kinderbücher

Autorin Monika Baitsch

Autorin Monika Baitsch wurde am 6. März 1968 geboren und ist in Laudenbach an der Bergstraße aufgewachsen. Hier wohnt sie mit ihrer Familie heute immer noch. 1999, als ihr ältester Sohn eingeschult wurde, entstand die Hilfmir-Idee. In seiner Schultüte befanden sich unter anderem ein kleines Stofftierchen und ein Brief, die der Auslöser für das Hilfmir-Konzept waren. Dieses Stofftierchen war von nun ab sein treuer Begleiter bei Klassenarbeiten, Arztbesuchen, Aussprachen, in Situationen, in denen er ein mulmiges Gefühl hatte oder jeder anderen denkbaren Gelegenheit. Hilfmir führte immer wieder zu erstaunlich positiven Ergebnissen! Mit...

Maus trifft Katze

Katzen haben Mäuse zum Fressen gerne. Das steht völlig außer Frage. Sollte eine Maus die Möglichkeit haben, einer Katze aus dem Weg zu gehen, kann man ihr das nur raten. Zitate wie: » Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.« (aus Deutschland) » Wenn die Maus die Katze auslacht, ist bestimmt ein Loch in der Nähe. « (aus Nigeria) » Eine gescheite Maus weiß mehr als ein Loch.« (Titus Maccius Plautus) »Das Miauen der Katze ist das Glück der Mäuse.« (aus Ägypten) »Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus.« (Max O’Rell) »Keine...

Buchvorstellung LeseBlüten Weihnachtszauber 2012

Die wohl schönste Zeit des Jahres hat begonnen: Die Weihnachtszeit. Geschmückte Straßen, Weihnachtsmärkte, Lebkuchen sowie Kerzen- und Tannenduft versüßen das Warten auf den Weihnachtsmann. Das haben sich 39 Autoren aus Deutschland und Österreich auch zu Herzen genommen. In der Anthologie „LeseBlüten Weihnachtszauber 2012“, bestehend aus Kurzgeschichten, Gedichten- und Rezeptsammlung sorgen die Mitwirkenden dafür, dass die Wartezeit verkürzt wird und drücken diesem Buch ihre ganz besondere Note auf. Denn für sie ist diese schöne Zeit im Jahr etwas ganz besonderes. Und jeder, der diese Zeit genauso mag, wird seine...

Bücher als Weihnachtsgeschenk

Weihnachten steht vor der Tür. Volle Geschäfte und Hektik bestimmen den Alltag, denn jeder möchte noch das passende Weihnachtsgeschenk für Familie oder Freunde finden. Was sich bei der großen Vielzahl an Angeboten als gar nicht so leicht herausstellt. Warum also nicht mal ein gutes Buch zu Weihnachten schenken? Bücher entführen uns so wunderbar in ferne Welten, regen zum Nachdenken an oder lassen unserer Fantasie freien Lauf. Bücher begeistern, berühren und bringen uns zum Weinen oder Lachen. Hier eine kleine Auswahl an Büchern für Groß und Klein, womit man seinen Lieben eine Freude unter dem Weihnachtsbaum machen kann: Waldfee...

Kinderbücher schreiben: Wort für Wort zum eigenen Buch - Neue Amazon eBooks

Kann man lernen, gute Kinderbücher zu schreiben? Es gibt jetzt eine gute Nachricht: Ja. Viele namhafte Autoren wählten die Kinderliteatur als Einstieg in ihre Autorenkarriere. Das schriftstellerische Handwerk, die Schreibtechniken, sind dabei nicht anders als jene in der Erwachsenenliteratur. Aber wie lernt man garantirt gutes Schreiben für Kinder? Wie etwickelt man sprachliche Kreativität? Wo finden sich praktische Intensivkurse oder Arbeitsbücher? Der international verlegte Schriftsteller Martin Selle hat jetzt das Handwerk der Autoren in mehrern eBooks (erhältlich auf amazon.de) prägnant aufbereitet. Doch Vorsicht!...

