Finanzierung der Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge im Mittelstand - professionelle Beratung schützt vor Fehlern

In Deutschland, dem Land des Mittelstandes, ist das Thema Unternehmensnachfolge ein sehr emotional besetztes Thema. Viele Mittelständler suchen als Übergeber in Ihrem Nachfolger die „jüngere Ausgabe“ von sich selbst und sind deshalb oftmals jahrelang auf der Suche und werden am Ende nicht fündig. Die jüngere Generation stellt oftmals Sinnfragen, welche die Übergeber vor Herausforderungen stellen. Eine professionelle Planung und geregelte Übergabe kann viele schwelende Konflikte innerhalb der Unternehmerfamilien vorbeugen und lösen. Oftmals möchten die erfolgreichen Unternehmer die Nachfolgegeneration noch zu sehr kontrollieren und vertrauen nicht den Kompetenzen und Entscheidungen, die die Nachfolger treffen. Auch der technologische Fortschritt und gesellschaftliche Entwicklungen werden von den verschiedenen Generationen in einem Unternehmen unterschiedlich bewertet und wahrgenommen. In vielen Fällen ist auch eine familieninterne...

Kapitalbeschaffung ohne Bank ab € 50.000,- bis € 200 Mio.- - Kapital ohne Kreditverpflichtung und ohne Verschuldung

Neben die Kreditfinanzierung durch die Hausbank treten zunehmend alternative Formen der Finanzierung ( www.finanzierung-ohne-bank.de ), insbesondere die stimmrechtslose Mezzaninefinanzierung mit bankenunabhängigem Mezzaninekapital. Hier gewinnen vor allem das Going Public im Wege einer Privatplatzierung ( Private Placements ) und das Mezzaninekapital zunehmend an Bedeutung. Denn eine gesunde Eigenkapitalausstattung ist die Voraussetzung für ein solides Unternehmenswachstum. Der anerkannte Mezzaninekapital-Spezialist Dr. Horst Siegfried Werner Göttingen erläutert Ihnen gern alle Facetten der Kapitalbeschaffung und der Unternehmensstrukturierung für eine optimale Gesamtfinanzierungsfähigkeit. Die Eigenkapitalbeschaffung durch eine Kapitalmarktemission ist für jedes Unternehmen ein geeignetes und zukunftsweisender Finanzierungsweg, der zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Finanzierungsformen hat. Neben dem Angebot von stimmrechtslosen...

Ein Plädoyer für ein sensibles Thema: Symposium zum Generationenwechsel in deutschen Familienunternehmen

Unternehmenstransaktionen bestehen aus komplexen Verläufen, an deren Ende ein zufriedenes Ergebnis für alle Beteiligten stehen soll. Wie lassen sich Nachfolgeprozesse erfolgreich strukturieren, deutsche Familienunternehmen in die nächste Generation überführen oder bei Veräußerung geeignete Käufer finden, die das Unternehmen langfristig begleiten wollen und für künftige Herausforderungen rüsten? Tiefe Einblicke in die verschiedenen fachlichen Perspektiven wie auch die Präsentation von Best-Practice-Beispielen ermöglichte das Mergers & Acquisitions Symposium, das bereits zum siebten Mal in Nürnberg stattfand. „Nicht ohne meine Tochter“ – unter diesem Motto erzählt Winzer Horst Sauer über die fließende Übergabe des Weinguts in Escherndorf an seine Tochter Sandra. Der vorbildliche Generationenwechsel wurde 2004 gestartet, als die Tochter ins Familienunternehmen eintrat und ihr nach und nach mehr Rebflächen, Aufgaben und Verantwortung...

Unternehmensnachfolge Podcast zeigt, wie erfolgreiche Nachfolgeplanung gelingt

Unternehmensnachfolge Podcast zeigt, wie erfolgreiche Nachfolgeplanung gelingt   (Alzey, Dezember 2009) Mit einem innovativen Angebot zur Unternehmensnachfolge beschreitet die Hadenfeldt GmbH aus Alzey, Rheinland-Pfalz, neue Wege im Online-Marketing. Anfang Dezember 2009 ist die erste Folge des Unternehmensnachfolge Podcast erschienen, einer Serie von kostenfreien Audio-Aufnahmen, die auf der Website http://www.Unternehmensnachfolge-Weblog.de zur Verfügung stehen. Das Angebot richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die vor der Entscheidung stehen, ihr Lebenswerk an die nächste Generation zu vererben, an Berater und...

Eigenkapitalbeschaffung und Kapitalaufnahme ab Euro 50.000,- mit Dr. Horst Siegfried Werner als Mezzaninekapital-Spezialist

Neben die Darlehensfinanzierung durch die Hausbank ( http://www.finanzierung-ohne-bank.de ) treten zunehmend alternative Formen der Finanzierung, insbesondere das stimmrechtslose Beteiligungskapital mit bankenunabhängigem Mezzaninekapital. Hier gewinnen vor allem das Going Public im Wege einer Privatplatzierung ( Private Placements ) und das eigenkapital-bilanzierte Mezzaninekapital zunehmend an Bedeutung. Denn eine gesunde Eigenkapitalausstattung ist die Voraussetzung für ein solides Unternehmenswachstum. Der anerkannte Mezzaninekapital-Spezialist Dr. Horst Siegfried Werner Göttingen erläutert auf seinen bekannten Finanz-Seminaren...

Beteiligungskapital zur Unternehmensfinanzierung ohne Banken über Privatinvestoren - von Dr. Horst S. Werner

Beteiligungskapital für Unternehmen beschaffen bzw. die Finanzierung eines Unternehmensverbundes ( http://www.finanzierung-ohne-bank.de ) oder einer Unternehmensgruppe ( einer Mehrzahl von konzernmäßig verbundenen Unternehmen ) ist über den Weg einer Privatplatzierung am ausserbörslichen Kapitalmarkt ebenso möglich wie die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Bei der Kapitalaufnahme von Beteiligungskapital durch eine (Konzern-)Muttergesellschaft ist es üblich, daß auch die Tochter- und Enkelgesellschaften von der Konzernmutter mitfinanziert werden. Die Finanzierung mittelständischer Unternehmen mit Beteiligungskapital:...

Inhalt abgleichen