Palo Alto Networks

Palo Alto Networks und Alkira kooperieren bei der Transformation der Netzwerk-Cloud von Koch

Koch Industries setzt Alkira Cloud Networking-as-a-Service mit virtuellen Firewalls der VM-Serie von Palo Alto Networks ein Palo Alto Networks, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity, und Netzwerk-Cloud-Pionier Alkira arbeiten zusammen, um die Unternehmensinfrastruktur von Koch Industries sicher in die Cloud zu erweitern. Laut Forbes ist Koch Industries mit einem geschätzten Jahresumsatz von 115 Milliarden US-Dollar eines der größten Privatunternehmen in Amerika. Die Lösung beruht auf dem kombinierten Angebot der Alkira Cloud Services Exchange™ (CSX) und der virtuellen Next-Generation Firewalls der VM-Serie von Palo Alto Networks. Das globale Business von Koch Industries erforderte eine größere Agilität seiner komplexen Netzwerkinfrastruktur, um schnell auf die geschäftlichen Anforderungen auf der ganzen Welt reagieren zu können. Dies wurde wegen der Herausforderungen im letzten Jahr noch kritischer, was die Umstellung des...

Palo Alto Networks formiert sich in Deutschland

Palo Alto Networks auf der discuss & discover und der it-sa München, 09. Oktober 2009. Das neuartige Firewall-Konzept des kalifornischen Herstellers Palo Alto Networks, das im Februar diesen Jahres erstmals in Deutschland vorgestellt wurde, machte in den letzten Monaten in der Branche von sich reden: In München auf der discuss & discover sowie die Woche drauf in Nürnberg auf der it-sa präsentiert das Unternehmen nicht nur seine Next Generation Firewall, sondern auch das neue Deutschland-Team, das Kunden und Channel im DACH-Bereich betreut. Herkömmliche Firewalls sind den heutigen Anforderungen moderner Software kaum mehr gewachsen. Bisherige Firewalls gehen nämlich nach dem Prinzip „Entweder-Oder“ vor: Entweder erlauben sie den Zugriff einer Applikation oder sie verhindern ihn. Die Next Generation Firewalls von Palo Alto Networks verabschieden sich von dieser Vorgehensweise. Sie sind in der Lage, intelligent einzelne Applikationen oder...

Neue Version der Next Generation Firewall von Palo Alto Networks mit QoS-Bandbreitenmanagement und SSL VPN

Palo Alto Networks präsentiert PAN-OS3 München, 8. Juni 2009 - Die Firewalls der nächsten Generation von Palo Alto Networks stoßen seit ihrem Start in Deutschland im Februar auf großes Kundeninteresse: Unternehmen können damit die neuesten webbasierten Anwendungen nutzen, ohne zusätzliche Sicherheitsrisiken einzugehen. Die erweiterte Software-Version basiert auf PAN-OS 3.0. Das Betriebssystem integriert ein leistungsfähiges Bandbreitenmanagement und SSL VPN direkt in die Firewall, reduziert damit den Administrationsaufwand und erhöht die "Quality of Service". Tiefe Integration in die Produktarchitektur lautet die Prämisse, wenn es um neue Funktionen der "Next Generation Firewalls" von Palo Alto Networks geht. Mit PAN-OS 3.0 ergänzt ein leistungsfähiges, voll integriertes Bandbreitenmanagement die richtlinienbasierte Transparenz und Kontrolle der Firewalls um die Funktion der dynamischen Anwendungspriorisierung. In der Firewall Policy...

Großes Kundeninteresse an Palo-Alto-Firewalls der nächsten Generation

Kundenevents von Palo Alto Networks München, 20. Mai 2009. Mit Helmich EDV Systeme und der SpaceNet AG, zwei Partnern der ersten Stunde, lud Palo Alto Networks Interessenten zur Live-Präsentation seiner Next Generation Firewall. Sie trafen auf gespannte Zuhörer: Zahlreiche Entscheider renommierter Unternehmen informierten sich bei Palo-Alto-Gründer Nir Zuk im persönlichen Gespräch und einer aufschlussreichen Präsentation. "Erleben Sie IT-Security der nächsten Generation", forderten die Palo-Alto-Partner Helmich EDV Systeme und SpaceNet ihre Kunden auf. Die "Next Generation Firewall" des kalifornischen Herstellers ist auch...

Inhalt abgleichen