Karl May

Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Miniblockheizkraftwerken

Angesichts einer zu erwartenden Energieverknappung und der Auswirkun-gen des Treibhauseffektes sind energiepolitische Entscheidungen getroffen worden. In Deutschland wurden Gesetze, wie das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz oder das Erneuerbare-Energien-Gesetz, verabschiedet. Durch Ersteres werden Blockheizkraftwerke gefördert. Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Miniblockheizkraftwerken Diese produzieren Strom und Nutzwärme gleichzeitig und nutzen so die eingesetzten Energieträger effizient aus. Durch die Entwicklung effektiverer Kleinanlagen, so genannter Miniblockheizkraftwerke, gewinnt deren Verwendung in Einfamilienhäusern,...

Lagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung. Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte

Kaum eine andere Stadt Italiens, wenn nicht sogar der Welt, hat Künstler und Dichter so nachhaltig inspiriert wie Venedig. Kaum ein anderer Ort entfaltete eine ähnliche Wirkung in der Literatur; diente ihr so kontinuierlich als Schauplatz, war den Schriftstellern immer wieder eine Reise wert, und brachte aus einer nahezu unerschöpflichen Menge an Motiven bis heute immer wieder Neues hervor. Dabei halten nicht nur Goethe, Byron, Platen, Rilke oder Brecht, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Dichter und Dichterinnen der Königin der Adria ihren Spiegel vor. Lagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung. Eine Studie zur europäischen...

Untersuchung des Anlegerverhaltens von Privatanlegern. Messung von Anlegerstimmung

Dieses Buch soll einen Überblick über bestehende Stimmungs- bzw. Sentimentindikatoren an der Börse geben. Dafür werden 35 Indikatoren ausführlich beschrieben und statistisch untersucht. Bekannte Sentimentindikatoren, die auch in diesem Buch analysiert werden sind beispielsweise der Sentix, der ifo Geschäftsklimaindex, die amerikanischen Verbrauchervertrauensindizes, das Verhältnis von Puts zu Calls und das Volumen der Aktienumsätze. Untersuchung des Anlegerverhaltens von Privatanlegern. Messung von Anlegerstimmung und ihre Auswirkung auf zukünftige Aktienkurse Mithilfe einzelner Kriterien werden die Indikatoren miteinander...

Angewandte Markenforschung. Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt

Um auf zunehmend komplexen und dynamischen Märkten bestehen zu können, sind die Anbieter gehalten, sich von den Wettbewerbern zu differenzieren und die Einzigartigkeit ihrer Produkte und Leistungen herauszustellen. Dies geschieht unter anderem durch die Verwendung von Marken. Starke Marken bilden in vielen Branchen eine entscheidende Voraussetzung für das Bestehen und den Erfolg im Wettbewerb. Sie bestimmen unsere Wahrnehmung, vermitteln Sicherheit und beeinflussen unsere Entscheidungsfindung. Angewandte Markenforschung. Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt In ihren vermehrt umkämpften Märkten werden auch die...

Unternehmenswertorientierung im Mittelstand. Instrumente zur zielgerichteten Beeinflussung von Werttreibern

Die Wertorientierte Unternehmensführung bzw. der Shareholder Value-Ansatz zeichnet sich seit einigen Jahren durch eine zunehmende Beliebtheit und Verbreitung aus. Jedoch ist diese Entwicklung hauptsächlich bei Großunternehmen festzustellen. Im Mittelstand kann sich der Shareholder Value-Gedanke bisher kaum durchsetzen. Unternehmenswertorientierung im Mittelstand. Instrumente zur zielgerichteten Beeinflussung von Werttreibern Dennoch bietet die Wertorientierte Unternehmensführung auch für kleine und mittelständische Unternehmen zahlreiche Vorteile. In diesem Buch wird das Thema der Wertorientierten Unternehmensführung im...

