Agile Softwareentwicklung
31.01.2022: Wissenschaft | Agile Softwareentwicklung | AVP | banking | ECMS | luftfahrt | Practitioner in Agile Quality | RPA | Scrum | Trainingskurs
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-31 15:14.
Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ)
Qualität im Agilen angePAQt: Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ). Expleo Academy Schulung jetzt buchen.
Die anderen Teams arbeiten bereits agil und erste Schritte stehen Ihnen jetzt auch kurz bevor. Gelesen haben Sie schon einiges zu dem Thema - und doch scheint etwas zu fehlen… die praktische Anwendung des Gelesenen und die Antwort auf die Frage: Wie sieht eigentlich Qualitätssicherung in der agilen Welt aus? Die Basis hierfür legt der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality .
Was bedeutet Agilität im Test?
Agile Softwareentwicklung mit Scrum stellt viele Anforderungen an den Test, die von den Erfahrungen aus dem V-Modell-basierten Vorgehen abweichen. Die "Theorie" ist natürlich nicht schwierig zu verstehen - der Scrum Guide besteht aus gerade mal 14 Seiten. Allerdings gibt es für Testende dennoch zwei Herausforderungen:
die praktische Erfahrung in der Anwendung der Theorie und
die konkrete Anwendung auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10212 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2012: Technik | Agile Softwareentwicklung | Certified Scrum Master | Projektmanagement Zertifizierung | Projektmanagment | Scrum | Scrum Master | scrum zertifizierung | softwareentwicklung
Pressetext verfasst von Catcomm am Mi, 2012-11-07 12:28.
Erste internationale Scrum-Zertifizierung ohne Rezertifizierungszwang
Internationaler Projektmanager-Verband schafft mehrstufiges Zertifizierungssystem für IT-Projektmanager ab
Frankfurt, 7. November 2012 – Die IAPM International Association of Project Managers präsentiert ein neuartiges Zertifizierungsangebot speziell für IT-Projektmanager: Der Certified Scrum Manager (IAPM) ist die erste internationale Zertifizierung im Scrum-Management, bei der die Pflicht zur Rezertifizierung entfällt. Der Vorteil für den Zertifikanten: Zusätzliche Aufwendungen für Trainings und Prüfungsgebühren in der Zukunft entfallen. Zudem deckt die IAPM-Zertifizierung alle drei Rollen des Scrum-Managers auf einmal ab. So werden dem Zertifikanten parallel bzw. mit nur einer Prüfung alle seine Kompetenzen für die Aufgaben als Scrum Master, Scrum Developer sowie als Scrum Product Owner bestätigt.
Ebenfalls einzigartig ist der Weg zum Zertifikat selbst, denn dieses kann ohne obligatorisches Vorbereitungstraining und komplett...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3984 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2012: Technik | Agile Methoden | agile Projektmanagementmethode | Agile Software Entwicklung | Agile Softwareentwicklung | Agiles Projektmanagement
Pressetext verfasst von J. Wolk am Do, 2012-02-16 19:33.
29.03.2012 Berlin, IT Trend Talk: Agile Entwicklungsteams: Spezialisten vs. Generalisten.
Der IT Trend Talk "Agile Entwicklungsteams: Spezialisten vs. Generalisten" am 29.03.2012 in Berlin, wird als aktive Podiumsdiskussion angeboten. Unsere Referenten Herr Armin Grau (ImmobilienScout GmbH) und Herr Dr. York Xylander (ObjectCode GmbH) werden aus Ihren Erfahrungen berichten und aktiv mit den Teilnehmern diskutieren. Der IT Trend Talk wird im Grand City Hotel Berlin Mitte veranstaltet.
Unsere Referenten erzählen aus der Praxis und freuen sich auf den Austausch mit den Teilnehmern. Denn bei der agilen Softwareentwicklung wird auf selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Arbeiten in Teams gesetzt. Doch wie genau sehen diese Teams aus?
Setzt man dabei eher auf Generalisten, die nahezu jeden Aspekt abdecken können, oder vertraut man auf ein cross-funktionales Team, das aus Spezialisten verschiedenen Aspekte zusammengesetzt ist?
Wir bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Referenten sich genau diese Frage anzuschauen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1874 Zeichen in dieser Pressemeldung
