radfahren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-10 08:17.Komoot prämiert die besten Outdoor-Kampagnen
Am 20. Januar 2025 werden die "Komoot Partner Awards" von Europas größter Plattform für Wandernde und Radfahrende verliehen.
Bei den "Komoot Partner Awards 2024" am 20.1.2025 werden die besten internationalen Beispiele für nachhaltiges und kreatives Community- und Outdoor-Marketing ausgezeichnet. Die Preisverleihung kann man kostenfrei online mitverfolgen. Sie richtet sich an Touristiker, Marken und Organisationen, die innovative Outdoor-Erlebnisse gestalten. Ein Highlight: Beim "Global Choice Award" kürt die Branche selbst den Gewinner. Die renommierte Tourismusexpertin Dolores Maria Semeraro wird eine Keynote zum Erlebnistourismus in Zeiten von KI halten.
Best Practices, die überzeugen
Die "Komoot Partner Awards" würdigen Projekte, die sich durch hohe Interaktionsraten, kreative Inhalte und nachhaltige Konzepte auszeichnen. Nominiert sind Marken und Destinationen, die ihre Zielgruppen mit innovativen Ansätzen begeistern und gleichzeitig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4164 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2024-05-22 09:29.
Bormio liebt alle Räder
Ganz gleich ob Rennrad, Gravel- oder Mountainbike – die Alpenwelt rund Bormio ist ein Paradies für Zweiradfans. Von den kräftezehrenden Bergetappen des Giro d’Italia, über Adrenalinkicks auf der Freeride-Piste bis hin zu gemütlichen Ausflügen mit Gondel-Unterstützung ist hier auf zwei Gummireifen alles möglich.
Mit dem Giro d’Italia, dem Radsport-Ereignis der Superlative, ist auch die Saison für Freizeit-Radsport-Enthusiasten in den lombardischen Alpen eröffnet. Die Gegend rund um den Bergsport- und Thermalkurort Bormio bietet Terrain für Radler und Radlerinnen jeden Typs. Rennrad-, E-Bike-, Mountainbike- oder Gravel-Fans finden hier eine Vielzahl von Routen, die herausfordernd sind oder einfach nur Spaß machen. „Enjoy Stelvio Valtellina“ – unter diesem Motto werden von Juni bis September an einzelnen Tagen Alpen-Passstraßen in der Region Stilfserjoch/Veltliner Tal für den motorisierten Verkehr gesperrt. Radfahrer können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4841 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-13 11:46.
Das sind die Highlights der HASE BIKES-Neuheiten 2022
Das Jahr 2021 war ganz dem neuen PINO gewidmet. Für die kommende Saison hat sich die Konstruktions- und Designabteilung von HASE BIKES Gedanken über das Zubehör gemacht. Hierbei standen Sicherheit und
Einzigartig: die verstellbare Kopfstütze
Die neue Kopfstütze von HASE BIKES ist nicht nur in der Höhe verstellbar, sie lässt sich auch stufenlos zu einer kompakten Nackenstütze zusammenfalten. Die zwei Seitenflügel können für mehr Seitenhalt ausgeklappt werden. Als Nackenstütze ist sie insbesondere für Helmträger praktisch und bequem. Montiert wird die neue Kopfstütze an der Lehne des Liegesitzes, sie ist also mit sämtlichen Modellen von HASE BIKES kompatibel.
Praktisch und schön zugleich: Taschen für Trikes und PINO
Die neue Sitzlehnentasche ist so etwas wie das wetterfeste Handschuhfach für das PINO, passt aber ebenso an die Trikes. Mit ihrem Fidlock-Magnetverschluss wird sie mit einem Handgriff hinter der Lehne des Liegesitzes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3356 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2019: Reise | naturschutz | radfahren | reisen | saale | Saaleradweg | Thüringen | Tourismus | wandern | Wassertourismus Thüringen | Werra | Wiedervereinigung
Pressetext verfasst von Tower PR am Di, 2019-03-19 12:43.
Über 750 Kilometer unberührte Natur: Das „Grüne Band“ an den Grenzflüssen Saale und Werra entdecken
Zur Zeit der innerdeutschen Teilung prägten Stacheldraht, Wachtürme und Selbstschussanlagen die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Wo diese durch Landschaften verlief, blieb die Natur über vier Jahrzehnte hinweg weitestgehend unberührt. Das „Grüne Band“ entstand. Mit 763 Kilometern verläuft der längste Abschnitt dieser Erinnerungslandschaft durch Thüringen und kann bis heute entlang der Flüsse Saale und Werra erkundet werden.
Der schmale Streifen, der sich über 1400 Kilometer durch Deutschland zieht, ist in den Jahren des kalten Krieges zum Rückzugsort für teils bedrohte Tier- und Pflanzenarten geworden. Hierin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3411 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2016: Sport | Familienfeier | Familienurlaub | Ferienhaus | Ferienwohnung | Mosel | radfahren | Reise | Urlaub | wandern
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2016-09-19 08:50.
XXV, Römisches Kelterfest in Piesport vom 30. September bis 2. Oktober 2016
Wie ein überdimensionales Amphittheater, dessen Ränge von Flussbett der Mosel steil aufsteigend voll besetzt mit Weinreben sind......
