AIS

Bewährte ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5 erschienen

Wenn eine Software bereits in der fünften Generation herausgegeben wird, dann lässt das darauf schließen, dass eine breite Marktakzeptanz gegeben ist. Im Falle der Lavid Software GmbH kann man das wunderbar erkennen: Eine breite Installationsbasis und steigende Benutzerzahlen zeigen dies deutlich. Im Juni 2012 erschien wie bereits anfangs erwähnt die ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5. Hiermit möchte die Lavid Software GmbH den Trend fortsetzen. „Bestandskunden sollen sich weiterhin zurechtfinden und Neukunden profitieren von den langjährigen Erfahrungen“ sagt Geschäftsführer und Chefentwickler Thorsten Lavid. Bereits seit 1999 entwickelt er hauptverantwortlich an der Unternehmenssoftware. Besonders hervorheben möchte er die neu entwickelten Module: „Mit der Automatischen Disposition und dem Schichtplan können Unternehmer in vielen Branchen Zeit und somit wesentliche Kosten einsparen“. Die Automatische Disposition bietet...

17.03.2010: | | |

Panorama-Meeresblick ermöglicht Beobachtung des Ostsee-Schiffsverkehrs

Kühlungsborn, 17.3.2010. Bei guter Sicht kann man von den Ferienwohnungen der Strandresidenz-Kühlungsborn einen Panoramablick bis nach Dänemark, Fehmarn und Darßer Ort genießen. Dabei reizt ständig die Frage welches Schiff man gerade sieht. Seit einiger Zeit müssen Schiffe, die länger als 20 Meter sind oder mehr als 50 Passagiere an Bord haben, ihre Position laufend und automatisch entsprechend der AIS*-Technik senden. Dadurch sind viele Organisationen in der Lage, diese gesendeten Schiffsdaten auszuwerten. Die Universität der Ägäis in Syros betreibt inzwischen einen Service, der es weltweit ermöglicht alle Schiffspositionen im Internet zu verfolgen. Hierzu werden die Daten aus der ganzen Welt ausgewertet und in Seekarten eingetragen. Auch die Positionen aller größeren Schiffe zwischen Kühlungsborn und Dänemark. Man hat so einen vollständigen Überblick über alle Schiffs-Standorte. Dieses System nutzen auch die Gäste der Ferienwohnungen...

Die DFS auf der „Aero“: ICAO-Karten, Flugberatung und FIS-Lotsen

Vom 2. bis 5. April geben Experten von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH auf der internationalen Fachmesse für die Allgemeinen Luftfahrt „Aero“ in Friedrichshafen am Stand A7 / 418 Auskunft zu Luftfahrtpublikationen, Flugberatung und dem Fluginformationsdienst (FIS). Seit 12. März sind auch die neuen ICAO-Karten 2009 für Deutschland im Maßstab 1:500 000 sowie die entsprechenden Segelflugausgaben erhältlich. Die Besucher können die ICAO-Karten und andere Luftfahrtpublikationen versandkostenfrei am Stand über den DFS Aviation Shop bestellen. Auf der Messe können Piloten außerdem erstmals das neue elektronische Flugbuch „Aviator eLogbook“ ausprobieren, in dem die persönlichen Flugzeiten nach den Joint Aviation Requirements europäischer Zivilluftfahrtbehörden dokumentiert werden können. Zusätzlich erklären Flugberater das AIS Portal, über das Piloten im Internet Flugpläne und Folgemeldungen aufgeben sowie ein NOTAM-Briefing...

Inhalt abgleichen