den Warenterminbörsen in New York und London...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise zum Wochenende wieder fester

LEIPZIG. (Ceto) Nach ihren gestrigen Gewinnen zeigten sich die Rohölpreise auch heute Morgen mit leichten Gewinnen. Während noch zur Wochenmitte starke Verluste aufgrund neuer Rekordlagerbestände und schlechter US-Wirtschaftsdaten die Preise auf ein neues 5-Wochen-Tief drückten, haben Nordseeöl (Brent), bezogen auf den Wochenanfang rund 1,20 US-Dollar je Barrel gewonnen. Bei US-Leichtöl (WTI) waren es mit 50 Cent deutlich weniger. Für die neuerlichen Preissteigerungen sorgten nach Analystenmeinung Anleger mittels technischer Operationen, da die Marktlage alles andere als positiv ist. So konstatierte das Department of Energy diese...

Heizölpreis 26. August: Bezugskosten ziehen leicht an

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sein 11-Wochen-Tief überwunden und ist bis zum Nachmittag weiter nach oben geklettert. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) legte so im Tagesverlauf etwa 80 Cent zu und notierte bei mehr als 73 Dollar. Dabei profitierte der Kurs von etwas stabileren Aktienmärkten und dem stärkeren Euro; auch die Daten vom US-Arbeitsmarkt waren ein wenig besser als erwartet. Zudem begünstigte eine charttechnische Abprallbewegung den Preisanstieg. Angesichts der immer neue Rekorde aufstellenden US-Bestände mag diese Entwicklung dennoch verwundern. Durch die schwache Nachfrage stehen die Vorräte an Benzin und Destillaten...

Höhe der US-Rohölbestände überrascht Analysten

LEIPZIG. (Ceto) Die Bestände an Rohöl und Rohölprodukten in den USA liegen fast durchweg über den Erwartungen der Analysten. Das zeigten die jüngsten Zahlen, die das American Petroleum Institute (API) und die Energiebehörde DOE veröffentlicht haben. Darauf reagierte der Ölpreis zunächst auch mit weiteren Verlusten, machte diese dann aber wieder mehr als wett. Experten führen diese Reaktion auf eine charttechnische Abprallbewegung zurück. Daraus resultierend kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) am Morgen knapp 72,60 Dollar – immerhin ein Dollar mehr als gestern früh. Grundsätzlich sind die Impulse, die derzeit aus der...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 25. August so günstig wie seit Ende Mai nicht mehr

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute unentschlossen und liegen etwa um den gestrigen Tagesschluss. Gute Wirtschaftsnachrichten aus Europa standen gegen schlechte aus den USA, so dass Anleger keine eindeutigen Signale hatten. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich hingegen schon am 4. Tag in Folge über sinkende Preise freuen. Die Preise an den Rohölbörsen in New York und London bewegten sich heute um die 72-Dollar Marke – den schon gestern erreichten tiefsten Stand seit Anfang Juli. Einmal mehr stoppten schlechte US-Wirtschaftsdaten einen erneuten Anstieg. Insbesondere die Auftragseingänge bei langlebigen...

Inhalt abgleichen