Lagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung. Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte

Kaum eine andere Stadt Italiens, wenn nicht sogar der Welt, hat Künstler und Dichter so nachhaltig inspiriert wie Venedig. Kaum ein anderer Ort entfaltete eine ähnliche Wirkung in der Literatur; diente ihr so kontinuierlich als Schauplatz, war den Schriftstellern immer wieder eine Reise wert, und brachte aus einer nahezu unerschöpflichen Menge an Motiven bis heute immer wieder Neues hervor. Dabei halten nicht nur Goethe, Byron, Platen, Rilke oder Brecht, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Dichter und Dichterinnen der Königin der Adria ihren Spiegel vor.

Lagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung. Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte

Pascal Cziborra spürte den motivischen Traditionslinien der Lagunenlyrik nach und schuf damit ein wichtiges Werk der europäischen Literaturgeschichte, das sich auch als Interpretationshilfe für die Lyrikanalyse bestens eignet.

Wirtschaft eBooks

Durch das lyrische Kleid, in dem hier die Historie daherkommt, schützt sich das Gedicht vor einem raschen Werteverlust, und behält - auch ohne konkretes historisches Verständnis - für späte Leser seinen Reiz. Fontanes Produktion ist daher innerhalb der Stichprobe als das gelungenste Gedicht mit dieser Thematik zu bezeichnen.

eBooks Reiseführer

new-ebooks.de – andersseitig.de

eBooks zum Sofortdownload!!!


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.