Design optimieren und Kosten senken/ CONTAG auf der SMT

Berlin, 30. März 2007
Der Messeauftritt von CONTAG steht auf der diesjährigen SMT unter dem Motto:
„Mit Technologie-Beratung das Design optimieren und Kosten senken“. In Halle 9, Stand 427 informieren Experten des Unternehmens den Besucher über aktuelle und neueste Technologien rund um das Thema Leiterplatte. Leiterplattentechnologen informieren über Vor- und Nachteile im Einsatz von HDI/SBU, starrflexiblen und flexiblen Schaltungen. Schwerpunkt der Beratung ist das Aufzeigen von Optimierungs- Potentialen des Leiterplatten-Designs für eine schnelle, fertigungsgerechte und kosteneffiziente Produktion. Die Transparenz von Prozessen des Leiterplatten-Herstellers spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Kosten sparen durch Design-Optimierungen
Der Besucher erhält auf dem Messestand konkrete Informationen zu Möglichkeiten von Design-
Optimierungen. Die Basis dafür ist die spezielle Anwendung und deren technische Anforderungen.
Gerade der Aufbau von komplexen Schaltungen, wie z.B. bei HDI, ermöglicht eine extrem hohe
Variantenvielfalt in der Gestaltung des Lagenaufbaus. Der Einsatz von bestimmten Materialien führt zu verschiedensten Schaltungs-Eigenschaften. „Oft ist zu erkennen, dass gesetzte technische
Anforderungen nicht immer auch notwendig sind. Bei circa 30% der eingereichten Kunden-Layouts lassen sich Einsparpotentiale erkennen. Bei HDI heißt das konkret, z.B. anstatt des Aufbaus weiterer Lagen die Installation eines Bohrprogramms für die Innenlagen. Für den Kunden ist dies ein wirklicher Nutzen, er spart Geld und kann gleichzeitig eine höhere Packungsdichte erreichen.“, erklärt Karim Richlowski, Leiter der Fertigungsvorbereitung.

Transparenz – Fertigungsgerechtes Layout
Je größer die Transparenz zwischen Layouter und Fertigungspartner ist, desto effizienter laufen die Geschäftsprozesse von der Planung bis hin zur Realisierung des Leiterplatten-Layouts. Neben
umfangreichen Produkt- und Technologie-Informationen stellt CONTAG wesentliche Prozesse vor, die
Einfluss auf Ausbeute, Qualität, Lieferzeit und Preis haben können. Experten aus der
Fertigungsvorbereitung erläutern, welche technischen Parameter für ein fertigungsgerechtes Layout eine erhebliche Rolle spielen. Dargestellt werden Arbeitsschritte eines Design-Rule-Checks (DRC), die vor Freigabe eines Kunden-Layouts für die Produktion durchgeführt werden. Ein Messe-Film über die Produktion einer Leiterplatte führt näher, welche Prozesse bis hin zum Versand beim Fertigungspartner realisiert werden.

Im Mittelpunkt der Messe
Ganz im Mittelpunkt der Halle 9 präsentiert sich CONTAG mit einem neuen Messe-Design. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Messe-Stand um 50% gewachsen. Das Messe-Personal wird um ein Vielfaches erweitert. Neben der Technologie-Beratung werden Besucher über das Terminsystem informiert. Beispiele von Muster-Leiterplatten zeigen dem Besucher Varianten von fertigbaren Leiterplatten-Aufbauten.

Über die CONTAG GmbH
CONTAG ist ein führender deutscher Leiterplattenhersteller, der wohl schnellste in Europa, der sich auf Prototypen und Kleinserien im Eildienst spezialisiert hat. Als sehr flexibles Unternehmen ist es CONTAG´s höchstes Ziel, seine Kunden mit Leiterplatten in Topqualität zu beliefern. Umfangreiche Prüfungen während des Produktionsprozesses und der Einsatz von gut ausgebildeten, motivierten und regelmäßig geschulten Mitarbeitern gewährleisten eine konstant hohe Qualität.
Der von der Landesregierung im Jahre 2002 verliehene Qualitätspreis, für den 1. Platz in den
Bundesländern Berlin und Brandenburg, unterstreicht dieses Engagement in vollem Umfang. Neben
Standardleiterplatten, wie einseitige und doppelseitige Schaltungen, bietet CONTAG Multilayer, HDISchaltungen sowie flexible und starr-flexible Leiterplatten in einem sehr umfangreichen
Technologiebereich an. CONTAG-Kunden schätzen die sehr kurzen Lieferzeiten und Termintreue des
Unternehmens, seinen 24 Std.- Beratungsservice und seine technologische Kompetenz.
Weiterhin erhielt das Unternehmen 1999 den Umweltpreis des Landes Berlin-Brandenburg. Als erstes und bisher wohl einzigstes Unternehmen produziert CONTAG Leiterplatten abwasserfrei. Die Spülprozesse konnten soweit optimiert werden, dass der Spülwasserverbrauch und der Einsatz von Zusatzchemikalien minimiert wurde und kein Abwasser in die Kanalisation eingeleitet werden muss.

Weitere Informationen: www.contag.de
0800-CONTAG-0

Kontakt:
CONTAG GmbH
Leiter Marketing, Presse
Herr René Drescher
Brunsbütteler Damm 136
13581 Berlin - Germany
Telefon: +49 (0) 30-351 788-31
Email: drescher@contag.de

30.05.2007:

Über contag

Vorname
Guido

Nachname
Strehl

Adresse

Päwesiner Weg 30
13581 Berlin

Homepage
http://www.contag.de

Branche
Leiterplatten-Hersteller