Kreditunwilligkeit der Banken

Kreditmarkt, Kreditnachfrage und Unternehmenskredit-Vergabe der Banken auf dem Tiefststand

Der Kreditunwilligkeit der Banken und den Kreditmarkt-Statistiken, so die Erfahrungen von Dr. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ), wird seitens der Banken-Lobby mit dem Argument begegnet, die Kreditnachfrage sei vielmehr sehr schwach. Das ist insoweit richtig, als das Kreditnachfrage-Klima in den letzten Jahren so beeinträchtigt wurde, dass viele Unternehmen von vornherein von Kreditanträgen Abstand nehmen und sich negativen Bankenstress ersparen wollen. Bestimmte Kreise versuchen den Unternehmenskredit-Markt der Banken zwar schön zu zeichnen. Tatsächlich befindet sich der Bankenkreditmarkt seit Jahren in einer Schieflage und Abwärtsspirale mit großem Frustpotential auf Seiten der mittelständischen Unternehmer. In Gesprächen mit mittelständischen Unternehmern bekommt man stets den Eindruck vermittelt, dass der Bankkredit eine aussterbende Spezies ist. Der Kreditmarkt hat in den vergangenen zehn Jahren stark an Vertrauen und...

Kleinanlegerschutzgesetz: Beschränkungen u. Ausnahmebereiche bei Kapitalbeschaffung und kapitalmarktorientierter Finanzierung

Mit dem Entwurf der Bundesregierung zum Kleinanlegerschutzgesetz vom 10. 11. 2014 sollen vermeintliche Regelungslücken am freien Kapitalmarkt ( siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ) geschlossen werden. Deshalb will die Bundesregierung mit dem Kleinanlegerschutzgesetz ( ein Werk von 72 Seiten ) den Geltungsbereich des Vermögensanlagengesetzes mit der Prospektpflicht von Beteiligungsangeboten erweitern und somit die freie Kapitalbeschaffung einschränken. So soll das Prospektgesetz künftig auch die von kleinen und mittelständischen Unternehmen und von regionalen Bürgerprojekten gewählten Nachrangdarlehen umfassen. Damit werden in Zeiten der Kreditunwilligkeit der Banken zusätzlich die Möglichkeiten der beteiligungsorientierten Finanzierung über öffentliche Privatplatzierungen eingeschränkt. Die Ausweitung der Prospektpflicht – verbunden mit hohen Kosten - erschwert deshalb gerade kleineren Unternehmen den Zugang zu Risikokapital für Innovationen...

Liquidität und Kapital für Unternehmen trotz Kreditunwilligkeit der Banken - von Dr. Horst Werner

Die Kapitalbeschaffung und Aufrechterhaltung der Liquidität ist nach Dr. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) in Zeiten der weiter schwelenden Bankenkrise aufgrund der Staatsschuldenproblematik und einer neuerlich drohenden Kreditklemme bei den Banken von besonderer Bedeutung. Die Finanzierung der mittelständischen Unternehmen könnte in 2014 abermals in Bedrängnis geraten, da die Banken ihr Geld aus Vorsorgegründen wegen des bevorstehenden Bankenstress-Tests horten müssen. Aufgrund der internationalen Schuldenkrise und wegen der Liquiditätsverknappung durch den Wertberichtigungsbedarf der Banken bei den südeuropäischen Staatsanleihen sowie durch die Vorboten von Basel III sind alternative Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen zur Liquiditätssicherung und wegen der notwendigen Zukunftsinvestitionen im Wettbewerbskampf der Unternehmen um Kapital und Marktanteile eine Existenzfrage. Bedeutsamer denn je ist eine...

Kapital für den Mittelstand: als Eigenkapitalersatz ohne Stimmrechtseinfluss mit Nachrangigkeitsklausel - von Dr. Horst Werner

Kapital für den Mittelstand mit bilanziell vorteilhaftem Rangrücktritt der Kapitalgeber gibt es über die Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). Nachrangdarlehen, partiarische Darlehen mit Gewinnbeteiligung, stilles Gesellschaftskapital, Genussrechtskapital oder die Mittelstandsanleihe als Schuldverschreibung (= Anleihekapital) sind die Finanzierungsformen des sogen. nachrangigen Mezzanine-Kapitals, so der Mittelstandsexperte Dr. Horst Werner. Obwohl weit über 95 % der deutschen Wirtschaft dem Mittelstand ( ca. 3,5 Mio. Unternehmen in Deutschland ) zuzuordnen ist, sind die Kenntnisse im Mittelstand um die...

Investitionstätigkeit in Deutschland gering; Chance für Investoren und innovative Unternehmen - von Dr. Horst Werner GÖ.

Es herrschen schwache Investitionstätigkeiten in Deutschland ( Febr. 2014 ), da die Unternehmen zunächst ihre vorhandenen Produktionskapazitäten hochfahren und nach Produktionsauslastung suchen. Die Kreditunwilligkeit der Banken und die durch Betrügereien am weißen u n d am grauen Kapitalmarkt abgeschreckten Anleger laden Unternehmer auch nicht gerade dazu ein, Investitionskapital für neue Investitions-Aktivitäten zu suchen; die Kapitalgeber sind zudem alle zurückhaltend und abwartend. Die derzeitige Wirtschaftslage vor einem Konjunkturaufschwung ist jedoch eine Chance für Investoren und innovative Unternehmen mit neuen...

Mit Dr. Horst Siegfried Werner bankenungebundenes Kapital zur Betriebs-Finanzierung trotz Kreditvergabestockung bei den Banken

Bankenungebundes Kapital über Dr. Horst Siegfried Werner beschaffen und die Liquidität im Unternehmen erhöhen ( www.finanzierung-ohne-bank.de ), Kapital aufnehmen von Privat und Investoren akquirieren mit der Dr. Werner Financial Service AG am freien Beteiligungsmarkt trotz anhaltender europäischer Bankenkrise: Finanzierungsmittel beschaffen und Kapital für Unternehmen ohne Bankkredite ist das Kerngeschäft der Dr. Werner Financial Service AG seit 32 Jahren ! Kapital und Finanzierung für Unternehmen trotz Kreditunwilligkeit der Banken wird mit Dr. Horst Siegfried Werner erfolgreich umgesetzt ( Referenz-Nachweise mit vollständigen...

Inhalt abgleichen