Formenbau
24.10.2021: Technik | EXPK1 | Formenbau | Fräser | Guss | Hofmann & Vratny OHG | maschinenbau | stahl | werkzeugbau | Zerspanung
Pressetext verfasst von hofmannundvratnyohg am So, 2021-10-24 12:30.
Hart im Nehmen! – Neue Experten für die Zerspanung von Stahl und Guss
Die Werkstoffgruppen Stahl und Guss stellen allein aufgrund der Vielzahl an Legierungen mit unterschiedlichsten Eigenschaften hohe Anforderungen an die eingesetzten Fräswerkzeuge. Zum einen müssen die Werkzeuge bspw. aufgrund der hohen Zugfestigkeit von Stahl mit bis zu 1400 N/mm² und dem ungleichen Gefüge bei Gusswerkstoffen enormen Belastungssituationen standhalten. Zum anderen benötigen sehr weiche Legierungen schnittfreudige Geometrien, damit der Werkstoff effektiv bearbeitet werden kann.
Die neue H&V EXPK1-Serie wurde speziell entwickelt, um diesen Ansprüchen in der Stahl- und Gusszerspanung gerecht zu werden.
Erste positive Reaktionen hat der Hersteller bereits aus unterschiedlichen Branchen, wie beispielsweise dem Werkzeug- und Formenbau, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilindustrie erhalten.
Optimierung bis ins kleinste Detail
Für seine neue Fräsergeneration hat es sich der Hersteller zur Aufgabe gemacht,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5817 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2021: Technik | Fakuma | Formenbau | Gummi | Handling | Magnetspanntechnik | ROEMHELD | rubber | Spanntechnik | Spritzgießen | spritzguss | werkzeug | werkzeugbau | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2021-07-22 08:55.
ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg
· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine
Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden.
Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht ein breites Produktsortiment, das von Regalanlagen über Transportwagen bis hin zu Magnetspannplatten für das schnelle und sichere Positionieren und Spannen an der Maschine reicht. Auf der Fakuma präsentiert die Unternehmensgruppe ihr Konzept sowie eine Auswahl an Spann- und Handlingstechnik in Halle A1 an Stand A1-1223.
Sicheres...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5033 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2021: Technik | BBG | Electric | electric-motors | electricfleet | electricmobility | electricmotors | electricvehicles | emobility | evehicles | Formenbau | photovoltaik | solar | solarenergy | solarpower | solarpowered | solarpv | werkzeugbau | yac | yachting-industry
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2021-05-05 10:00.
Glasveredler BBG fertigt integrierbare Photovoltaikmodule und Designfenster für die Mobilität und Gebäude
· Kundenspezifische Solarstrom-Komponenten für Schiffe, Fahrzeuge und Bauwerke
Mindelheim, den 5. Mai 2021. Kundenspezifische Photovoltaikmodule und Designfenster für Schiffe, Fahrzeuge und zur Integration in Gebäude fertigt jetzt der Polyurethan-Spezialist BBG an. Das Unternehmen bietet die Kleinserienfertigung von Sondergrößen und -formen an, für die es infolge der zunehmenden Nutzung von Solarstrom in der Mobilität einen wachsenden Bedarf gibt.
Der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer und Experte für das Veredeln von Gläsern betreut seine Kunden von der Bauteilkonstruktion bis zur Kleinserienproduktion. Er entwickelt und fertigt die benötigten Werkzeuge und stellt die gewünschten Produkte als Muster, Prototyp und in kleiner Serie her.
Mehr Reichweite: integrierte Photovoltaik für Schiffe und Fahrzeuge
Mit seinem Angebot reagiert BBG vor allem auf das Trendthema „Vehicle Integrated Photovoltaic“ (VIPV). Bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4836 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2021-02-23 10:04.
BBG: Umsatz geht 2020 erwartungsgemäß zurück
· Lockdown für Innovationen und Investitionen genutzt, neue Niederlassung in Mexiko geplant
Mindelheim, den 23. Februar 2021. Die weltweite Corona-Krise hat erwartungsgemäß auch in der Geschäftsentwicklung von BBG Spuren hinterlassen. Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe erreichte 2020 rund 17 Mio. €. Im Jahr vor der Pandemie waren es noch 25,4 Mio. € gewesen. Wie bereits prognostiziert musste das Unternehmen erstmals in seiner 22-jährigen Geschichte einen Verlust verbuchen.
Nahezu unverändert blieb die Größe der Belegschaft mit weltweit 170 Mitarbeitern. Rund 100 von ihnen waren in Mindelheim, 60 bei BBG...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6663 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2020: Technik | BBG | Formenbau | PU | Pur | Tankumschäumen | Universalwerkzeuge | Wassertank isolieren | werkzeugbau
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2020-06-16 09:24.
BBG: Ein Universalwerkzeug umschäumt bis zu 15 verschiedenen Wassertanks mit PUR
· Flexibel einsetzbare und teilautomatisierbare Werkzeuge senken Kosten
Mindelheim, 16. Juni 2020. Flexibel einsetzbare Schäumwerkzeuge zum Umgießen von unterschiedlich dimensionierten Wassertanks mit isolierendem Polyurethanhartschaum (PUR) entwickelt und fertigt der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG. Die Serienwerkzeuge sind so konstruiert, dass sie mit wenigen Handgriffen für verschiedene Tankgrößen, Modellvarianten und Anschlussarten adaptiert werden können. Sie lassen sich manuell oder – mithilfe einer SPS-Steuerung – teilautomatisiert und dann wahlweise hydraulisch oder pneumatisch bedienen. Die beim...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6023 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2020: Wirtschaft | Formenbau | Kraftspannen | Spannkraftverstärkung | Spanntechnik | werkzeugbau
Pressetext verfasst von Enemac am Di, 2020-01-28 12:10.
