Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen

InnovationsAllianz NRW benennt kooperationserfahrene Wissenschaftler als Qualitäts-Partner

Dortmund, 15. September 2009 - Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen führt ein Qualitätslabel für Wissenschaftler und Institute an den Hochschulen des Landes ein. Als "InnovationsPartner" werden Wissenschaftler und Institute bezeichnet, die in ihrem Forschungsfeld herausragende Arbeit leisten und außerdem regelmäßig praxisbezogene Kooperationen mit Unternehmen und weiteren Einrichtungen im gesellschaftlichen und sozialen Bereich durchführen. Der Leiter des Deutschen Instituts für Sucht- und Präventionsforschung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Michael Klein, zählt zu den ersten Wissenschaftlern, die der Vorstand der InnovationsAllianz NRW auf Vorschlag der Rektorate und Präsidien der beteiligten nordrhein-westfälischen Hochschulen als "InnovationsPartner" empfiehlt. Damit werden die erfolgreiche Forschungsarbeit des Wissenschaftlers am Standort Köln und seine praxisorientierte Kooperation mit Verbänden...

HOCHSCHULEN ALS INNOVATOREN FÜR DEN MITTELSTAND

>> Der Verein kunststoffland NRW hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet: „Wissenschaft trifft Mittelstand vor Ort“ soll die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft intensivieren. Der erfolgreiche Auftakt am 31. Oktober im oberbergischen Land könnte ein Aufbruchsignal für die gesamte Branche sein. >> NRW/Düsseldorf – „Nordrhein-Westfalen ist das Hochschulland Nr. 1 in Europa, und unser Ziel muss es sein, bald auch das Innovationsland Nr. 1 zu werden“, forderte Dr. Walther Pelzer vom Innovationsministerium des Landes NRW am vergangenen Freitag beim neuen kunststoffland-Forum F+E „Hochschule trifft Mittelstand vor Ort“ im oberbergischen Hückeswagen. Werkzeuge der Landesregierung, um dieses Ziel zu erreichen, sind zum Beispiel die Transfer- und Clusterstrategie. Die mehr als 100 Teilnehmer im Casino der gastgebenden Pflitsch GmbH konnten sich an diesem Abend von den Angeboten der Landesregierung überzeugen und wurden...

Inhalt abgleichen