cnc-bearbeitung

Verschleiß hat einen zu hohen Preis! Nebenstromfilter von Diedron bringen die Lösung für saubere Kühlschmierstoffe

Moderne Bearbeitungsmaschinen, Fertigungstechniken und Werkstoffe, stetig wachsende Anforderungen an Genauigkeit und Ausführungsgeschwindigkeit, sowie ein sich immer stärker entwickelndes Umweltbewusstsein führen zu einem Umdenken in Produktion und Herstellung. Die Produktivität der Produktion wird qualitativ sowie quantitativ vom Zustand des Kühlschmierstoffs bestimmt. Filtertechnik dient nicht länger als Zubehör, vielmehr ist eine effektive Filtertechnik eine grundlegende Komponente in jeder Fertigung. Vom Kleinbetrieb bis hin zum global Player, die Nebenstromfilter der Cleantower-Serie (3-5 ?m) haben sich bundesweit am Markt etabliert. Ein begeisterter Unternehmer aus Südhessen hat es auf den Punkt gebracht: „Bei dem hohen Druck mit dem der Kühlschmierstoff durch die Leitungen schießt wirken Abriebe und Feinstspäne wie flüssiges Schmirgelpapier. Der Peis für die Filteranlage von knapp 3.000€ amortisiert sich ja schon...

Fortschritt durch die Wahl des richtigen Kühlschmierstoffs

CRAFTSMAN TOOLS wechselt den Kühlschmierstoff in allen Fertigungsbereichen Das metallverarbeitende Unternehmen Craftsman Tools, ein Anbieter von Präzisionswerkzeugen, Spannvorrichtungen und Lohnbearbeitungen, hat alle bestehenden Kühlschmierstoffe durch TRIM® Microsol 515 von Master Chemical für alle CNC-Fräs-, Dreh- und Schleifoperationen ersetzt. Schwere Gesundheitsprobleme, wie Atembeschwerden oder Hautausschläge, wurden durch diesen Wechsel vollständig eliminiert. Darüber hinaus verbraucht Craftsman Tools jetzt nur halb so viel Kühlschmiermittel, die Kosten konnten um rund 50% reduziert werden. "Einige unserer Mitarbeiter äußerten Bedenken hinsichtlich unserer bestehenden Kühlmittel", sagt Paul Hobson, Produktmanager bei Craftsman Tools. "Der schwere Nebel verursachte Atembeschwerden und führte zu Reizungen der Hände. Wir nehmen die Gesundheit unserer Mitarbeiter sehr ernst und so begannen wir sofort mit der Suche nach einem...

Aluminiumprofile in der Möbelindustrie

Aluprofilsysteme sind vor allem auch in der Sicherheitstechnik oder auch bei dem Fenster-, Türen- und Ladenbau nicht mehr wegzudenken. Ebenso werden Aluminiumprofile in der Möbelindustrie genutzt. Vor allem durch die Aluminiumprofilbearbeitung können in der Möbelindustrie Stücke hergestellt werden, welche durch die Edelstahloptik ein besonderes Aussehen erhalten und somit den Geschmack vieler Kunden treffen. Die Aluminiumprofilbearbeitung und die Verwendung der Aluprofilsysteme Die Aluminiumprofilbearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Nutzung der Aluminiumprofile in der Möbelindustrie. Aluprofilsysteme sind in den verschiedensten Varianten erhältlich, sodass die je nach ihrem Bedarf eingebaut werden können. Es gibt natürlich auch Sonderanfertigungen für bestimmte Möbelstücke. Aluprofilsysteme können dabei zum Beispiel in Küchen verwendet werden, als Laufschienen für Schiebetüren oder auch zum Beispiel als Handgriffe...

Die Vorteile der CNC Bearbeitung

Die Vorteile der CNC-Bearbeitung Die Vorteile einer sogenannten CNC-Bearbeitung in der professionellen Aluminiumbearbeitung liegen zum einem in der Möglichkeit zur wirtschaftlichen und somit für den Kunden kostengünstigen Bearbeitung von komplexen geometrien (Zweidimensional) und insbesondere Dreidimensional), und zum anderem in der Bearbeitungs- und Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit der Bearbeitungsschritte. Durch die CNC - Technik, können viele gleiche Aluminiumprodukte sowie Edelstahlprodukte ohne das Zutun eines Menschen in größerer Serie produziert werden. Die komplexe und präzise Steuerung...

Inhalt abgleichen