Technik

28.05.2007: |

WSI Consultants & Partner in Östereich und in der Schweiz gesucht!

Das Web- und E-Business Unternehmen WSI Internet sucht in Österreich und in der Schweiz erfahrene Manager und Berater mit Kunden- und Branchenerfahrung auch als Quereinsteiger! Weltweit profitieren bereits über 1500 WSI Executives, Manager und Top-Consultants in fast 100 Ländern als selbständige WSI-Partner vom erfolgreichen WSI-Geschäftsystem. Top-Manager, Führungskräfte und Executives suchen vermehrt nach Möglichkeiten, eine eigene Existenz mit gesichertem Einkommen aufzubauen. Bisher gab es für Top-Manager und Executives kaum geeignete Möglichkeiten, als Franchisenehmer und Franchise-Partner eine herausfordernde Existenz...

25.05.2007:

Der Computer als Zuhörer: Sprachdialogsysteme mausern sich zum Massenprodukt

Branche entwickelt Prüfsiegel für mehr Qualität Bonn, www.ne-na.de - Diktieren statt tippen, befehlen, statt mit der Maus zu klicken: Spracherkennung soll nach einem Bericht der Schweizer Zeitung „Tagesanzeiger“ http://www.tagesanzeiger.ch den Umgang mit Computern erleichtern. „Computer!“ Wenn Captain Kirk vom Raumschiff Enterprise etwas wissen wollte, dann fragte er mit lauter Stimme seinen Bordrechner. Für die Autoren der Fernsehserie stand in den Sechzigerjahren bereits fest, dass wir schon bald mit unseren Maschinen sprechen würden. Zwanzig Jahre später machten sie sich im Kinofilm „Star Trek IV – Zurück in...

25.05.2007:

Der Computer soll den Menschen verstehen - Film über Computerdissident Joseph Weizenbaum ausgezeichnet

Klagenfurt/Berlin - Informatikgeschichte fristet in Deutschland ein Schattendasein. Leider, möchte man einwerfen, denn gerade hat ein Film über den Deutsch-Amerikaner Joseph Weizenbaum den renommierten Wolfgang von Kempelen Preis 2007 http://www-itec.uni-klu.ac.at/KempelenPreis/home/index.html für die künstlerische und mediale Vermittlung der Informatikgeschichte an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt/Österreich erhalten. Der Dokumentarfilm „Weizenbaum. Rebel at Work“ von Silvia Holzinger und Peter Haas http://www.ilmarefilm.org erzählt das Leben des heute 84-jährigen Weizenbaum auf höchst vergnügliche Weise....

25.05.2007:

Community4you: Innovative Wissensmanagement-Lösung für KMU ausgezeichnet

Die Initiative Mittelstand zeichnet jährlich in verschiedenen Kategorien Produkte aus, die besonders innovative Lösungsansätze für Kleine und Mittelständische Unternehmen darstellen. Community4you erhält in diesem Jahr eine Auszeichnung in einer Kategorie, die auch in KMU immer mehr an Bedeutung gewinnt: Wissensmanagement. Es sind insbesondere die Kleinen und Mittelständischen Unternehmen, die Innovationen voranbringen und die Wirtschaft antreiben. Dabei müssen sich auch KMU mit einem zunehmend komplexeren, internationalen Umfeld auseinandersetzen und immer größere Mengen an Informationen verarbeiten. Hinzu kommt, dass...

25.05.2007:

Mit DriveCrypt geheime Daten vor Hackern verstecken

Verschlüsselungslösung von SecurStar zeigt Angreifern nutzlose, präparierte Daten dank unsichtbarer Container Mit DriveCrypt geheime Daten vor Hackern verstecken München, 25. Mai 2007 – Laut der IT-Security-Studie 2006 der InformationWeek nimmt das Thema Sicherheit nur bei 27,4 % der Firmen eine hohe Priorität ein. Dies kann fatale Folgen haben. Denn dem mangelnden Bewusstsein steht eine stetige Zunahme krimineller Aktivitäten gegenüber. Die SecurStar GmbH schafft hier mit ihrer Lösung DriveCrypt Abhilfe. Sie bietet optimale Sicherheit für sensible Daten und sorgt für effektive Verschlüsselung und Schutz vor Unbefugten....

