MeteoGroup

Der Branchentreff Winterdienst von MeteoGroup geht in die zweite Runde

Berlin, 20.03.2013– Nach großem Erfolg mit mehr als 100 Teilnehmern im Vorjahr geht der Branchentreff Winterdienst in die zweite Runde und findet am 15. und 16. Mai in Jena statt. Veranstaltet von Europas größtem privaten Wetterdienst MeteoGroup, versammelt der Branchentreff Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft rund um das Thema Winterdienst. Neben einer meteorologischen Auswertung des vergangenen Winters gibt es Vorträge zur Früherkennung von Glätte, zur Telematik und Rechtssicherheit. MeteoGroup bietet Winterdiensten aus ganz Deutschland – kommunalen wie privaten – umfassende Wetterdaten zur optimalen Einsatzplanung. Ortsgenaue und zuverlässige Wettervorhersagen sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit im Straßenverkehr bei gleichzeitiger Kosteneffizienz zu gewährleisten. Bis zu 20% an Material- und Personalkosten lassen sich sparen, wenn unnötige Einsätze und Streuaktionen vermieden werden. Auf dem Branchentreff...

24.09.2012: |

BGI EnergyMapper mit Wetterdaten von MeteoGroup für Wichmann Innovations Award nominiert

Berlin, 24.09.2012 – Der BGI EnergyMapper, eine WebGIS-Lösung für Energienetze, ist für den Wichmann Innovations Award nominiert. Der Preis, der auf der diesjährigen Intergeo am 11. Oktober in Hannover verliehen wird, zeichnet besonders innovative, praxisnahe und benutzerfreundliche Produkte aus. Der BGI EnergyMapper von BGI Solutions integriert Wetterdaten von MeteoGroup und unterstützt Stromnetzbetreiber durch die ortsgenaue Visualisierung von Störungen bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Netzfrequenz und damit bei der sicheren Energieversorgung. Die im Zuge der Energiewende vermehrte Einspeisung von Strom aus den wetterabhängigen erneuerbaren Energien Wind und Solar stellt Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Mit der Einbindung von hochpräzisen Wetterprognosen und Live-Wetterdaten ermöglicht der BGI EnergyMapper sowohl eine fundierte Netzlastprognose als auch ein frühzeitiges Erkennen von Wetterrisiken und unwetterbedingten...

Wetter für Freunde – MeteoGroup gewinnt StayFriends als Kunden und stellt auf der dmexco aus

Berlin, 13.08.2012 – Der Wetterdienst MeteoGroup beliefert das soziale Netzwerk StayFriends mit Wettervorhersagen. Auf der Website und in E-Mails an Neumitglieder des Netzwerkes wird das Wetter der nächsten sieben Tage angezeigt. MeteoGroup bietet umfassende Wetterlösungen für TV-, Print-, Online- und mobile Medien. Dies umfasst Wetterdaten, Wettergraphiken sowie komplette Visualisierungssysteme, Wetterportale und Apps. Auf der dmexco, die am 12. und 13. September in Köln stattfindet, präsentiert MeteoGroup Neuentwicklungen im Bereich der Wettervisualisierung für digitale Medien. Wetter ist eine der am häufigsten angefragten Informationen online und mobil. Damit bietet es die Möglichkeit, Kunden einen wirklichen Mehrwert zu bieten und sie zu einer regelmäßigen Nutzung des Angebots zu motivieren. So sieht dies auch Oliver Thiel, Vice President Marketing Operations, bei StayFriends: „StayFriends ist die ideale Plattform, um alte...

Wetter für Erneuerbare Energien – MeteoGroup stellt auf der HUSUM WindEnergy aus

Berlin, 06.08.2012 – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst und Spezialist für Wettervorhersagen und Leistungsprognosen für die Wind- und Solarenergie, ist Aussteller auf der HUSUM WindEnergy. Die Messe für die internationale Windenergiebranche findet vom 18. bis 22. September 2012 in Husum statt. MeteoGroup stellt auf dem Stand 3D15 aus. Für die optimale Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Energien bietet MeteoGroup Solar- und Windleistungsprognosen. Die Vorhersagequalität lässt sich anhand von Messwerten aus LIDAR- und SCADA-Systemen kontinuierlich verbessern. Daneben bietet MeteoGroup Wetterdaten,...

