POS; Point of Sale

Medizinische Schautafeln auf www.reliefdisplay.de

In den Arztpraxen der Tier- und der Humanmedizin werden die Möglichkeiten des Tiefziehens und der Relief Display immer mehr genutzt. Die tiefgezogenen Schautafeln, etwa eines Hundeherzens oder der diversen Zeckenformen verhelfen dem Patienten zum besseren Verständnis eines komplizierten Vorganges. Verknüpft mit der Präsentation des Pharmaunternehmens und eines Produktes wirbt das Display gleichermaßen am POS / point-of-sale. Die Werbewirkung ist hier sehr positiv, da sie sich mit einem praktischen Nutzen verbindet. Eingesetzt werden auch Thekendisplays mit einen Prospekt-Spender. Auch hier kann das Informationsbedürfnis positiv befriedigt werden: wobei die Dreidimensionalität und Plastizität eines 3-D Werbemittels (wie die von der Relief Display in Köln produzierten) den Betrachter sehr direkt und unmittelbar erreicht. Also insgesamt eine ‚win-win-situation’... Mehr zum Thema Tiermedizin und Humanmedizin am POS finden...

Die Relief Display – Der Spezialist für anatomische Schautafeln

Wirklich anschaulich und begreifbar wird eine Schautafel für den human- oder tiermedizinischen Einsatz erst durch das Tiefziehen. 3-D bietet dem Betrachter Plastizität und fördert das Verständnis. Die Relief Display – der Spezialist für Pharmadisplays und Anatomie-Schautafeln: Tausende von Arztpraxen in Deutschland und europaweit informieren die Patienten mit Hilfe tiefgezogener Reliefdisplays. Ob es sich um die Herzerkrankung des Hundes oder Rückprobleme der Menschen handelt – für die Patienten wird alles im wahrsten Sinne ‚begreifbar’ und ‚fantastisch plastisch’. Das Material Sicolex ist allerfeinst formbar und erlaubt somit detailreiche Darstellungen der Organe oder auch von Parasiten, etwa den Zecken. Beliebt ist der Einsatz von Thekendisplays, Zahltellern, Wobblern oder Regalschienen in Apotheken. Hier lenkt das Reliefdisplay geschickt die Augen der Kunden auf das Produkt: natürlich ein echter ‚Eyecatcher’ Viel...

Inhalt abgleichen