Therapierad

Aktualisierter Ratgeber von HASE BIKES: So beantragen Sie ein Therapierad für Ihr Kind

Ein ärztliches Rezept ist keine Garantie dafür, dass die Krankenkasse ein Therapierad bezahlt oder zumindest bezuschusst. Der neue Ratgeber von HASE BIKES hilft. "Unsere Kunden stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Anträge auf Therapieräder abgelehnt werden", sagt Stephan Moldenhauer von HASE BIKES. Die Spezialräder des Herstellers werden häufig im Reha- und Handicap-Bereich eingesetzt. Die beiden Liegedreiräder für Kinder und Jugendliche, TRETS und TRIX, haben sogar Hilfsmittelnummern und können von Ärzten verordnet werden. Dennoch werden viele Anträge abgelehnt. Moldenhauer: "Die Gründe hierfür sind vielfältig. Manche Anträge sind nicht vollständig, manche sind nur schlecht oder gar nicht begründet." Tipps und Hintergrundwissen Wer ein Therapierad für sein Kind beantragen will, findet in dem Ratgeber "Action auf Rezept" alle Informationen darüber, welche Unterlagen zu einem überzeugenden Antrag gehören. "Es ist...

HASE BIKES bietet wieder persönliche Produktberatungen an

Wo bisher Räder zusammengebaut wurden, ist ein 430 qm großer Shop eröffnet worden: Das SCHALTWERK. In der ehemaligen Lohnhalle auf der Zeche Waltrop stehen sämtliche Modelle von HASE BIKES. Im SCHALTWERK von HASE BIKES können alle Räder von HASE BIKES ausgiebig getestet werden. Auch das gesamte Spektrum an Zubehören ist verfügbar. Darüber hinaus ist es ein Ort der Zusammenkunft und des Austauschs. Von der Corona-Notlösung zum begehrten Serviceangebot "Ursprünglich waren die Beratungen eine Notlösung, weil wir die Werksführungen aufgrund der Pandemie nicht mehr durchführen konnten" berichtet Dario Valenti von HASE BIKES. "Aber die Termine waren so schnell ausgebucht, dass wir Wartelisten führen mussten." Für die persönliche Beratung der Endkund:innen nehmen er und seine Kolleg:innen sich gerne Zeit. So können beispielsweise Anpassungen für Personen mit Handicap gleich vor Ort vorgenommen und getestet werden. Valenti: "Wer möchte,...

Krankenkasse muss für ein PINO Steps von HASE BIKES bezahlen

Das Sozialgericht Hannover hat entschieden: einer Klägerin werden die Kosten für ein PINO Steps und die notwendigen außergerichtlichen Kosten erstattet. Bereits im März 2017 hatte das schwerbehinderte Mädchen bei seiner Krankenkasse ein PINO Steps plus Zubehör beantragt. Eine entsprechende ärztliche Verordnung war beigefügt. Verschrieben wurde das Tandem der damals 13jährigen, weil sie unter einer zerebralen Mehrfachbehinderung als Zustand nach hypoxischer Enzephalopathie mit bilateraler Zerebralparese leidet. Nicht-medizinisch ausgedrückt: das Mädchen hat eine Hirnschädigung, ausgelöst durch eine unzureichende Versorgung des Hirngewebes mit Sauerstoff und Blut. Diese hat dazu geführt, dass sie sich nicht selbstständig fortbewegen kann, auch nicht mit einem Rollator oder einem Therapiedreirad. Krankenkasse lehnte den Antrag ab Der von der Krankenkasse eingeschaltete Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) sah jedoch...

Das sind die Highlights der HASE BIKES-Neuheiten 2022

Das Jahr 2021 war ganz dem neuen PINO gewidmet. Für die kommende Saison hat sich die Konstruktions- und Designabteilung von HASE BIKES Gedanken über das Zubehör gemacht. Hierbei standen Sicherheit und Einzigartig: die verstellbare Kopfstütze Die neue Kopfstütze von HASE BIKES ist nicht nur in der Höhe verstellbar, sie lässt sich auch stufenlos zu einer kompakten Nackenstütze zusammenfalten. Die zwei Seitenflügel können für mehr Seitenhalt ausgeklappt werden. Als Nackenstütze ist sie insbesondere für Helmträger praktisch und bequem. Montiert wird die neue Kopfstütze an der Lehne des Liegesitzes, sie ist also mit sämtlichen...

HASE BIKES Tech Support: Spezialräder einfach erklärt

Neue Serie mit Videotutorials gestartet Wie viele andere Unternehmen, setzt auch HASE BIKES seit dem letzten Jahr verstärkt auf den digitalen Austausch mit den Kunden: Mit den Tech Support-Videos wendet sich HASE BIKES nun an Händler wie Endkunden gleichermaßen. Ein Thema, ein Video "Im Tech Support gehen wir gezielt auf ein konkretes Thema ein und erklären in kurzen Clips alles, was man dazu wissen sollte", sagt Dario Valenti vom HASE BIKES-Marketingteam. "Dabei erläutern wir nicht nur die reine Montage, sondern auch die Funktion." In den ersten drei Videos dreht sich alles um das Stufentandem PINO, welches im letzten Jahr...

HASE BIKES: So cool und sportlich kann ein Therapierad sein

Das TRETS von HASE BIKES hat seine Hilfsmittelnummer Gute Nachricht für alle Kids, die ein Therapierad brauchen: Das TRETS von HASE BIKES hat endlich seine Hilfsmittelnummer. Im Hilfsmittelverzeichnis ist es unter der Nummer 22.51.02.0062 gelistet und kann vom Arzt verordnet werden. Dass Therapieräder keine schweren, unattraktiven Vehikel sein müssen, beweist HASE BIKES seit über 25 Jahren mit unterschiedlichen Modellen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Das TRETS ist für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 1,0 und 1,60m gebaut. Allenfalls das zahlreiche Zubehör erinnert daran, dass dieses Trike auch ein Therapierad...

Inhalt abgleichen