Wetter für die Bahn – MeteoGroup präsentiert maßgeschneiderte Wettervorhersagen auf der InnoTrans

Berlin, 01.08.2012 – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist erstmals Aussteller auf der InnoTrans, die vom 18. bis 21. September in Berlin stattfindet. In der Halle 3.2 auf dem Stand 206 präsentiert MeteoGroup Wetterlösungen für die Bahn, die einen zuverlässigen und effizienten Bahnbetrieb in allen Wetterlagen unterstützen. Besonders im Winter gilt es, Behinderungen durch schlechtes Wetter frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. MeteoGroup bietet spezifische Wettervorhersagen, die genau auf den Betrieb und die Instandhaltung von Schienennetzen zugeschnitten sind. So ermöglichen im...

15.03.2012: | | | |

WeatherMaps – die neue Generation der Wetterdarstellung auf dem iPad. Ab heute in WeatherPro

Berlin, 15.03.2012 –Zum Start des neuen iPads präsentiert MeteoGroup heute die neue Version von WeatherPro for iPad 2.6. Hochauflösende Wetterkarten mit interaktiven Wettersymbolen und Temperaturwerten, die per Berührung auf den Karten eingefügt werden, zeigen das Wetter rund um den Globus und beim User vor Ort in einer ganz neuen Brillanz. Im Premium-Bereich lassen sich zusätzlich verschiedene Datenlayer einblenden: ob weltweite Sattelitenbilder, Luftdruck, bunte Temperaturfelder oder Regenvorhersagen. Mit den neuen WeatherMaps eröffnet WeatherPro einen ganz neuen, spielerischen und edukativen Umgang mit Wetter. Die neuen...

Wetter für Erneuerbare Energien – MeteoGroup auf der E-world 2012

Berlin, 24.01.2012 – Europas größter privater Wetterdienst MeteoGroup ist erneut Aussteller auf der E-world energy and water, die vom 07. bis 09. Februar in Essen stattfindet. Auf dem Stand 121 in der Halle 3 präsentiert MeteoGroup neue Wetterprodukte insbesondere für den Bereich der Erneuerbaren Energien von Wind- und Solarleistungsprognosen bis hin zu spezifischen Wettervorhersagen für Offshore-Windparks. Für die optimale Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Energien bietet MeteoGroup Solar- und Windleistungsprognosen. Für die Prognoseberechnung werden anlagenspezifische Daten sowie die weltweit besten Wettermodelle...

18.08.2011: | |

WeatherPro siegt im Test von COMPUTER BILD und bietet mit neuem Update Social-Media-Funktion

Berlin, 18.08.2011 WeatherPro – die Wetter-App vom Wetterdienst MeteoGroup – ist die Nummer Eins im aktuellen Test der COMPUTER BILD. Diese hatte Wetter-Apps für Android- und iOS-Geräte auf ihre Bedienbarkeit, Sicherheit und Wetterdaten getestet. Ihr Fazit: „Weather Pro bietet die meisten Details.“ [Zitiert nach: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Apps-Smartphone-Android-iPhone-iPad-6384944.html#1] Passend zum Testsieg erscheint WeatherPro for iPhone heute in der neuen Version 2.4 mit Wassertemperaturen für die beliebtesten Reiseziele sowie der Möglichkeit, das aktuelle Wetter auf Facebook und Twitter zu posten....

Das beste Zeckenwetter: Neuer Online-Service auf Wetter24.de

Das beste Zeckenwetter: Neuer Online-Service auf Wetter24.de Berlin, 21.06.2011 –MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, bietet mit dem Zeckenwetter auf www.Wetter24.de einen neuen Informationsdienst, der über die Zeckenaktivität in Deutschland aufklärt. Eine interaktive Deutschlandkarte zeigt auf Landkreisebene, wo Zecken besonders aktiv sind, und liefert wertvolle Hinweise zu den durch Zecken übertragenen Krankheitserregern von FSME und Lyme-Borreliose. Das Zeckenwetter wurde von der Berliner Firma tick-radar GmbH entwickelt, die bundesweit sechs Zeckenwetterstationen unterhält. In diesen Freilandobservatorien...

Inhalt abgleichen