Überschwemmung
08.06.2024: Wirtschaft | Elementarschadenversicherung | Hochwasser | Rückstau | Versicherungsschutz | Überschwemmung
Pressetext verfasst von MeetLobby am Sa, 2024-06-08 13:37.
Das Problem: Naturgewalten und ungenügende Versicherungen
Mit den von Unwettern verwüsteten Gebieten in Süddeutschland noch vor Augen, wird die Wichtigkeit angemessener Versicherungen immer deutlicher, genauer gesagt der Elementarschadenversicherung. Dieses Thema rückt in diesen Tagen durch das Engagement von MeetLobby und seinem Geschäftsführer Roland Richert ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland können nahezu überall extreme Niederschläge zu verheerenden Schäden führen. Diese Katastrophen bedrohen die Existenz vieler Hausbesitzer, und vielfach wird deren Bedeutung erst nach einem Schadensfall bewusst. So sind Schäden an Gebäuden oder Hausrat durch Naturgewalten wie Hochwasser, Starkregen, Erdrutsch, oder Lawinen nur dann versichert, wenn eine Elementarschadenversicherung vorhanden ist.
Was ist eine Elementarschadenversicherung und warum ist sie wichtig?
Die Elementarschadenversicherung deckt Schäden ab, die durch Naturgewalten an Gebäuden oder Hausrat verursacht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3330 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2022: Freizeit | Füllständemelder | Leckagesensor | NC | NO | Rohrbruch | wassermelder | Wasserschäden | Wassertanks | Überschwemmung | Überwachung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-15 08:04.
Wassermelder - effektive Frühwarnung bei Leckage
Schutz von privaten Haushalten, sowie Gewerbe- und Industriebauten vor unerwarteten
und kostspieligen Schäden durch ansteigendes Wasser.
Hertogenbosch, 14.11.22 - Es gibt einige Ursachen für Wasserschäden. Beispielsweise können Überschwemmungen, Rohrbrüche, defekte Dichtungen oder Lecks auf Grund von Materialmüdigkeit dafür verantwortlich sein. Der Mobeye WaterGuard CM4300 erkennt frühzeitig ansteigendes Wasser und alarmiert - so können Anwender hohe Folgekosten verhindern.
Dieser Wassermelder wird häufig eingesetzt für die Überwachung von Vorhandensein von Wasser in Kellerräumen, Booten, Gewerbe- und Industriegebäuden, Serverräumen, Ferienhäuser, Museen, Aufbereitungsanlagen und Warenlagern. Wenn der digitale Leckagesensor Flüssigkeiten auf Wasserbasis erkennt, dann reagiert der CM4300 über sein integriertes 4G/2G LTE-M Kommunikationsmodul mit einer Alarmmeldung (SMS/Anruf/Email/Push-Nachricht) an die frei einstellbaren Alarmempfänger....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3443 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.09.2021: Gesundheit | Ersthelfer | Flutopfer | Gesundheitswesen | Psychotherapie | Überschwemmung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-03 10:46.
Ausbildung zum psychischen Ersthelfer für Flutopfer im Überschwemmungsgebiet
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) offeriert in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Eifel-Institut eine Fortbildung zum psychologischen Ersthelfer.
Damit erweitert das DPNW sein Angebot für die Fluthilfeopfer, um die nützliche Erste Hilfe bei psychischen Problemen vor Ort. Die Bereitstellung von Akutbehandlungen und einer Telefonhotline für Betroffene laufen indes kontinuierlich weiter.
Der erste DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint: "Wir wollen helfen, die Anzahl von geschulten Helfern bei psychischen Problemen zu steigern. In Australien sind es schon über 400.000, bei uns gerade einmal ein paar Hundert. Dabei leisten die psychologischen Ersthelfer sehr gute Dienste bei der Erstansprache und ebnen den Weg zu weiteren Behandlungspfaden."
Der DPNW-Kooperationspartner, das Rhein-Eifel-Institut (REI) sitzt in Andernach und kann mit seinen 200 Dozenten sofort Supervisionen und Weiterbildungen für Ersthelfer in unmittelbarer Nähe der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5005 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2021: Technik | Wirtschaft | Datenrettung | datenverlust | Festplatte | Hochwasser | Unwetter | Überschwemmung
Pressetext verfasst von attingo am Mo, 2021-07-19 07:12.
Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktiv
Alle Jahre wieder wird Österreich von Überflutungen heimgesucht: Hochwasser ist ein wiederkehrender Begleiter in weiten Teilen des Landes und verursacht erhebliche Schäden.
Das Jahrhunderthochwasser von 2002, die extremwetterbedingten Überschwemmungen in den Jahren 2013 und 2016 und Flüsse, die regelmäßig über die Ufer treten. Kellerräume, die unter Wasser stehen sind dabei die Regel. Derzeit ist Tirol und Salzburg in erheblichem Ausmaß von den Unwettern und den damit einhergehenden Fluten betroffen.
Bei Gewitter und Unwetter steigen Datenrettungsanfragen
In Krisenzeiten wie diesen steigt das Aufkommen an Anfragen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 5202 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sanierungsservi... am Mi, 2019-06-19 09:21.
