Um Ihre Pressemitteilungen zu schreiben, müssen Sie sich Registrieren und können danach unmittelbar Ihre PR-Meldung im Presseportal veröffentlichen. Beachten Sie, dass Artikel einer Nachprüfung unterzogen und ohne Angabe von Gründen gesperrt werden können. Beachten Sie hierzu vor allem auch unsere Inhalts-Richtlinien!
26.01.2007:

Importpreise 2006 um 5,2% gegenüber 2005 gestiegen

Der Index der Einfuhrpreise ist nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschnitt 2006 gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen (+ 5,2%). Dies ist die höchste Jahresteuerungsrate seit dem Jahr 2000, als sich die Importpreise um 10,1% erhöht hatten. Im Jahr 2005 waren sie um 4,3% gestiegen, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Die Entwicklung der Einfuhrpreise war im Jahresverlauf geprägt von zum Teil kräftigen Preisanstiegen in den ersten beiden Jahresdritteln - so betrugen die monatlichen Preissteigerungen im Januar 0,9%, im April 1,3% und im Juli 1,2% - sowie von rückläufigen Preisen ab September. Im...

26.01.2007:

Neues Internetportal zum Vergabewesen

Ab sofort sind im Internet sämtliche Informationen über das Öffentliche Vergabewesen abrufbar, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Dazu haben das Bayerische Staatsministerium des Innern und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie ihre bereits vorhandenen Internetseiten zum Vergabewesen zusammengeführt. Den Verwaltungen, der Baubranche, den freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren sowie allen anderen Interessierten stehen damit umfassende und aktuelle Informationen über die gesamte Bandbreite des Vergabewesens zur Verfügung. Die neuen, sehr umfangreichen...

26.01.2007:

Sachsen unterstützt Naturschutz

Rund 216 Millionen Euro wird Sachsen in den nächsten sieben Jahren für den Naturschutz ausgeben. Damit ist der Naturschutzetat im Vergleich zur letzten Förderperiode 2000 bis 2006 um zwei Drittel gestiegen. Diese Zahlen nannte Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich im Dresdner Landtag, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Wie der Minister betonte, sei damit die Grenze dessen, was ein Land leisten könne, erreicht. Ein Mehr an Verpflichtungen und Geld sei nicht möglich. Jetzt komme es vielmehr darauf an, das Geld so effizient wie nur möglich einzusetzen. Nach Aussage des Ministers habe die Natur...

26.01.2007:

Unruhe um Verkauf des Rundfunkgeländes an der Berliner Nalepastraße

Die neuen Länder und Berlin hatten als frühere Eigentümer Betriebskosten von mehr als einer halben Million Euro bezahlt, weil der neue Eigentümer, die Bau und Praktik GmbH, monatelang keine Betriebskosten für das Gelände zahlte. Ein vor Gericht ausgehandelter Vergleich sah vor, dass die Käuferin 260.000 Euro davon bezahlen sollte, so Lisa Paus, wirtschaftspolitische Sprecherin von den Grünen im Abgeordnetenhaus im EUROPATICKER Umweltruf. Am 18. Januar lief die Frist ab, in der dieses Geld hätte überwiesen werden müssen. Doch selbst diese geringere Summe hat die "Bau und Praktik GmbH" nicht bezahlt! Dieses...

26.01.2007:

Nicht noch mehr Verkehrsstrafen drauf packen

Der ACE hob auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar hervor, das Ahndungssystem im deutschen Straßenverkehrsrecht habe sich bewährt. Wir verfügen über eine große Bandbreite von Sanktionen; vom Verwarnungsgeld bis zum Bußgeld, von Flensburg-Punkten bis hin zum Fahrverbot. Da muss jetzt nicht noch mehr drauf gepackt werden, sagte ACE-Verkehrsrechtsanwalt Volker Lempp. Mit den heutigen Strafandrohungen gebe es eine durchaus wirksame Abschreckung, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Sein Club vermisse bis heute eine neue und überzeugende Begründung für die beabsichtigte Verdoppellung des bisherigen Bußgeldrahmens...

