Michael Ende

Intigrantenstadl bei Online-Einzelhändler: Blamiert bis auf die Amazon-Knochen/Dann doch lieber www.zehnseiten.de

Schon im Sommer 2007 haben der Musikproduzent Mario Thaler und Per Schönacher aus München die Nase voll gehabt von unqualifizierten Beiträgen auf den Internetseiten des Online-Einzelhändlers Amazon. Nach einer langen Nacht meldeten sie die Domain www.zehnseiten.de an, luden Autorinnen und Autoren zu Lesungen in ihr Studio ein. Die Produktionskosten der Kurzfilme tragen die Verlage. Berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ am 9. Dezember 2009. Im Sommer 2007 habe ich Amazon noch nicht gekannt, wie unqualifiziert dort gelegentlich diskutiert wird, ist mir seit dem 1. Oktober 2009 allerdings immer klarer geworden. Das Amazon-Prinzip, dass jede Käuferin und jeder Käufer Rezensionen schreiben darf, Beiträge kommentieren kann und Rezensionen plus Kommentare auch noch mit „hilfreich“ oder „nicht hilfreich“ bewerten darf, macht dieses Portal zu einem Tummelfeld anonym Agierender, die sogar noch morgens um halb vier vor dem Computer hocken...

Die Lörracher Gruppe Goldfeder veröffentlicht Michael-Ende-Vertonung im Internet

"Das Lied von der Anderwelt" ist für die Gruppe Goldfeder (Brit Andersson/Adrian Stein/Frank Sisko) ein besonderes musikalisches Projekt, basiert es doch auf einem berührenden, von Herz zu Herzen gehenden Text Michael Endes aus dem "Trödelmarkt der Träume" (Stuttgart, Wien, Bern 1986), gefühlvoll vorgetragen von Frontfrau Brit Andersson und nun als Download unter http://www.goldfeder-musik.de/downloads.html erhältlich. Es erzählt - so ahnt man - von der Welt, aus der wir kommen, in die wir gehen und die immer irgendwie "nebenan" ist. Poetische Bilder und trostreiche Worte schaffen zusammen mit sphärischen Klängen eine zauberhaft-entrückte Stimmung: „Und Blumen blühn in der Anderwelt, / die sind aus der Liebe gemacht, / die wir uns hätten geben sollen / und haben's nicht vollbracht ...“ (ebd., S. 99). Die Goldfeder-Fassung versteht sich zugleich als Hommage an Michael Ende (1929-1995) als herausragende Künstlerpersönlichkeit. Er...

Inhalt abgleichen