Flugzeugunglück

Flugzeugabsturz nur 6 Meter neben einem Wohnhaus

In der Nähe von Barcelona ist heute Vormittag ein Sportflugzeug nur sechs Meter neben einem Wohnhaus abgestürzt und in Flamen aufgegangen. Das Unglück ereignete sich unweit der Stelle, wo gestern ein Hubschrauber abstürzte. BARCELONA: Heute ereignete sich um 10.45 Uhr ein tragisches Flugzeugunglück in der Nähe von Barcelona. Zwei erfahrene Piloten im Alter von 30 und 40 Jahren waren in einem Sportflugzeug vom Flughafen in Barcelona gestartet. Kurz danach stürzte die Maschine auf einem Bauernhof im Ort Sant Pere de Vilamajor. Die Maschine schlug nur sechs Meter neben dem Wohnhaus des Bauernhofes ein und ging in Flamen auf. Beide Piloten waren sofort tot. Den Brand konnten die Bewohner und Nachbarn mit Wasserschläuchen löschen. Das Gebäude wurde durch das Feuer nur leicht beschädigt. Die Maschine gehörte zu einer Flugschule. Einer der beiden Piloten verfügte über 8.000 Flugstunden. Die Ursachen des Absturzes werden jetzt untersucht. Quelle...

Beihnahe Katastrophen bei Airlines

Wieder Zwischenfälle bei Airlines Knapp an Kollision vorbei Erneut gab es seltsame Vorkommnisse bei internationalen Fluggesellschaften. In der USA wurde beim Start einer Maschine der United Airlines nur ganz knapp ein Kleinflugzeug des Typs Cessna verfehlt. Eine Katastrophe wurde gerade noch verhindert, da die Piloten schnell reagierten. Ein Auszubildender hätte den Start freigegeben, obwohl sich auf der gleichen Landebahn die Cessna befand. 15-jähriger auf dem Pilotensitz In der Türkei ließ ein Pilot in 10.000 Metern Höhe einen 15-jährigen Passagier an den Steuerknüppel. Nachdem der Junge dem Piloten einen Fragenkatalog übergab, lud dieser ihn ein ins Cockpit. Eine türkische Zeitung veröffentlichte ein Foto, worauf der Junge auf dem Pilotensitz zu sehen ist. Das Ereignis wurde nur bekannt, weil der 15-jährige dieses Foto ins Internet gestellt hatte. Betrunkene Piloten In der spanischen Stadt Vigo, wurden zwei Piloten der Air...

Landung eines Riesen – Transall des Deutschen Heeres in Hof

Technische und fachliche Hilfen bei der Bekämpfung und Regulierung von Katastrophen, öffentlichen Notständen und Unglücksfällen größeren Ausmaßes gewinnen angesichts der weltweiten Entwicklungen auch in unseren Breitengraden an immer größerer Bedeutung. Hervorragend ausgebildetes und ausgerüstetes Personal kann bei der Rettung von Leben und im Zivilschutzbereich in vielerlei Hinsicht Gutes bewirken, sollte ein Einsatz der Rettungskräfte notwendig werden. Organisationen wie das Bayrische Rote Kreuz (BRK) oder auch die Bundeswehr sind wegen Ihrer wertvollen Dienste diesbezüglich aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Zur Nachwuchsgewinnung und –förderung bietet das Flughafenfest Hof / Plauen vom 6. bis 7. September 2008 auf dem Flughafen Hof diesen Vereinigungen eine Plattform und allen Besuchern einmalige Einblicke in die Arbeitsweise und Bereiche, in denen diese zum Einsatz kommen. So wird die Bundeswehr, genauer gesagt die Luftwaffen...

Spektakuläres Flugzeugwettfliegen in Hof - Tief, schnell und einen Gegner im Nacken

Ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender 2008 ist das spektakuläre Air Race. Auf dieses außergewöhnliche Highlight können sich nun am 6. und 7. September auch alle Gäste des Flughafenfestes Hof /Plauen freuen. Eine derartige Flugveranstaltung verspricht immer Hochspannung. Anders als bei den „Red Bull Air Race World Series“, bei denen es sich um Einzelzeitrennen handelt, haben bei diesem Event die Piloten noch einen Gegner im Nacken. Dadurch erhöht sich nicht nur der Adrenalinpegel bei den fliegenden Wettkämpfern, sondern auch unter den Zuschauern. Spielt sich das Ganze dann noch in einer Flughöhe von 30 Metern ab,...

