teilzeitstudium

Bachelor of Arts in Digital Design oder Sportjournalismus/-management jetzt berufsbegleitend oder als Teilzeitstudium möglich

Studieren ohne das Berufsleben verlassen zu müssen; dies bieten zwei neue Teilzeit-Studiengänge an der Akademie der media in Stuttgart. Die speziell für die Medienbranche konzipierten Bachelorstudiengänge Digital Design sowie Sportjournalismus/-management ermöglichen eine schrittweise Weiterentwicklung, die in Einklang mit dem Berufs- und Familienleben steht. Durch verkürzte Präsenzzeiten und E-Learning-Modelle erreichen die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Arts in sieben bzw. neun Semestern. Bachelor of Arts Digital Design: Digital Designer gestalten die Medienwelt in all ihren innovativen Formen und Farben. An der Schnittstelle von Gestaltung und technischer Umsetzung sind Print-Design, Animati¬onsdesign, Internet, Sound, Video und Fotografie ihre Arbeitswelten. Die Studierenden erlernen alles Wichtige in den Bereichen Gestaltung, Design, Visuelle Kommunikation und Medienwirtschaft. In Projekten werden die Teilnehmer...

Portal zum berufsbegleitenden Studium in Österreich

In Deutschland hat im Jahr 2009 die Zahl der Fernstudenten erstmals die Marke von 100.000 Studierenden geknackt. Dieser Rekord kommt aber gar nicht so überraschend, denn der Markt für Fernstudium, Abendstudium und Co ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Das Motto vom „lebenslangen Lernen“ ist bei vielen Arbeitnehmern angelangt und nicht zuletzt durch den rasante technischen Fortschritt wird ein berufsbegleitendes Studium immer mehr zum Garant für einen festen Job und gute Aufstiegsmöglichkeiten. Das belegen auch zahlreiche Studien. Fazit: Ein berufsbegleitendes Studium liegt derzeit voll im Trend. Das haben nicht nur die deutschen, sondern auch die österreichischen Arbeitnehmer erkannt. Und auch die Hochschulen gehen mit dem Trend und bieten immer mehr berufsbegleitende Studiengänge an. Von einem Fernstudium bis zu einem Abendstudium sind alle Varianten eines berufsbegleitenden Studiums vertreten. Für Studieninteressenten ist...

Weiterbildung und Aufstiegschancen durch Bachelor-Studium neben dem Beruf oder in Teilzeit

Wer bereits in der Medienbranche einen Berufsabschluss absolviert hat und schon die ersten Praxiserfahrungen sammeln konnte, kann ab Wintersemester 2010/11 das Bachelor-Studium Angewandte Medien berufsbegleitend oder in Teilzeit an der Akademie der media GmbH (Stuttgart) beginnen. Das Studienprogramm bietet besonders berufstätigen Medienfachkräften die Möglichkeit, sich auf neue Aufgaben in der Kreativbranche vorzubereiten. Durch die Kombination von Selbststudium und Präsenzveranstaltungen (12 Wochenenden sowie 1 Blockwoche pro Semester) lässt sich das Studium gut ins Berufsleben oder auch Familienleben integrieren. Durch den Nachweis studienrelevanter Berufserfahrung und Vorausbildung kann sogar die Studiendauer verkürzt werden. An der Akademie der media GmbH unterrichten Wissenschaftler und Profis aus der Kreativbranche. Die moderne technische Ausstattung der Seminarräume ermöglicht das theoretische Wissen unmittelbar in der Praxis...

Abendstudium München – Hier Abendstudiengänge finden

Suchen Sie ein Abendstudium in München? Oder an anderen Orten? Mit Hilfe der Datenbank aller Abendstudiengänge unter www.studieren-berufsbegleitend.de finden Sie, was Sie suchen. Ein nebenberufliches Studium steht bei deutschen Arbeitnehmern hoch im Kurs. Gerade in Zeiten der Krise zahlt es sich aus, nicht auf seinen Job zu verzichten, um die akademische Qualifikation nachzuholen, sondern beides zu verbinden. So ist der regelmäßige Geldstrom zur Begleichung der Fixkosten gesichert und durch das Studium eröffnet man sich den Weg zu neuen Karrierestufen oder direkt in eine ganz andere Branche. Was ist bei der Wahl des Abendstudiums...

Inhalt abgleichen