Mäuserich Finn gibt sich die Ehre

Am 14.10.2012 wurde Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ die große Ehre zu teil, seine vielen Abenteuer den zahlreichen Besuchern der Frankfurter Buchmesse zu erzählen. Besonders die jungen Besucher waren von dem kleinen, pfiffigen Nager begeistert und schlossen ihn sofort ins Herz. Zum 9. Bundesweiten Vorlesetag am 16.11.2012 durfte Mäuserich Finn wieder seine Geschichte erzählen. Die Schüler der Grundschule hörten gebannt zu und fieberten mit. Auch sie schlossen ihn sofort in Herz und konnten nicht genug von seiner Geschichte bekommen. Buchbeschreibung: Der kleine Mäuserich Finn führt...

Blumenkohl und Brokkoli – vitaminreich und gesund

Blumenkohl und Brokkoli stammen ursprünglich aus Kleinasien und gehören zu den Kohlarten. Sie sind vielseitig verwendbar und äußerst gesund. Verzehrt werden bei beiden die zu einem Kopf zusammenstehenden Blütenknospen. Beim Brokkoli zusätzlich die geschälten Stiele und jungen Blätter. Auch wenn sie sich in Größe und Farbe stark unterscheiden, so haben Brokkoli und Blumenkohl doch Vieles gemeinsam, denn sie zählen zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Ob Karfiol, Käsekohl oder Blütenkohl, der Blumenkohl hat viele Namen. Er schmeckt sanft und mild mit einer leichten Kohlnote. Egal ob Pürees, Suppen, Aufläufe,...

Schöner Lesen

Informelle Seiten zum Thema Lesen. Geschichten, Fantasy, Ratgeber und mehr.... Lesen ist IN. Mehr denn je. Gerade die bevorstehende kalte und dunkle Jahreszeit lädt zum Schmökern ein. Neben dem - auf Papier - gedruckten Wort, kommen digitale Lesegeräte mehr und mehr zum Einsatz. Klein und handlich, (fast) überall nutzbar, mit riesig Platz für unmengen an Geschichten oder Ratgeber. Seit März 2012 bietet Soft-Book24 hilfreiche Informationen zu neuem "Lesestoff", aber auch Hilfe für zum Beispiel "was ist denn ein Kindle"? "Schreiberlinge" erhalten Hilfe und Tipps für eine Selbstvermarktung. Amazon und Co ermöglicht es, die...

Frankfurter Buchmesse – Autorengesprächsrunde auf der Hot Spot-Bühne „Kids & eReading“

Die BoD Kinder- und Jugendbuch Autoren Britta Kummer und Patrick Menge stellten sich am 14.10.2012 auf der großen Bühne der Frankfurter Buchmesse den Fragen der BoD-Marketingleiterin Beata Debacka. Hauptfragen waren: Warum haben sich die Autoren entschieden, ihr Buch auch als E-Book zu veröffentlichen? Und: Wie sehen die Autoren selbst die Zukunft von Kinder- und Jugendbüchern als E-Books? Beim Thema E-Book gingen die Meinungen der Autoren auseinander. Aber in einem Punkt waren sie sich einig: „Um in der Zukunft weiterhin eine breite Leserschaft zu erreichen, muss man als Autor seine Bücher auch als E-Book veröffentlichen.“ Nach...

Kartoffeln – die köstliche Knolle aus der Erde

Kartoffeln kennt jeder. Aber auch unter der Bezeichnung Erdapfel oder Grundbirne kennt man diese Knolle. Namen wie Sieglinde, Evita, Irmgard oder Cilena geben der Kartoffel ein Gesicht. Es gibt mehr als 5.000 Sorten. Sie unterscheiden sich in Form, Farbe und Größe als auch im Geschmack und im Stärkegehalt. Weltweit werden jährlich mehr als 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Damit zählt die Kartoffel zu einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Erde. Die Kartoffel ist vielseitig einsetzbar. Egal ob fest- oder mehlig kochend, dick und rund oder lang und schlank. Aus der Knolle lassen sie viele schmackhafte Speisen wie...

Inhalt abgleichen