Qualitätstestierung

Eine Zertifizierung grenzt schwarze Schafe sanft aus

Zertifizierung als Marketingmaßnahme // Seriöse Agenturen arbeiten nach modernsten Methoden und zeigen dies auch // Qualifikation verhilft zu mehr Transparenz im Wettbewerb // (Freiburg) - Fortlaufende Qualifizierung hat sich zu einem zunehmend wichtigen Marketinginstrument für Agenturen und Designer entwickelt. Denn in den vergangenen Jahren hat die stetig steigende Zahl leistungsfähiger Home-PC‘s, oft ausgestattet mit vorinstallierter Grafiksoftware, dazu geführt, dass sich zunehmend mehr unprofessionelle Anbieter am Markt tummeln. Leider geraten Auftraggeber häufig auch zuerst an diese, da die Bezeichnungen Grafikdesigner und Werbeagentur nicht gesetzlich geschützt sind. Der hierdurch entstehende Verlust von Projektbudget, abgesehen vom Imageverlust für den Berufsstand, ist beträchtlich. Aus diesem Grund haben sich im Oktober 2007 verschiedene Designer, Filmproduzenten, Fachgutachter für Designleistungen und Eventmanager zusammengeschlossen...

VDG-Qualitätstestierung von Beratern bietet Gründern Orientierung

Gründer brauchen einen guten Berater an ihrer Seite, um sich erfolgreich selbstständig machen zu können. Das große Angebot an Beratungsleistungen macht die Suche nach einem geeigneten Berater schwer. Für mehr Transparenz auf dem Beratermarkt sorgt der Verband Deutscher Gründungsinitiativen (VDG) mit einem neuen Verfahren zur Qualitätstestierung von Gründungsberatern. Der VDG etabliert einen bundesweiten Qualitätsstandard für die Gründungsunterstützung. Dieses Qualitätssiegel bietet sowohl Orientierung für Gründer auf Beratersuche als auch für Arbeitsagenturen, ARGEn, KfW-Regionalstellen und weitere Anlaufstellen bei der Empfehlung geeigneter Ansprechpartner. Um das VDG-Qualitätssiegel zu erhalten, müssen Berater ihre Eignung in einem Bewerbungsverfahren nachweisen. Alle Informationen zum VDG und zur Qualitätstestierung unter www.vdg-forum.de Bewerber müssen den Qualitätsstandards des VDG entsprechen. „Nur zwanzig Prozent...

Inhalt abgleichen