Technik

31.05.2007:

Fast Lane: Professionelle Begleitung und Beratung in der Implementierungs- bzw. Integrationsphase

Praxiserfahrene Netzwerkspezialisten unterstützen Unternehmen im Bereich IT-Projekt-Management Fast Lane: Professionelle Begleitung und Beratung in der Implementierungs- bzw. Integrationsphase Hamburg/Berlin, 31. Mai 2007 – Investitionen in neue Technologien sollen nicht nur langfristige Erfolge und Einsparungen mit sich bringen, sondern müssen sich bereits kurz- oder mittelfristig amortisieren. Der IT-Consulting- und Schulungsspezialist Fast Lane offeriert seinen Kunden zielgerichtete Unterstützung in jeder Phase von IT-Projekten – ob bei der Konzeption, dem Design oder der Implementierung. In enger Zusammenarbeit...

30.05.2007:

Der Beginn einer neuen Ära - Neue Wege der Interaktion für die 3D-Welt

Berlin / München, 16. Mai 2007 – Mehr als 400 Visualisierungsprofis aus aller Welt waren sich einig: „Virtual Reality“ steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. 3D-Produktkonfiguratoren, die computergestützte Entwicklung von Autos oder der dreidimensi-onale Rundum-Blick auf virtuelle Produkte oder Maschinen haben sich in der Industrie und bei den Endkunden etabliert. In der Zukunft geht es darum, in die virtuelle Welt einzusteigen und sie mit der realen Welt zu verbinden. „Tom Cruise hat es uns in „Minority Report“ vor-gemacht, als er mit bloßen Handbewegungen eine riesige Datenbank durchsucht hat“, so Ludwig A. Fuchs,...

30.05.2007: |

Qiss.com veröffentlicht Beta-Version des Geschenkefinders

Das Magdeburger Start-Up Qiss.com hat nach erfolgreichen Tests die Beta-Version seiner Geschenkefinder-Software online gestellt. Zahlreiche Fehler der Alpha-Version wurden behoben, die Oberfläche wurde moderner und nutzerfreundlicher gestaltet und eine Anbindung an externe Dienstleister ist nun umgesetzt. Der Kunde kann jetzt den Geschenkefinder unter www.qiss.com erstmals in seinem ganzen Umfang nutzen. Zu dem kostenlosen online-Service gehört die komplexe Umsetzung des Geschenkfindungsprozesses, die basierend auf den neuesten Erkenntnissen des Idea Engineering wesentlich bessere Ergebnisse liefert als traditionelle Preisvergleich-Anbieter....

30.05.2007: | |

Nikolai Roth ist neuer Business Development Manager bei der zweitgeist GmbH

Hamburg, 29. Mai 2007 – Die zweitgeist GmbH setzt auf Nikolai Roth als neuen Business Development Manager. Der gebürtige Göttinger unterstützt seit Anfang Mai das Team um die Social Software weblin. Roth leitete nach seinem Studium zum Diplom-Kommunikationswirt als „Head of Music“ bei arvato mobile GmbH ein Team von sechs Mitarbeitern. Dort war er neben dem internationalen Musiklizenzmanagement zuständig für die strategische Auslegung der Musikabteilung. Von September 2005 bis Januar 2006 arbeitete Nikolai Roth für die Indicium Technology Group Pty Ltd in der Funktion eines Mobile Entertainment Consultant in Sydney....

30.05.2007:

Data Becker startet attraktives Vertriebsprogramm für Webseitengestalter

Düsseldorf, 30. Mai 2007. Zahlreiche Handwerksbetriebe, Hoteliers und Anwälte verfügen entweder über keinen oder lediglich über einen veralteten Webauftritt. Für Webdesigner oder Online-Agenturen handelt es sich bei dieser Klientel um potenzielle Kunden. Für eine ansprechende Onlinepräsenz ist kundenseitig jedoch oftmals kein ausreichendes Budget vorhanden. Mit Web to Date und Shop to Date bietet der Data Becker Verlag für solche Fälle leistungsstarke CMS- und Shop-Lösungen an, die sich nach dem Baukastenprinzip mühelos und damit preiswert zusammensetzen lassen. Webseitengestalter profitieren nun von einem neuen, attraktiven...

