Bürgermeister
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-20 08:26.Bürgermeister Thorsten Siehr über die Finanzen und Ideen für Ginsheim-Gustavsburg
BYC-News Interview mit Thorsten Siehr
Am Mittwoch (15. Juni 2022) trat Thorsten Siehr (SPD) seinen ersten Arbeitstag als neuer Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg an. BYC-News sprach am Freitag (17. Mai 2022) mit ihm über seinen ersten Tag als neuer Stadtchef und die Pläne für die kommenden Tage.
Herzlicher Empfang im Rathaus
Ich bin überall herzlich willkommen geheißen worden, was mich natürlich sehr gefreut hat. Aufgrund der Vielzahl an Terminen bin ich leider noch nicht dazu gekommen, durch die beiden Rathäuser zu gehen und alle zu grüßen. Das steht aber auf jeden Fall fest auf meinem Plan", berichtet Thorsten Siehr . "Eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beschäftigten der Verwaltung ist mit sehr wichtig", betont Siehr.
Die ersten Ideen sind bereits geboren
"Der Mittwoch war ein spannender und sehr abwechslungsreicher Tag mit schönen Erlebnissen. Wir haben bereits in der Runde einige Ideen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3367 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Politik | Amt | Bremen | Bürgermeister | Demokratie | Elite | Gesellschaft | Hamburg | köln | Köpenick | Lübeck | Lüneburg | Macht | Markt | politik | Rathaus | stadt | Stadtrat
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:50.
Wir sind die Obrigkeit - So regierten uns die Herren der Stadt
"Wir sind die Obrigkeit" ist der Titel des neuen Sachbuches des Autorenduos Silke und Udo Kruse. Sie berichten von Erfahrungen mit Patriziern, Honoratioren und Demokraten in deutschen Rathäusern.
Der Leser taucht auf den ersten Seiten dieses geschichtlichen und politischen Fachbuches tief ins wilhelminische Kaiserreich ein. Zu dieser Zeit mussten die Bürger noch erleben, was es bedeutet, ein Untertan zu sein. Die Autoren schildern, wie sich im Laufe der Jahrhunderte ein Wandel zu einer bürgernahen Verwaltung vollzog. Dabei gestalteten Silke und Udo Kruse diesen teilweise selbst mit, so dass sie auch ihre Erfahrungen in der Selbstverwaltung und Kontakte zu zahlreichen Kommunen in ihre Ausführungen mit einfließen lassen. Es gelingt dem Ehepaar Kruse in ihrem neuen Buch, ein fachspezifisches Thema populär darzustellen, indem sie Fachinformationen interessant und für ihre Leser verständlich aufbereiten.
Seit den 70er Jahren haben Silke und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3326 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2021: Politik | Bürgermeister | EU | Finanzen | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Opposition | Orban | politik | Regierung | ungarn
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2021-03-10 10:38.
Michael Oehme: Ungarische Bürgermeister kämpfen mit der Regierung um Finanzen
Oppositionsbürgermeister in Osteuropa erheben ihre Stimme gegen Korruption und Populismus. Insbesondere in Ungarn ist dieser Kampf sehr sichtbar. Anzeichen von politischem Misstrauen zwischen den Bürgermeistern der Stadt und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán werden immer sichtbarer.
St.Gallen, 10.03.2021. „Vor dem Rathaus der ungarischen Hauptstadt Budapest wurden Werbetafeln angebracht, auf denen 25 Beispiele aufgeführt sind, wie die nationale ungarische Regierung angeblich das Funktionieren der Gemeinde mit finanziellen Kürzungen bedroht. Der oppositionelle Bürgermeister Budapests, Gergely Karácsony, fordert damit die Orbán-Regierung heraus“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Auf den Werbetafeln werden die grundlegendsten öffentlichen Dienstleistungen wie Straßenbeleuchtung, Fernwärme und öffentlicher Nahverkehr genannt. „Das Funktionieren der Stadt steht auf dem Spiel. Die letzte Warnung ist vielleicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2805 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2019: Politik | Bürgermeister | Demokratie | Erdogan | istanbul | Kommunikationsberater | Michael Oehme | politik | Türkei | Wahl
Pressetext verfasst von OehmeM am Do, 2019-06-27 12:52.
Michael Oehme über Erdogans erneute Niederlage
Der türkische Oppositionskandidat Imamoglu hat die wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul überraschend eindeutig gewonnen
St.Gallen, 27.06.2019. Die Hoffnung in den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan schwindet: „Istanbul hat in einer historischen Oberbürgermeisterwahl gezeigt, dass sie auf den Hoffnungsträger der Opposition, Imamoglu, setzen. Erdogan, der nach der ersten Niederlage in Istanbul Neuwahlen wegen angeblicher Wahlfälschung gefordert hatte, muss sich nun geschlagen geben und akzeptieren, dass die Türkei sich erneut für Demokratie und einen Wandel in der Türkei entschieden hat“, erklärt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2308 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2019: Politik | Bürgermeister | Erdogan | istanbul | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Neuwahl | Opposition | politik | Türkei | Wahlen
Pressetext verfasst von OehmeM am Mo, 2019-05-13 17:52.
Michael Oehme: Die Bürgermeisterwahl in Istanbul soll wiederholt werden
Die türkische Wahlkommission hatte Anfang dieser Woche entschieden, die Bürgermeisterwahl in Istanbul zu wiederholen
St.Gallen, 13.05.2019. Vergangene Woche entschied die türkische Wahlkommission, dass die Kommunalwahl der Türkei zumindest in Istanbul annulliert und wiederholt werden muss. „Die Regierungspartei des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan AKP hatte dies nach ihrer unerwarteten Wahlniederlage in der Wirtschaftsmetropole angeordnet“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Am 31.März hatte Ekrem Imamoglu, Politiker der größten Oppositionspartei CHP, das Bürgermeisteramt für Istanbul geholt. „Für die AKP...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2886 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2017: Kultur | Bürgermeister | dianetik | drogenaufklärung | Eröffnung | Feier | Gebäude | humanitär | jugend | kirche | Menschen | Miami | Programm | Scientology | stadt
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-05-10 10:22.