.....und dessen Kulisse die schieferbedeckten Dächer der Häuser bilden, präsentiert sich Piesport dem Besucher und Gast.
Frau Ingrid Leyendecker-Berkele freut sich, ihre Gäste an der romantischen Mosel begrüßen zu dürfen.
Gerne hilft Sie ihren Gästen bei der Urlaubsplanung, bei dem Familientreffen und der Familienfeier.
Wandern sie gerne? Hier gibt es zahlreiche Wander- und Rundwanderwege entlang der Mosel und den Weinbergwegen.
Der Moselsteig, der Römersteig, der Lorettapfad und etliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1935 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2015-12-02 00:47.
Schnell und fit ab 50
Eine neue Trainingsbibel von Joe Friel speziell für Ausdauersportler im besten Alter
Älter zu werden, bedeutet keineswegs, dass man zwangsläufig langsamer werden muss. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrung in der Arbeit mit zahllosen erfolgreichen Altersklassen-Athleten erläutert der renommierte amerikanische Sportwissenschaftler, Trainer und Sachbuchautor Joe Friel, wie man als Sportler auch jenseits der 50 dauerhaft fit bleibt und erfolgreich Wettkämpfe bestreiten kann. Seine Leser lernen im Detail, wie sie ihr Training umstellen müssen, um sich gegen die Auswirkungen des Älterwerdens zu wappnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1679 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2015: Freizeit | Deutschland | Europa | Fahrrad | osteuropa | Rad | radfahren | Radreise | Radtour
Pressetext verfasst von traveldiary-verlag am Do, 2015-09-24 07:16.
Ostwärts - Europaradweg R1
Hamburg/Magdeburg, im September 2015 – Der Europaradweg R1 ist der europäische Radfernweg schlechthin. Er verbindet West- und Osteuropa, führt auf mehr als 3.600 Kilometern durch 9 Länder zwischen Ärmelkanal und Finnischem Meerbusen. In mehreren Etappen folgen Bernd und Uschi Biedermann ihm ostwärts …
54 Tage ist der Magdeburger Autor Bernd Biedermann mit seiner Frau Uschi auf dem Europaradweg R1 unterwegs. Bereits seit dem Fall der Mauer nutzen die Biedermanns die Möglichkeiten, eigene Weltanschauungen zu betreiben, wobei irgendwann die Idee erwächst, quer durch Europa zu radeln.
Der Europaradweg bietet sich dabei nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2485 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schneiderhan am Do, 2015-08-13 14:42.
Radgeber Rücken - In jeder Situation Haltung bewahren
Ob Holland- oder Trekkingrad, die nützlichen Fortbewegungsmittel erleichtern so manche Strecke zur Arbeit oder zum Einkaufen und stärken gleichzeitig Muskulatur und körperliche Fitness. Gerade deshalb gehört Radfahren zu den beliebtesten Sportarten Deutschlands. Doch auch bei der als rückenfreundlich bekannten Aktivität bestehen Risiken, die Wirbelsäule zu schädigen. „Bis zu 80 Prozent des Körpergewichtes fängt ein Fahrradsattel auf und entlastet damit besonders unsere Kniegelenke. Um ebenso die Wirbelsäule zu schonen, gilt der Wahl des richtigen Rads besondere Aufmerksamkeit“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde...
» Weiterlesen - 3593 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von trick17media am Di, 2015-07-28 10:59.
Bike-Paradies Vinschgau/Südtirol
Südtirols Radwege ziehen sich mit unzähligen Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade auf insgesamt 600 Kilometern Länge vom Reschenpass im Westen bis nach Innichen im Osten. Speziell im Westen des Landes ist die Region Vinschgau inzwischen nicht mehr nur für ihre wunderschönen Wanderwege bekannt, sondern etablierte sich in den letzten Jahren zu einem wahren Bike-Paradies. Von einfach bis hin zu anspruchsvoll: der Vinschgau bietet erstaunlich abwechslungsreiche Radstrecken für Mountainbiker und Genussradler und erfreut sich deshalb großer Beliebtheit. Zudem herrscht im Vinschgau trockenes Klima und ermöglicht somit eine lange...
» Weiterlesen | 1 Anhang - 3113 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2015: Politik | agentur | Altstadt | Claim | Design | Fußgängerzone | kampagne | Marketing | Marketingagentur | radfahren | Radfahrer | Regensburg | slogan | Werbeagentur | öffentlichkeitsarbeit
Pressetext verfasst von Valentum Kommun... am Do, 2015-04-02 10:18.
„Respekt bewegt: Gemeinsam achtsam durch die Altstadt“
Die Stadt Regensburg hat gestern der Öffentlichkeit eine Kampagne zu neuen Regelungen für Radler in der Altstadt vorgestellt. Entwickelt wurde diese von der lokalen Werbeagentur Valentum Kommunikation.
________________________________________
Regensburg, 02. April 2015 – Der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Joachim Wolbergs, hat gestern im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Regelungen zum Radeln in der Altstadt der Öffentlichkeit vorgestellt: Ab 1. April 2015 startet die einjährige Testphase für die Öffnung der Fußgängerzone und die Freigabe der Einbahnstraßen in Gegenrichtung für Radler. Begleitet wird diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2575 Zeichen in dieser Pressemeldung