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten - Spektakuläres AIR RACE beim Flughafenfest Hof / Plauen

Seit den Tagen des Fliegerasses Manfred von Richthofen, vielen als der Rote Baron bekannt, hat sich in Sachen Luftfahrt und fliegerischen Wagemuts so einiges getan. Obwohl man den Begriff – vielleicht kann man auch von Titel sprechen – des Fliegerasses meist auf Militärpiloten anwendet, kann man diese Ehre auch denen zu Teil werden lassen die am 6. und 7. September beim Flughafenfest Hof / Plauen auf dem Flughafen in Hof/Saale ihren Mut und ihr außergewöhnliches fliegerisches Können beim spektakulären AIR RACE unter Beweis stellen werden. Sechs Flugzeuge. Sechs Helden der Lüfte. Zusammen mehrere 10.000 Flugstunden jagen sich...

Spektakuläres Flugzeugwettfliegen in Stendal - Tief, schnell und einen Gegner im Nacken

Ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender 2008 ist das spektakuläre Air Race. Nachdem der erste Termin dieses einzigartigen Flugzeugwettfliegens wegen eines anderweitigen Flugzeugunfalls bei den Großflugtagen Eisenach abgesagt werden musste, können sich aber nun alle Besucher der Großflugtage Stendal am 14. und 15. Juni auf das Luftrennen, bei dem die Piloten im Kampf um die beste Zeit sich selbst und ihren Maschinen absolute Höchstleistungen abverlangen, freuen. Etwas Derartiges verspricht immer Hochspannung. Aber wenn sie dabei noch einen Gegner im Nacken haben, erhöht das nicht nur den Adrenalinpegel bei den fliegenden...

Bungeemaniaaa! – Eventhighlight findet Fortsetzung bei den Großflugtagen Stendal

„Das Ticket zur Party, ist Dein Ticket zum Sprung!“ – unter diesem Slogan begeisterte der „Zirkus der Emotionen“, die Bungeemaniaaa! – Sommertour, seit dem Jahr 2004 fast 100.000 Menschen in verschiedenen Städten Mitteldeutschlands. Die gelungene Mischung aus Funsportevent und Abendveranstaltung bot zahlreichen Besuchern die bisher einzigartige Möglichkeit den Sprung vom 70-Meter-Kran kostenfrei zu wagen. Aber auch die weniger Mutigen kamen bei den eindrucksvollen, in Kooperation mit Radiosendern durchgeführten Open-Air-Partys voll auf Ihre Kosten. Am Samstag, dem 14. Juni 2008 wird das nicht anders sein, wenn die Bungeemaniaa!...

DRK, Rettungshundestaffel, Luftwaffe und THW, – Großflugtage Stendal als Karrieresprungbrett

Technische und fachliche Hilfen bei der Bekämpfung und Regulierung von Katastrophen, öffentlichen Notständen und Unglücksfällen größeren Ausmaßes gewinnen angesichts der weltweiten Entwicklungen auch in unseren Breitengraden an immer größerer Bedeutung. Hervorragend ausgebildetes und ausgerüstetes Personal kann bei der Rettung von Leben und im Zivilschutzbereich in vielerlei Hinsicht Gutes bewirken, sollte ein Einsatz der Rettungskräfte notwendig werden. Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz oder das Technische Hilfswerk sind wegen Ihrer wertvollen Dienste aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Zur Nachwuchsgewinnung...

Stendal mal von oben sehen – Großflugtage laden zu Ballonfahrten ein

Stendal, die Hansestadt, die Rolandstadt, die Stadt Winckelmanns – auch Stadt der Backsteingotik genannt, trägt eine Vielzahl von Bezeichnungen, die etwas Licht auf die lange Geschichte der anhaltinischen Elbemetrople werfen. Ebenso vielseitig sind auch die Impressionen, die man bei einem Besuch Stendals sammeln kann. Am 14. und 15. Juni 2008 bietet sich für Jedermann, ob Stendaler Urgestein oder Weitangereister, ein neues Blickfeld auf die Region – ein Blick aus der Vogelperspektive. Dann laden die Großflugtage Stendal zu einer wunderbar beschaulichen Fahrt mit einem Heißluftballon ein. Der Heißluftballon wurde von den Brüdern...

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten - Spektakuläres AIR RACE bei den Stendaler Flugtagen

Seit den Tagen des Fliegerasses Manfred von Richthofen, vielen als der Rote Baron bekannt, hat sich in Sachen Luftfahrt und fliegerischen Wagemuts so einiges getan. Obwohl man den Begriff – vielleicht kann man auch von Titel sprechen – des Fliegerasses meist auf Militärpiloten anwendet, kann man diese Ehre auch denen zu Teil werden lassen die am 14. und 15. Juni bei den Stendaler Flugtagen auf dem Flugplatzgelände in Stendal/Borstel ihren Mut und ihr außergewöhnliches fliegerisches Können beim spektakulären AIR RACE unter Beweis stellen werden. Sechs Flugzeuge, sechs Helden der Lüfte, zusammen mehrere 10.000 Flugstunden, jagen...

Inhalt abgleichen