Mechanische Kraftspannmuttern ESB und ESD von Enemac
Wer kennt das nicht, es gilt ein großes Werkzeug zu befestigen, ohne teures Spezialwerkzeug oder einen sehr kräftigen Mann kaum denkbar. Folgendes Szenario dürfte jedem Fertigungsmitarbeiter geläufig sein: Mit einem langen Hebel setzt ein starker Arbeiter an, um die Muttern zu schließen, schweißtreibende, rückenschädigende und vor allem teure Arbeitszeit später ist die erste von vier Muttern fest.
Für dieses Problem hat die Kleinwallstädter Firma ENEMAC eine kostengünstige mechanische Lösung gefunden. Die Kraftspannmuttern ESB und ESD.
Hierbei handelt es sich um ein in einem Außengehäuse verstecktes Planetengetriebe,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2042 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2018: Technik | Anlagenbau | BBG | Excellence_in_Production | Formenbau | Formenträgersysteme | maschinenbau | Mindelheim | Schäumwerkzeuge | Spritzgießwerkzeuge | werkzeugbau
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2018-10-09 09:37.
BBG aus Mindelheim ist einer der besten deutschen Werkzeugbauer
· Familienunternehmen steht im Finale von „Excellence in Production“
Mindelheim, den 9. Oktober 2018. Zur Spitze im deutschen Werkzeug- und Formenbau zählt ein Mittelständler aus dem Allgäu: BBG aus Mindelheim. Als eine von über 300 teilnehmenden Firmen steht das Familienunternehmen nun im Finale des Wettbewerbs „Excellence in Production“. „Wir freuen uns sehr darüber“, sagt Michael Späth, Fertigungsleiter Werkzeugbau, „weil es zeigt, dass wir zu den Besten unter den mehr als drei Tausend Fachbetrieben im deutschsprachigen Raum gehören.“ Vor allem das große Engagement des gesamten Teams hebt er hervor:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4698 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2018: Technik | BBG | BBG Asia | BBG North America | Formenbau | GMT | LFI | Pur | PUR-CSM | PVC | RTM | TPE | werkzeugbau
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2018-01-10 15:07.
BBG stellt im Werkzeugbau die Weichen auf internationales Wachstum
· Neue Struktur und neue Leitung
Mindelheim, den 10. Januar 2018. Mit neuer Struktur und neuer Leitung will der Mindelheimer Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG in der Sparte Werkzeuge international wachsen. Neuer Leiter des lange von Alois Hoyer geführten Unternehmensbereichs Werkzeugbau ist seit dessen Ausscheiden Ende 2017 Heiko Kasper. Ihm zur Seite steht Michael Späth, der die neu geschaffene Position des Abteilungsleiters Werkzeugfertigung übernommen hat.
Mit der Aufgabenteilung und Neubesetzung der Führungspositionen will BBG seine Position als internationaler Werkzeugbauer stärken. Unter anderem soll...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3881 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-02-08 13:50.
Carbon-Leichtbau-Komponenten als Schutz für Soldaten
Leicht, extrem widerstandsfähig und enorm belastbar - Carbon ist das Leichtbaumaterial der Zukunft!
Gerade für die vielseitigen Herausforderungen moderner Verteidigungssysteme werden immer innovativere Leichtbaumaterialkombinationen benötigt. Vor allem durch den Einsatz von maßgeschneiderten Carbon-Strukturbauteilen gelingt es kosteneffiziente und leistungsstarke Funktionslösungen für beinahe alle Defense-Zwecke zu realisieren. Durch den teilweisen Wegfall von Metall bzw. Stahl kommt es zu einer Gewichtsreduktion, die in Form einer erhöhten Agilität und Manövrierfähigkeit zu Tage tritt.
Generell lässt sich festhalten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1869 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2016: Technik | BBG Asia | China | composites | Formenbau | maschinenbau | Pur | Shanghai | werkzeugbau
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2016-07-11 15:22.
BBG Asia feiert zehnjähriges Bestehen: Werkzeuge und Anlagen für Polyurethan (PUR) und Composites
• Umsatz seit 2012 fast verdoppelt
Mindelheim, den 11. Juli 2016. BBG Asia, die älteste Tochtergesellschaft des Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauers BBG, feiert zehnjähriges Bestehen: Im März 2006 wurde das Unternehmen im nordchinesischen Changchun unter dem Namen P-PEQ Ltd. gegründet, um Werkzeuge für den asiatischen Markt nach deutschem Qualitätsstandard zu fertigen. 2015 erfolgte dann die Umfirmierung in BBG Asia Ltd., so dass die Gruppe heute weltweit einheitlich auftritt. Mittlerweile ist die 100-prozentige Tochter zusätzlich an einem weiteren Standort in Shanghai vertreten. Im vergangenen Jahr erzielten 55 Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4974 Zeichen in dieser Pressemeldung