30.05.2007:

ScriptLogic überwacht Windows-Dateiserver zur Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben

File System Auditor 2.0 erkennt Veränderungen bei Dateizugriffsrechten, vereinfacht das Reporting und zentralisiert die Verwaltung von Software-Agents. Die ScriptLogic Corporation (www.scriptlogic.com), etablierter Hersteller von Softwarelösungen für die Administration von Microsoft-Windows-Netzwerken, hat Version 2.0 der Lösung File System Auditor (FSA) fertiggestellt. Die Software ermöglicht eine zentrale Protokollierung und Überwachung von Dateiservern, die Windows 2000 und 2003 verwenden. Mit dem File System Auditor 2.0 verfügen IT-Administratoren über eine umfassende Protokollierungssoftware, um Sicherheitsanforderungen...

30.05.2007:

Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin

Berlin, 2. Mai 2007 Der Hersteller von Leiterplatten-Prototypen CONTAG veranstaltet am 6. Juli 2007 erstmalig das Technologie-Forum „CONday“ in Berlin. Damit initiiert das Unternehmen einen Treffpunkt mit und für die Branche und führt Spezialisten in der Entwicklung, dem Layout und der Herstellung von Systemen zusammen. Der CONday 2007 ist Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Technologie-Tagen. In kompakter Weise informieren namhafte Referenten über aktuelle und neue Leiterplatten-Technologien. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt auf dem optimalen Umstieg auf HDI und der effizienten Nutzung dieser Technologie....

30.05.2007:

Design optimieren und Kosten senken/ CONTAG auf der SMT

Berlin, 30. März 2007 Der Messeauftritt von CONTAG steht auf der diesjährigen SMT unter dem Motto: „Mit Technologie-Beratung das Design optimieren und Kosten senken“. In Halle 9, Stand 427 informieren Experten des Unternehmens den Besucher über aktuelle und neueste Technologien rund um das Thema Leiterplatte. Leiterplattentechnologen informieren über Vor- und Nachteile im Einsatz von HDI/SBU, starrflexiblen und flexiblen Schaltungen. Schwerpunkt der Beratung ist das Aufzeigen von Optimierungs- Potentialen des Leiterplatten-Designs für eine schnelle, fertigungsgerechte und kosteneffiziente Produktion. Die Transparenz von Prozessen...

30.05.2007:

Der „Schnüffel-Chip“: VisuKom zeigt Gefahrenpotenzial von RFID auf

ICT-Sicherheitsspezialist sieht ernsthafte Bedrohung für die Privatsphäre und warnt vor Folgen der Radio Frequency Identification Der „Schnüffel-Chip“: VisuKom zeigt Gefahrenpotenzial von RFID auf Bamberg, 30. Mai 2007 – „Der gläserne Mensch“ – mit RFID ist dies Realität. So revolutionär und nützlich die Radiofrequenztechnologie für Identifikationszwecke ist, so mächtig und unsichtbar ist gleichzeitig die Gefahr, die für den einzelnen Bürger von ihr ausgeht. Die totale Kontrolle ist nicht mehr weit: Ob bei Fahr- und Eintrittskarten, Ausweispapieren (E-Pass) oder Kreditkarten, nahezu täglich kommen wir mit...

29.05.2007:

IT-Security Group und Intellicomp bieten ab sofort "Rundum-Sorglos-Paket" für Internet-Sicherheit

Strategische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Internet-Sicherheit zwischen IT-Security Group und Intellicomp Wöllstadt / Sailauf, 29. Mai 2007 - der im Rhein-Main-Gebiet ansässige IT-Sicherheitsanbieter IT-Security Group und der Value Added Distributor Intellicomp geben heute eine strategische Allianz auf dem Gebiet der Internet-Sicherheit bekannt. Beide Unternehmen bündelten hierzu ein "Rundum-Sorglos-Paket", das vor allem bei Betrieben von kleinerer und mittlerer Größe für höchste Internet-Sicherheit sorgen soll. Im Mittelpunkt steht hierfür das mehrfach preisgekrönte Security Gateway aus dem Hause Astaro. IT-Security...

Inhalt abgleichen