Naturgefahren

Das Problem: Naturgewalten und ungenügende Versicherungen

Mit den von Unwettern verwüsteten Gebieten in Süddeutschland noch vor Augen, wird die Wichtigkeit angemessener Versicherungen immer deutlicher, genauer gesagt der Elementarschadenversicherung. Dieses Thema rückt in diesen Tagen durch das Engagement von MeetLobby und seinem Geschäftsführer Roland Richert ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland können nahezu überall extreme Niederschläge zu verheerenden Schäden führen. Diese Katastrophen bedrohen die Existenz vieler Hausbesitzer, und vielfach wird deren Bedeutung erst nach einem Schadensfall bewusst. So sind Schäden an Gebäuden oder Hausrat durch Naturgewalten wie Hochwasser, Starkregen, Erdrutsch, oder Lawinen nur dann versichert, wenn eine Elementarschadenversicherung vorhanden ist. Was ist eine Elementarschadenversicherung und warum ist sie wichtig? Die Elementarschadenversicherung deckt Schäden ab, die durch Naturgewalten an Gebäuden oder Hausrat verursacht...

Inhalt abgleichen