Erneuerbare statt Atom

Land der aufgehenden Sonne

• "In Japan gilt die Kirschblüte (japanisch sakura) im März als Frühlingsbeginn und wird etwa zehn Tage gefeiert. Die Kirschblüte, übrigens die offizielle Pflanze der Stadt Tokio, gilt im japanischen Kulturkreis als das Symbol für Schönheit und Aufbruch, steht aber auch für die Vergänglichkeit." asiatische-weisheiten.de. Die besten Wünsche und viel Kraft für die Menschen in Japan, für die Bewältigung des jetzigen Schicksals und für eine hoffnungsvolle Zukunft. • "Abkehr vom Atomglauben. Japan muss umsteuern. ... Insofern bringen die schrecklichen Ereignisse dieser Tage wenigstens etwas Positives für die ...

Zum richtigen Zeitpunkt - "Schön, dass Sie dabei sind!

Das TAGESaktuelle: • Anti-Atom-Kette am Samstag den 12. März. Mit zigtausenden Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet bilden wir am 12. März eine 45 km lange Menschenkette gegen die schwarz-gelbe Atompolitik – vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart. Zum richtigen Zeitpunkt: Zwei Wochen später wird im „Ländle“ gewählt." Alle Infos bei campact.de, www.anti-atom-kette.de und www.ausgestrahlt.de. • "Extreme Klimaereignisse: Auf der Suche nach wissenschaftlichen Kriterien. Weltweit richten Wirbelstürme, Orkane, Überschwemmungen und Dürreperioden schon heute erhebliche Schäden an. Derartige extreme Klimaereignisse werden, wenn die Prognosen zahlreicher Klimaforscher zutreffen, infolge der globalen Erwärmung noch häufiger auftreten. Aber wann sind Klimaereignisse als extrem einzustufen?" Über biogeografische Erkenntnisse von der Universität Bayreuth lesen bei idw-online.de. • "Welche Regionen am stärksten vom Klimawandel...

Inhalt abgleichen