Eröffnung des neuen Gebäudes der Scientology Kirche Miami
Im Stadtviertel Coconut Grove in Miami wurde am 29. April 2017 das neue Gebäude der Scientology Kirche Miami eröffnet. Über zweitausend Scientologen und Gäste waren bei den Feierlichkeiten vor Ort.
Miami bestand im Jahre 1900 nur als ein Handelsposten mit weniger als 2.000 Einwohnern, die die Sümpfe der Everglades für sich beanspruchten. Bis 1960 lebten etwa 935.000 Menschen in Miami und bis 2015 stieg die Einwohnerzahl auf 2,7 Millionen. Miami zählt heute als die internationale Finanz- und Kulturhauptstadt Lateinamerikas.
Gegründet wurde die Scientology Kirche Miami am 11. März 1957 in der Magic City. Heute befindet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4766 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2016: Freizeit | Beratung | Bürgermeister | dianetik | Einweihung | Familie | Gebäude | Hochschule | Kalifornien | L. Ron Hubbard | Lehrer | menschenrechte | Mission | Präsentation | Scientology | Stadtrat
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2016-11-15 11:29.
Einweihung des neuen Gebäudes der Scientology-Mission in Lake Forest, Kalifornien
Der 22. Oktober 2016 war für die Gemeinde Lake Forest in Kalifornien ein bedeutender Tag. Das neue Gebäude der Idealen Scientology Mission wurde eingeweiht.
Lake Forest ist eine Stadt im Orange County in Kalifornien und liegt inmitten der atemberaubenden Landschaft des Saddleback Mountain Valley. Am 22. Oktober 2016 kamen Scientologen, interessierte Bürger, sozial engagierte Ehrengäste und lokale Behördenvertreter aus Los Angeles, San Diego und anderen Städten, um die Einweihung des neuen Gebäudes der Idealen Scientology Mission zu feiern.
Scientology Missionen dienen der Verbreitung der religiösen Lehre. Sie stellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3704 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2016: Freizeit | Backfischfest | Bürgermeister | Duisburg | Innenhafen | Joseph Nieke | Manfred Osenger | Muschelfest | Shanty-Chor
Pressetext verfasst von goMediaBerlin am Mo, 2016-10-17 23:15.
Duisburgs Bürgermeister Manfred Osenger eröffnet am 20. Oktober das „2. Muschel- und Backfischfest“ im Innenhafen
DUISBURG (17.10.2016) – Nach Rheinischer Art zubereitete Miesmuscheln, frischer Backfisch, Kibbeling, Garnelen und Matjes – zum zweiten Mal findet im Innenhafen von Duisburg auf dem Johannes-Corputius-Platz das „Niederrheinische Muschel- und Backfischfest“ in maritimer Atmosphäre und mit vielen Meeres-Spezialitäten statt.
Duisburgs Bürgermeister Manfred Osenger eröffnet am Donnerstag, den 20. Oktober, um 12:00 Uhr zusammen mit Dagmar Bungardt vom Verein „City-Management Duisburg“ und Veranstalter Joseph Nieke das Fest zwischen Duisburgs Stadtmauer und Marina.
Dann bringt der Shanty-Chor vom Verein „Wasserschutzpolizei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2192 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2016: Kultur | analphabetismus | Applied Scholastics | Bürgermeister | Clearwater | Familie | Forschung | Fundament | Gemeinde | kinder | L. Ron Hubbard | Leben | Lehrer | lernen | Lernmethode | netzwerk | Richter | Schule | Schüler
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2016-05-03 11:14.
Applied Scholastics Modell-Lernzentrum in Clearwater eröffnet
Ein neues Modell-Lernzentrum, das Applied Scholastics Lernzentrum in Clearwater, schließt sich den wachsenden Programmen, Schulen und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt an, die die Lernmethode von L. Ron Hubbard verwenden. Das Clearwater Center wurde durch großzügige Spenden von Mitgliedern der Internationalen Vereinigung von Scientologen (IAS) ermöglicht.
32 Millionen der amerikanischen Erwachsenen können nicht lesen – das sind 14 Prozent der Bevölkerung. Um dieses Problem anzugehen wurde am 16. April 2016 ein komplett neu gestaltetes Applied Scholastics Lernzentrum in Clearwater, Florida eröffnet. Die mehr als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5420 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2015: Kultur | aktivisten | australien | Ban Ki-moon | Bürgermeister | Europa | Fe | Freiheit | Gesetzgeber | international | Jahrestag | Japan | kirche | menschenrechte | Mitglieder | Regierung | Scientology | Südafrika | UN | veranstaltung | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2015-12-22 16:25.
Menschenrechtsaktivisten aus 40 Ländern gedenken der Menschenrechte
Scientology Kirchen und Mitglieder der von der Kirche unterstützten Gruppen United for Human Rights und Youth for Human Rights führten anlässlich des Jahrestages der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember eine Vielzahl von Veranstaltungen in mehr als 40 Ländern durch.
Der Tag zu ehren der Bekanntgabe der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, von den Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 ausgerufen, führte Tausende von jungen Menschen sowie Bürgermeister, Stadträte und Leiter aus Gemeindegruppen, bundesstaatliche und staatliche Gesetzgeber, Strafverfolgungsbehörden, Lehrer und Menschenrechtsaktivisten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4528 Zeichen in dieser Pressemeldung
