Kampagnen-Management

engram realisiert Digital Signage Roll-Out bei der Volksbank Helmstedt eG

Bremen, 08.05.2013 Der Bremer Digital Signage-Spezialist, die engram GmbH, zeichnet sich für die Komplettausstattung mit Displays und Software für die Volksbank Helmstedt eG verantwortlich. Alle 17 Filialen und SB-Geschäftsstellen im Geschäftsgebiet wurden im März 2013 mit digitalen Werbeflächen und teilweise interaktiven Systemen ausgestattet. Die Genossenschaftsbank digitalisiert so Ihre Standorte weiter, um über diesen neuen stationären Kanal aktuell zu werben und Ihre Kunden zu informieren. Die Steuerung, Verwaltung und Verteilung der Inhalte erfolgt aus der Zentrale der Volksbank, wozu die Bank die leistungsfähige Digital Signage-Managementsoftware eKMS (engram KampagnenManagementSystem) nutzt. Volksbank Helmstedt setzt auf Digital Signage 27 Digital Signage-Systeme wurden in allgemeinen Filialbereichen, wie Beratungs- und Wartezonen, und SB-Zonen neu installiert. Davon sind vier Systeme sogenannte DialogPunkte, großformatige Touchscreens...

Geodaten zur Nutzung im Kundenmanagement

BI-Unternehmen AIC Group kooperiert mit Geo-Software-Anbieter Visual Crossing Kundendaten geografisch anzeigen und gesammelt auswerten – für im Kundenmanagement aktive Unternehmen ist dies eine solide Grundlage für Kundensegmentierung und Datenanalyse. Seit Beginn diesen Monats nutzt die AIC Group GmbH die geografische Visualisierungssoftware des Anbieters Visual Crossing für das integrierte Zusammenspiel mit der firmeneigenen Kampagnenmanagement Software ai.suite®. Die Visualisierungssoftware von Visual Crossing erzeugt vollständig interaktive Karten für Reporting, Dashboards und Dokumente. Die AIC Group unterstützt mit der ai.suite Marketer bei der Planung, Durchführung und Evaluierung zielgruppengerechter Marketingkampagnen. Die strategische Partnerschaft, die die AIC Group nun mit Visual Crossing begonnen hat, werde sich auszahlen, ist AIC-Geschäftsführer Jörg Heydorn überzeugt. „Die Software von Visual Crossing ist durch...

Leitfaden von Altran unterstützt bei den Strategien im Kampagnenmanagement

(Frankfurt, 03.02.2009) Heutzutage können die Unternehmen Kunden über zahlreiche Kanäle vom klassischen Brief bis zum Handy adressieren, um sie für die eigenen Produkte zu gewinnen. Gerade diese Vielfalt macht es den Firmen immer schwerer, ein erfolgreiches Marketing zu betreiben. Schließlich müssen sie in der Lage sein, die Kundenansprache mit dem passenden Produkt über den optimalen Kanal zur richtigen Zeit zu leisten. Gerade diese Anforderung bereitet nach einer Studie des Beratungsunternehmens Altran den Marketingverantwortlichen zunehmend Probleme, weil die große Zahl an möglichen Produkt-Kunde-Kanal-Kombinationen mit den herkömmlichen Methoden des Kampagnenmanagements nicht mehr zu bewältigen ist. Als Folge erreichen die Marketingmaßnahmen eine geringere Erfolgsquote und können die Vermarktungspotenziale nicht ausreichend genutzt werden. „Wenn ich nicht genau weiß, welche Affinität bestimmte Kunden zu bestimmten Produkten...

Altran CIS-Studie: Marketingverantwortliche sehen mehrheitlich deutliche Optimierungspotenziale

(Koblenz, 21.10.2008) Die Marketingverantwortlichen sehen sich nach einer Erhebung des Beratungshauses Altran CIS mehrheitlich einem verstärkten Erfolgsdruck ausgesetzt. Gleichzeitig erkennen sie größtenteils aber auch deutliche Möglichkeiten, in ihren Maßnahmen bisher ungenutzte Optimierungspotenziale zu aktivieren und dadurch die ertragsfördernden Effekte zu steigern. Befragt wurden branchenübergreifend fast 250 Marketingmanager aus Mittelstands- und Großunternehmen mit einem Umsatzvolumen von mehr als 100 Millionen Euro. In der Studie geben 27 Prozent der Befragten an, dass sie sich aktuell mit leicht gestiegenen Erfolgserwartungen...

Inhalt abgleichen