BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreis setzt Abstieg fort

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast. Die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) fielen gestern Nachmittag von Tageshöchstwerten von über 74 Dollar auf knapp 72 Dollar. Die Werte zeigten sich dann im Frühhandel heute Morgen leicht fester.
Gestern hatten die Bestandsdaten aus den USA einmal mehr für Ernüchterung gesorgt. Wenngleich das American Petroleum Institute (API) unerwartete Rückgänge bei Destillaten und Benzin auswies, lagen die Zuwächse beim Rohöl deutlich über den Erwartungen. Im Frühhandel unterstützten gute Wirtschaftsdaten aus China den Ölpreis. Anleger warten bei grundsätzlich schwacher Stimmung – hohe Bestände, geringe Nachfrage – nun auf neue Impulse von den Lagerdaten der US-Energiebehörde DOE, die Experten für gewöhnlich als relevanter einstufen als die API-Veröffentlichung.
Von den jüngst gesunkenen Ölpreisen sollten auch die Verbraucher in Deutschland profitieren: Analysten rechnen hier mit Abschlägen von etwa einem halben Euro pro 100 Liter.


Über brennstoffspiegel