zahnärztliche instrumente

Bundessenat vergibt höchsten Wirtschaftspreis „Goldjupiter“ an Dr. Walser Dental und Gerhard Daiger wird Ehrensenator

Bundeswirtschaftspreis geht erstmals an den Bodensee Gerhard R. Daiger, Inhaber der Dr. Walser Dental, erhielt kürzlich die Ehrensenatorenwürde Senator h.c. und gleichzeitig den vom Bundessenat höchsten Wirtschaftspreis, den „Goldjupiter“. Unter den Gratulanten waren Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ministerpräsident Günther Oettinger und Wirtschaftsminister Ernst Pfister, der das Grußwort sprach. Was den Hollywood-Schauspielern der Oscar, ist dem deutschen Mittelstand der Goldjupiter. Der Goldjupiter soll den ehrenvollen Grundsatz des Römischen Senats der Antike symbolisieren: „Die Jugend fordern und fördern, die Alten stützen“. Und der diesmalige Preisträger dieser begehrten Trophäe ist die Dr. Walser Dental GmbH Radolfzell. Bisher haben von 4 Mio. Firmen 23 Unternehmer diesen Wirtschaftspreis erhalten. Die Feier fand am 25.9.09 in Konstanz in der Industrie- und Handelskammer mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft...

Erneute „Oskar“-Nominierung

Der Hersteller für Dentalinstrumente, der für die zur Zahnfüllung benötigten Matrizen und Pinzetten weltweit bekannt ist, wurde zum 3. Mal in Folge für den „Oskar“ des Mittelstandes 2009 nominiert und zählt damit weiterhin zu den Top Unternehmen im Land. Von 3366 teilnehmenden Unternehmen erreichte die Dr. Walser Dental die zweite Stufe des „Oskar“ Wettbewerbes. Die Finalisten für Baden-Württemberg werden zusammen mit Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen demnächst im Maritim-Hotel Würzburg an der zum 15. Mal stattfindenden Auszeichnung bekannt gegeben. Umfangreiche Unterlagen musste Gerhard R. Daiger nach Aufforderung vorlegen, die neben wirtschaftlichen, innovativen und mittelständisch orientierten Gesichtspunkten auch soziale, ökologische und ehrenamtliche Kriterien enthalten mussten. Die Oskar-Patzelt-Stiftung (Leipzig), die letztes Jahr im Auftrag des Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz...

Dr. Walser Dental bildet trotz Wirtschaftskrise weiter aus

Der Hersteller für Dentalinstrumente, der für die zur Zahnfüllung benötigten Matrizen weltweit bekannt ist, stellte nach vielen Bewerbungen eine Auszubildende für die Lehre zur Kauffrau für Bürokommunikation ein und hat jetzt eine Ausbildungsquote von 29%. Als Willkommensgeschenk überreichte der Geschäftsführer der Dr. Walser Dental der Auszubildenden das Top 100 Buch, ausgezeichnete Unternehmen aus dem Mittelstand, in dem die Dr. Walser Dental GmbH aufgeführt ist. Ausbildung ist teuer und aufwändig. Zu den Personalkosten für die Auszubildenden addieren sich die Kosten des haupt- und nebenamtlichen Ausbildungspersonals, Material- und Verwaltungskosten. Viele Unternehmen verzichten daher auf diesen Aufwand ganz - das sind meist kleine Unternehmen. So beträgt die Ausbildungsquote von großen Aktiengesellschaften gerade mal zwei bis 5 Prozent. Im Durchschnitt aber liegt die Quote bei ausbildenden Unternehmen bei 6,4 Prozent. Zum...

Zum Top 100 Produkt in den USA gewählt

Gerhard R. Daiger, Geschäftsführer der Dr. Walser Dental in Radolfzell, freut sich über die hohe Auszeichnung „Top 100 Produkt des Jahres 2008“ des größten zahnmedizinischen Fachmagazines der Welt, „Dentistry Today“ in den USA. Die Dr. Walser Dental wurde vom größten zahnmedizinischen Fachmagazin “Dentistry Today“ mit seinen Walser Matrizen zum Top 100 Produkt des Jahres 2008 gewählt. Bereits 2006 wurde die Dr. Walser Dental als erste Medizintechnikfirma in Deutschland im Innovationserfolg in die Top 10 bei Top 100 gewählt. Im Jahre 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 “International Best factory Award”...

Inhalt abgleichen