Gaspreiserhöhung ab Oktober

Am 01.10.2008 werden die Erfurter Stadtwerke die Gaspreise kräftig nach oben schrauben. Bei einer durchschnittlichen Abnahme von 22000 KWh pro Jahr sollen sich die Kosten, je nach Länge des neuen Liefervertrages, um 11-16% erhöhen.

Bei geringerem Verbrauch kann es aber auch durchaus passieren, dass die Kostensteigerung mehr als 25% beträgt. Die neuen Preise sollen bis einschliesslich März 2009 garantiert werden. Mit weiteren Preiserhöhungen danach ist also mit aller Wahrscheinlichkeit zu rechnen.

Die Stadtwerke begründen ihre Maßnahme mit gestiegenen Beschaffungskosten und Netznutzerentgelten. Wir fordern die Erfurter Stadtwerke bzw. den Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Bausewein, welcher immerhin auch unserer Oberbürgermeister ist, auf die Einnahmen und Ausgaben offen zu legen.

Es drängt sich nämlich der Verdacht auf, der auch von Mitarbeitern der Stadtwerke bestätigt wurde, dass die kommende Preiserhöhung unverhältnismäßig hoch ist. Weiterhin regen wir an zu prüfen, ob sich nicht möglicherweise auch ein kostengünstigerer Lieferant für die Stadtwerke finden lässt.

Die steigenden Gaspreise zeigen deutlich, dass wir mit unserer Forderung nach einem Sozialtarif für Wasser, Heizung, Strom und Gas vollkommen richtig liegen und dieser dringender denn je wird.

Bei Gas könnte der Sozialtarif zum Beispiel dadurch umgesetzt werden, dass jenes Erdgaskontigent welches für den kostengünstigeren Tarif bereit gehalten wird von der Erdgassteuer, sowie der Mehrwertsteuer befreit würde. Dies brächte dem Endverbraucher immerhin Einsparungen um die 30% ein.


Über PRO Erfurt e.V.

Vorname
PRO Erfurt e.V.

Nachname
Pressesprecher: Kai-Uwe Trinkaus

Adresse

Pro Erfurt e.V.
c/o Dietmar Möller
Carl-Zeiß-Straße 37
99097 Erfurt
Thüringen

info@proerfurt.de

www.proerfurt.de

Homepage
http://www.proerfurt.de

Branche
kommunalpolitisch aktiver Verein /// Themenschwerpunkte sind Sozial-, Umwelt- und Sicherheitspolitik