Sanierer-Notfalldienst im Dauereinsatz - Ausnahmezustand in Geesthacht nach Unwetter
Geesthacht, 17.06.2019
Autos, Schulen, Supermärkte, Reihenhäuser - an diesem Wochenende blieb nichts trocken. Eine geplatzte Rohrleitung in Hamburg, wo das Wasser vom Dachgeschoss bis in den Keller lief war noch der unspektakulärste Fall an diesem Wochenende. Durch das heftige Unwetter waren unsere Mitarbeiter im Dauereinsatz, um Betroffenen zu helfen. „Das die Chefetage Trockner und Schläuche schleppt sieht man auch nicht jeden Tag,“ schmunzelt Mitarbeiter Michal Malewski und sprintet Projektleiter Mohammed Allaoui und Geschäftsführer Stefan Küpper hinterher. Eine Schule ist vollgelaufen, gleich geht es noch zu einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3577 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sanierungsservi... am Mi, 2018-12-05 10:25.
Risiko Natur - Unwetterschäden in Deutschland
Überschwemmte Keller, abgedeckte Dächer und Bäume krachen in den Wohnraum - ein Horror für jeden Hausbesitzer.
Eigentum bedeutet nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch Verantwortung. Jedes Jahr werden Häuser durch Umwelteinflüsse beschädigt und manchmal sogar komplett zerstört.
2018 wurde Deutschland von einer Unwetterserie heimgesucht. Vor allem Norddeutschland und NRW waren stark betroffen. Autos wurden von Fluten wie Spielzeuge weggespült, Tornados deckten Dächer ab, platschnasse Keller und zerstörte Straßen prägten wochenlang ein Bild des Schreckens. Unsere Mitarbeiter stemmten sich gegen die Schlamm und Wassermassen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2222 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SCHNEEADE am Do, 2018-06-14 14:58.
Patentierter Wasserschieber im Einsatz gegen Unwetterfolgen
Abhilfe nach Hochwasser und Starkregen
• Einsatz bei Unwetter, Starkregen, Überschwemmungen etc.
• Extrem hohes Verdrängungsvolumen
• Wasserschieber / Universalschieber ADE60, 60 cm Breite, 17 cm Höhe
Der patentierte Wasserschieber / Universalschieber von der SCHNEEADE GmbH mit Sitz in Wilnsdorf/NRW beseitigt mit seinem hohen Verdrängungsvolumen Wasser, Schlamm und Unrat nach Starkregenfällen und Überschwemmungen.
Wie ein Schutzschild lenkt der Wasserschieber / Universalschieber das Wasser vom Anwender ab.
Feuerwehren, Katastrophenschutz und Privatpersonen können somit den unangenehmen Folgen der Unwetter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1404 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sahrens am Di, 2017-08-15 15:39.
MINDESTENS 350 TOTE DURCH SCHLAMMLAWINE IN SIERRA LEONE – AKTION GEGEN DEN HUNGER STARTET NOTHILFE IN FREETOWN
Hunderte Tote und Tausende Obdachlose, so die erste Bilanz nach tagelangem Dauerregen in Sierra Leone. Notfallteams von Aktion gegen den Hunger sind im Einsatz. Sie versorgen die Menschen mit Hygiene-Sets und sauberem Wasser.
Berlin, 15. August 2017. Bei Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Sierra Leone mindestens 350 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 2.000 Menschen wurden obdachlos. Die Opferzahlen werden aller Voraussicht nach noch steigen. Über 1.000 Häuser sind unter Schlammmassen begraben. Seit Sonntag hat es in dem westafrikanischen Land unentwegt geregnet. Besonders hart getroffen hat es die Hauptstadt Freetown. Und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2246 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2016: Kultur | Behörde | Chennai | Erste Hilfe | Flut | geistliche | katastrophengebiet | Katastrophenhilfe | lebensmittel | menschenrechte | nepal | notunterkünfte | Opfer | schulkinder | Scientology | Überschwemmung
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-02-10 17:14.
Ehrenamtliche Scientology Geistliche aus Nepal helfen in Indien
Ein Team von ausgebildeten Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen aus Nepal, Veteranen des dortigen Erdbebens der Stärke 7,8, reisten nach Indien um den Opfern der Rekordfluten in Chennai, Indien beizuwohnen. Heftige Monsunregenfälle hatten die Infrastruktur in der südindischen Stadt stark in Mitleidenschaft gezogen.
Es waren die schwersten Überschwemmungen seit einem Jahrhundert in dieser Region, die 1,8 Millionen Menschen zwangen ihre Häuser zu verlassen und bei denen 450 Menschen ihr Leben verloren. Mehr als 18.000 Menschen mussten von Dächern evakuiert werden, weil sie nicht mehr rechtzeitig ihre Häuser verlassen konnten....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2600 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.08.2014: Freizeit | Bauleistungsversicherung | Grundeigentümer-Versicherung | Hausratversicherung | starkregen | Unwetter | wohngebäudeversicherung | www.grundvers-direkt.de | Überschwemmung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2014-08-08 08:14.
Schutz für Hab und Gut bei Starkregen und Unwetter
Schwere Gewitter und Starkregen haben die letzten Tage und Wochen das Wetter deutschlandweit gekennzeichnet.
Feuerwehren waren unermüdlich im Einsatz, Straßen überschwemmt und Keller vollgelaufen. Viele Gebäude wurden beschädigt. Die Aufräumarbeiten sind vielerorts noch im Gange. Wen es bislang noch nicht getroffen hat, sollte daran denken, jetzt vorzusorgen, denn vielleicht steht schon in Kürze das nächste Unwetter mit Blitz, Donner und starken Regenfällen vor der Türe. Doch welche Versicherung leistet für was?
Kommt es durch einen Sturm zu Schäden am Haus, leistet hierfür in der Regel die Wohngebäudeversicherung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4265 Zeichen in dieser Pressemeldung