24.05.2007:

ARTEC beginnt mit Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0

- Verfeinerte „Soundlike“-Volltextsuche ergänzt Print-to-Archive-Funktionalität - SMTP-Archivierung ersetzt konventionellen Backup Karben, 24. Mai 2007. Der Karbener Business Continuity Spezialist ARTEC hat mit der Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0 begonnen. Die Komplettlösung zum Archivieren aller elektronischen Dokumente richtet sich gezielt an kleine und mittlere Firmen. Ein weitreichendes Sicherheitskonzept mit dem Einsatz digitaler Signaturen und Verschlüsselungstechnologie auf Basis des Advanced Encryption Standard (AES) sorgt dabei für Revisionssicherheit. Da EMA E-Mails im SMTP-Format archiviert, macht...

24.05.2007:

Neu im Fast Lane-Programm: Voice & VoIP – Protocols & Architectures

Einsteiger-Training für Service Provider für den erfolgreichen Einsatz von VoIP in Unternehmen Neu im Fast Lane-Programm: Voice & VoIP – Protocols & Architectures Hamburg/Berlin, 24. Mai 2007 – Voice over IP ist bereits nicht mehr aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen wegzudenken. Geringe Betriebs- und Administrationskosten sowie die Vielzahl der verschiedenen Anwendungsszenarien fördern den Trend hin zum Telefonieren über IP, und so nehmen diese Lösungen heute längst einen festen Platz am Markt ein. Allein aus diesen Gründen sollten sich Netzwerktechniker rechtzeitig mit dieser Technologie auseinandersetzen. Der...

23.05.2007:

Vattenfall AB nutzt dritte Option für weitere 100.000 Zähler von Echelon

(San Jose, Kalifornien – May 2007) – Der schwedische Stromversorger Vattenfall AB hat zusätzliche 100.000 NES Zähler bestellt. Diese dritte Option inkludiert die dazu gehörenden Datenkonzentratoren sowie die Systemsoftware. Die Gesamtzahl der bisher georderten Zähler in diesem Projekt steigt damit auf 600.000. Echelon erwartet nach dieser zusätzlichen Option einen Gewinn von ca. US $7 Millionen Dollar. Diese Summe ist natürlich abhängig von der Anzahl und Art der georderten Produkte. Erste Lieferungen werden für das 4. Quartal 2007 erwartet und sollen sich über einen Zeitraum von 9 bis 12 Monaten erstrecken. „Unser Partner...

23.05.2007:

„Grünes“ Rechenzentrum von Host Europe geht ans Netz

Nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten nimmt Host Europe, vielfach ausgezeichneter Anbieter hochwertiger Internet-Hosting-Lösungen, heute sein neues Rechenzentrum in Betrieb. Das Rechenzentrum am Standort Köln hat eine Grundfläche von 2.500 qm und bietet Platz für rund 18.000 Server. Host Europe hat das Rechenzentrum nach neuesten technologischen und ökologischen Gesichts¬punkten errichtet. Im Vergleich zu Rechenzentren herkömmlicher Bauweise beeindruckt das „grüne“ Rechenzentrum von Host Europe mit einer bis zu 30 Prozent höheren Energieeffizienz. Große Einsparungen konnten durch den Einsatz neuester Klimatechnik...

22.05.2007:

Potenzial für smarte Logistikkonzepte: Deutsche Unternehmen beim RFID-Einsatz noch zögerlich

Von Gunnar Sohn Bonn – RFID wird sich als Schlüsseltechnologie für die Logistik durchsetzen, zumal sich schon heute RFID-Projekte in ausgewählten Anwendungsbereichen amortisieren. Weiterhin nimmt in der Logistik der Faktor Zeit als Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Preis enorm an Bedeutung zu. Diese Einschätzungen vertraten Experten auf dem von der Management-Beratung Detecon International http://www.detecon.com/en veranstalteten Kompetenztag „Logistik 2010“ in der Bonner T-Gallery. Der Detecon Logistik Trend Radar erwartet für die nächsten Jahre einen hohen Bedarf für das so genannte Real Time Tracking und Tracing....

Inhalt abgleichen