verschiedene

30.11.2009: |

Wissenswertes zu verschiedensten Kleidungsstücken

Ein buntes Kompendium an Wissen wurde auf der Seite http://www.fashionstyle4you.de/ zum Thema Mode und Bekleidung angehäuft: Hier werden in interessanten Artikel für uns exotisch klingende Begriffe wie Khimar bzw. Hidschab erklärt (hierbei handelt es sich um die traditionelle Kopfbedeckung der islamischen Frau, die den Kopf mit Ausnahme des Gesichts verhüllen soll und in drei Längen bekannt ist), aber auch Wissenswertes und Tipps zu gängigen Kleidungsstücken vermittelt. (Wer könnte auf Anhieb beschreiben, was das Typische an einem Parka ist, obwohl sicher jeder schon mal einen gesehen und vielleicht auch getragen hat? Und wer weiß, dass das Wort aus der Eskimosprache stammt?) In die Abteilung "Jacken" gehören auch die Artikel über Motorradjacken (warum sind die meist aus Leder gefertigt?) und zu Übergangsjacken, die in unseren Breitengraden sowohl im Frühjahr als auch im Herbst praktisch und deshalb überall in allen möglichen Ausstattungen...

Rhein-Wied-News: Schweinegrippe-Impfaktion kann starten - begleitet von skandalösen Umständen!

Die "Schweinegrippe"-Massenimpfung im Land kann planmäßig am Montag starten. Doch immer mehr sorgt die dilletantisch vorbereitete Aktion für große Verunsicherung bei Patienten wie Fachleuten! Nicht nur, dass es zwei verschiedene Impfstoffe gibt - den teureren für politische und militärische VIPs und den billigeren fürs gemeine Volk - jetzt wird auch noch bekannt, das der Billig-Impfstoff nie an Schwangeren gestestet wurde! Die Hektik und selbst gewisse Fehler wären vielleicht noch zu verstehen, wenn es sich bei der Schweinegrippe um eine enorm gefährliche Erkrankung mit vielen Todesopfern handeln würde. Doch das ist keineswegs der Fall: In Deutschland sind dem Robert Koch-Institut (RKI) von Ende April bis heute (23. Oktober 2009) insgesamt 21.603 Fälle der Schweinegrippe (Influenza H1N1/2009) übermittelt worden. Als Fälle gelten sowohl Personen mit einer Labordiagnose wie auch Erkrankte ohne Labordiagnose, die Kontakt zu anderen laborbestätigten...

Inhalt abgleichen