Die Einrichtung moderner interner Kontrollsysteme in Unternehmen mit US-amerikanischem Listing

Auslöser der wohl größten Baisse am Kapitalmarkt seit 1929 waren die Bilanzskandale um Unternehmen wie Enron und Worldcom. Aufbauend auf einen System der Manipulation und Verschleierung wurden Umsätze aufgebläht und Gewinne ausgewiesen, die nie existiert haben, sowie Beweise für diese betrügerischen Handlungen vernichtet. Die Einrichtung moderner interner Kontrollsysteme in Unternehmen mit US-amerikanischem Listing Allein Enron hatte von 1997 bis 2001 Gewinne in Höhe von ca. 586 Mio. USD ausgewiesen, die keiner reellen Grundlage entsprachen. Als dieseTatsachen nicht mehr zu verheimlichen waren und die US-Börsenaufsicht...

Dada und die Wiener Gruppe

Als Strömung der historischen Avantgarde nimmt der Dadaismus eine Sonderstellung ein. Kaum eine andere Bewegung innerhalb der neueren Kunstgeschichte hat soviel Einfluß auf die Kunst der Gegenwart und zugleich so wenig Interesse in der Forschung, insbesondere in der Literaturwissenschaft gefunden, wie Dada. Dada und die Wiener Gruppe Im Dadaismus kulminierten sich künstlerischintellektuelle Protestbewegungen der Zeit, die sich gegen überkommene künstlerische wie politisch-gesellschaftliche Traditionen richteten. Dadaistische Essenz bildeten die Zufallsästhetik von Arp, die Verwendung vorgefundenen Materials durch Hausmann...

Bewertung von Wachstums- und Startup-Unternehmen. Analyse traditioneller Bewertungsverfahren und des stochastischen Modells

Die Unternehmensbewertung spielt in der Theorie und für die Praxis eine bedeutende Rolle. In der wissenschaftlichen Literatur werden viele Untersuchungen beschrieben, in deren Fokus vor allem etablierte Unternehmen liegen. Bewertung von Wachstums- und Startup-Unternehmen. Analyse traditioneller Bewertungsverfahren und des stochastischen Modells von Schwartz und Moon Die traditionellen Verfahren eignen sich jedoch wenig zur Bewertung von Wachstums- und Startup-Unternehmen. Die besonderen Charakteristika dieser Unternehmen stellen andere Ansprüche an die Wertermittlung. Die spezifische Bewertung dieser Unternehmen hat insbesondere...

Erfolgsfaktoren einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Auswahl, Vorbereitung, Einsatz und Reintegration

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung wird das Thema Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland immer wichtiger. Der Kreis derjenigen, die für eine begrenzte Zeit im Ausland arbeiten vergrößert sich stetig, da heutzutage Mitarbeiter aus fast allen Aufgabenbereichen und hierarchischen Ebenen entsandt werden. Erfolgsfaktoren einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Auswahl, Vorbereitung, Einsatz und Reintegration Da ein Entsandter das 2-3 fache an Kosten im Vergleich zu einem normalen Mitarbeiter verursacht, sollten die Unternehmen ausreichend Zeit in die Auswahl, Vorbereitung, Betreuung und Reintegration des Mitarbeiters und seiner...

Business-to-Business Markenführung im Web 2.0. Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung

Aufgrund des drastisch gestiegenen Einflusses von web 2.0 zeigt sich ein veränderter Anspruch an die Markenführung. Kunden nehmen nicht länger nur die geposteten Informationen auf, sondern produzieren selbst Inhalte und beeinflussen damit die Auswertung der von Unternehmen in Umlauf gebrachten Informationen. Dieses Verhalten kann, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, eine nicht unerhebliche Auswirkung auf die Positionierung, die Glaubwürdigkeit und letztlich den Erfolg haben. Business-to-Business Markenführung im Web 2.0. Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung Insbesondere für B2B Unternehmen...

Inhalt abgleichen