26.01.2007:

An der TU Berlin entwickelte Lehr- & Lernsoftware auf der Beliebtheitsskala ganz oben

Zusammenfassung: Das "Virtuelle Oszilloskop" vom Kommunikationswissenschaftler Peter Debik wurde bislang von mehr als 500.000 Studenten und Dozenten weltweit genutzt. Nun hat Google der englischsprachigen Version einen höheren PageRank verliehen. Story: Ein Oszilloskop ist ein für viele Berufe und Wissenschaften unverzichtbares Gerät, mit dem Schwingungen sichtbar gemacht werden. Umso wichtiger ist es, dass Studenten die Verwendung eines Oszilloskops praxisnah lernen. Da an vielen Bildungseinrichtungen die Ressourcen begrenzt sind, stehen nicht genug "echte" Geräte zur Verfügung. Auch können diese nicht einfach zum Lernen...

26.01.2007:

Das große Aufräumen im Wald hat begonnen

Sturmschäden nach Kyrill verlangen den vollen Einsatz der Waldbesitzer Die niedersächsischen Waldbesitzer atmen vorsichtig auf, nachdem am Donnerstag letzter Woche der Orkan Kyrill über die ausgedehnten Wälder vor allem im Süden des Landes hinweg gefegt ist. Uns ist das Schlimmste erspart geblieben beurteilt Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen die landesweite Lage im Magazin EUROPATICKER Umweltruf. "Wir rechnen mit einem geschätzten Anfall von über zwei Millionen Kubikmetern Holz in Niedersachsen, leider auch mit existenziellen Schäden bei einzelnen Privatwaldbesitzern." Besonders hat es den Harz,...

26.01.2007: |

Travel Europe Website Now with Maps

The Travel Europe Website (www.TravelsWise.com) continues to grow and develop. Recent additions include new maps which have been added to the website in the past few days. The Travel Europe website now features a Europe Map, Greece Map and Belarus Map. Gene Emmer, owner of Travel Europe Website said “the addition of the maps adds a new level of functionality to our websites. We have started with a map of Belarus and a map of Greece because the Travel Europe website is most developed for these two countries. In addition we have a map of Europe which is linked to all of the countries. This allows travelers to quickly see the location...

26.01.2007:

Libanon: Die Propaganda Maschinerie der Regierung, verurteilt sich selbst.

Der TV Sender FUTURE TV (Sender der Regierenden Partei Al Mostaqbal) strahlte den ganzen Tag die Geber-Konferenz in Paris aus (Paris 3). Die Ereignisse in Beirut waren für diesen Sender nicht von großer Bedeutung. Im Libanon überschlugen sich in dieser Zeit die Ereignisse. An der arabischen Universität von Beirut ist es zwischen Anhänger der Regierung und Anhänger der Opposition zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Am Nachmittag und während einer Live Schaltung vor der Universität behauptete der Reporter des Senders FUTURE TV, die Demonstranten seien Anhänger der Opposition, sie seien die Unruhestifter, doch plötzlich,...

25.01.2007:

Apeiron Philosophieberatung: Neue Pressemappe 01/07

Pünktlich zum Jahresbeginn veröffentlicht die Bonner Philosophieberatung Apeiron ihre aktuelle Pressemappe, die ab sofort als pdf-Datei auf der Unternehmenshomepage abgerufen werden kann. Als dezidiert philosophisch ausgerichtetes Unternehmen bietet Apeiron Beratungs- und Schulungsleistungen für Unternehmer, Führungskräfte, Journalisten, Politiktreibende und Privatpersonen. Interessierte Pressevertreter können anhand der kompakt zusammengestellten Informationen der Pressemappe einen guten Ersteindruck von Ziel und Zweck philosophischer Arbeit gewinnen. Zusätzlich zur konkreten Beratung publiziert Apeiron mit großem Erfolg...