Inglourious Basterds

Verständnis für das Abschlachten Deutscher?

Die gefährliche Botschaft des Films „Inglourious Basterds“. Der letzte Woche in den deutschen Kinos angelaufene Streifen „Inglourious Basterds“ (zu deutsch „Unrühmliche Mistkerle“) des auf widerwärtige Gewaltdarstellungen spezialisierten amerikanischen Regisseurs Quentin Tarantino wird in den Feuilletons deutscher Zeitungen hymnisch gefeiert. Tarantinos „blutige Nazi-Fantasie“, so wird dem staunenden Publikum verkündet, stelle alles bisher auf die Leinwand Gebrachte zum Thema Zweiter Weltkrieg in den Schatten. Der Verdacht kommt auf, dass Schreiberlinge, die solches zu Papier bringen, weniger über die künstlerische Qualität dieser Blutorgie ins Schwärmen geraten sind, sondern über seine antideutsche Ausrichtung. Diese besteht darin, die deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs als brutale Judenmörder hinzustellen und somit erst Entsetzen, dann Verständnis dafür zu wecken, dass jüdische Rächer die feigen deutschen...

Nächster Geniestreich von Quentin Tarantino bei buecher.de

Starbesetzung in Tarantinos „Inglourious Basterds“ und im Online-Shop von buecher.de Tarantino versorgt seine Fans ab 20. August mit einem neuen Meisterwerk: „Inglourious Basterds“. Flankiert von Stars wie Brad Pitt und Til Schweiger präsentiert sich Tarantino-Fans eine deutsch-amerikanische Koproduktion, auf die buecher.de mit spannenden Hintergrundinfos vorbereitet. Quentin Tarantino verkörpert nicht nur ein eigenes Genre, er prägt auch all das, was nach ihm kommt. Tarantinos Filme haben eine eigene Sprache, einen einmaligen Stil und brillieren durch einzigartige Elemente. Das zu erfassen, gelingt Fans wohl nur über das Lesen seiner Drehbücher: Das Original-Skript zu „Inglourious Basterds“ kann deshalb schon jetzt im Online-Shop von buecher.de bestellt werden. Mit Pulp Fiction begann eine große Karriere Der große Durchbruch gelang Tarantino mit „Pulp Fiction“. Auch seine weiteren Erfolge wie „Kill Bill“ oder...

Inhalt abgleichen