LogiMAT 2012

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics™ NAV Live auf der LogiMAT 2012 in Stuttgart!

Vom 13. bis 15. März 2012 präsentiert ags auf der LogiMAT 2012 move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ™ NAV. move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmögliche Effizienz bei der EDV-technischen Unterstützung der Lagerprozesse. move)log® ist eine von Microsoft zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics™ NAV entwickelt. Die strengen Zertifizierungsvorschriften garantieren die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards von Microsoft und Dynamics™ NAV. Die kaufmännische Standardlösung Dynamics ™ NAV wird durch move)log® zu einem prozessorientierten LVS erweitert – Sie können Ihre bisher getätigten...

Umwelt schonen und Kosten sparen mit move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV

Vom 13. bis 15. März 2012 präsentiert ags auf der LogiMAT 2012 move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software (Flottenmanagement) basierend auf Microsoft Dynamics™ NAV. move)fleet® wurde für die speziellen Anforderungen eines Unternehmens mit Fuhrparkverwaltung entwickelt. Einige Merkmale sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches. Besonders in Zeiten wie diesen ist es wichtig, ein Augenmerk auf die Energieeffizienz und die Umweltverträglichkeit eines Fuhrparks zu richten. Die Anwender können in der Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® wichtige Faktoren wie die Motorisierung, Kraftstoffverbrauch, Emissionswerte, Abgasnormen oder auch die Feinstaubplakettenart zu einem Fahrzeug hinterlegen. Durch eine Erfassung der Verbräuche und das Führen eines Fahrtenbuches in move)fleet® kann jederzeit der aktuelle Verbrauch...

ags-Produktpräsentationen live auf der LogiMAT 2012 in Stuttgart!

Vom 13. bis 15. März 2012 findet in Stuttgart die 10. internationale Fachmesse LogiMAT für Distribution, Material- und Informationsfluss statt. Auch 2012 ist die ags gmbh auf der Messe LogiMAT vertreten und stellt dort ihre Softwarelösungen für die Logistik-Branche vor. ags ist Microsoft Gold Enterprise Resource Planning Partner mit 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen. ags entwickelt ERP- und Dokumentenmanagement-Systeme, die auf Microsoft Dynamics™ NAV basieren. Auf unserem Stand (Halle 7, Stand 475) werden live demonstriert: • move)trans® - Die vielseitige Speditionslösung basierend auf Microsoft Dynamics™ NAV. • move)log® - Das umfangreiche Lagerverwaltungssystem basierend auf Microsoft Dynamics™ NAV. • move)fleet® - Die Fuhrparkmanagementsoftware basierend auf Microsoft Dynamics™ NAV. • Pick by Voice: Höchste Kommissionierleistung durch Sprachsteuerung. •...

leogistics mit Transport- und Warehouse Management Lösungen auf LogiMAT 2012

Hamburg, 13. Dezember 2011 — Die leogistics GmbH präsentiert vom 13. bis 15. März in Halle 7, Stand 242 Logistik-Lösungen für Lagerverwaltung und Transport auf Basis SAP inklusiver individueller Servicedienstleistungen. Im Fokus des IT-Spezialisten steht bei jedem Projekt ein ganzheitliches Logistikkonzept – über System, Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg. Besucher erhalten Einblicke in die mit neuen Features ausgestatteten Software-Komponenten „leogistics Trans – Dienstleister-Beauftragung“ und „leogistics Slot – SAP Zeitfenster-Management“. So bietet leogistics Trans nun zusätzlich eine CO2- sowie Entfernungsberechnung...

Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt

Hamburg, 12. Dezember 2011 — Die Zetes GmbH präsentiert vom 13. bis 15. März in Halle 7, Stand 365 ihr gesamtes Lösungsportfolio zum Kennzeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen. Der Kundenservice bildet dabei den Mittelpunkt. So bietet der Auto-ID-Spezialist unter anderem Vorführungen seiner webbasierten Lösung Zetes TotalCare zur Verwaltung mobiler Geräte inklusive Wartung und Reparatur. Zudem werden Neuheiten im Bereich IND-Terminals, Voice, mobile POD (Proof of Delivery)-Lösungen, Spezial-Applikatoren zur fälschungssicheren Kennzeichnung von Medikamenten sowie Medea LE (Medea Logistics Execution) gezeigt. Die Softwarelösung...

Inhalt abgleichen