Tempelhof

29.11.2007: | | |

„Hilfe, ich bin glücklich!“ oder Annette Kruhl über die deutsche Leid-Kultur

Annette Kruhl philosophiert in ihrem neuen Musik-Kabarett-Programm über Frustmenschen, über die deutsche Leid-Kultur und was die Worte „Mir geht es gut!“ oder „Prima!“ anrichten können. So scheint es doch gesellschaftlich anerkannt zu sein, wenn das Denken „Ich habe Stress, ich bin wichtig!“ vorherrscht. Die Berlinpremiere von „Hilfe, ich bin glücklich!“ in der Tempelhofer ufa-fabrik war ein riesiger Erfolg! Der temperamentvolle Blondschopf bietet dem Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit kurzweiligen Wortbeiträgen und Sketchen. Annette Kruhl kennt keine Tabus. Sie berichtet über ihre...

08.11.2007: | | |

"Der Sturm - frei nach Shakespeare" Comedy-Theater in der Berliner ufa-fabrik

Bernd Lafrenz ist in der Berliner ufa-fabrik in Tempelhof schon ein bekannter und beliebter Künstler. Nun erstürmt er als Berliner Erstaufführung die Bühnenbretter mit Shakespeares letztem Werk aus dem Jahre 1611. Der Künstler wechselt alle Rollen des Stückes in bekannter Manier von einer Sekunde auf die Andere. Shakespeare, die verliebte Miranda, der Luftgeist Ariel, der verräterische Bruder Alonso und der sprechende Wurm: Alles kann Bernd Lafrenz überzeugend darstellen. Die Bühneninszenierung, die musikalische Untermalung und die Kostüme sind in ihrer Einfachheit bestechend. Bernd Lafrenz schafft es in liebenswerter...

Klaus Wowereit...und das ist auch gut so. - Eine Buchbesprechung aus Lichtenrade-Sicht und Empfehlung

Klaus Wowereit und Lichtenrade! Das interessiert doch jeden Lichtenrader, auch wenn der Regierende Bürgermeister jetzt am Ku´damm wohnt. Die Autobiographie verbindet den Lebensweg von Klaus Wowereit von Kindheit an in Lichtenrade in einer sehr sympathischen und kurzweiligen Art mit seinen persönlichen und politischen Erlebnissen und Erkenntnissen, seinen Weg als jüngster Volksbildungsstadtrat in Tempelhof, sein sogenanntes „Outing“ und die Arbeit als Regierender Bürgermeister. Als jemand der nur einige Jahre später geboren wurde und auch in Lichtenrade aufwuchs, spiegelt sich viel an Gefühl und Erfahrungswelt in diesem Buch...

19.08.2007: | | | | | |

Wie die Faust aufs Auge - Comedy-Theater mit Karl-Heinz Helmschrot

Im neuen unterhaltsamen Gewand fand Goethe mit „Faust“ den Einzug auf der Openair-Bühne der Berlin-Tempelhofer ufa-fabrik. „Fasst Faust - Die alte Geschichte neu“ heißt das Stück von Comedian Karl-Heinz Helmschrot. Helmschrot führt sein Publikum, als Schüler von Oberstudienrat Streng, auf eine ungewöhnliche und unterhaltsame Art und Weise an Faust und seine bekannten Zitate und Redewendungen heran. Im „Prolog im Himmel“ verkauft Faust seine Seele an Mephisto. Gretchen stellt die Gretchenfrage und das Publikum wird in die Hexenküche und in Auerbachs-Keller geführt. Mit Wortspielereien kann Helmschrot in vielen...

Inhalt abgleichen