IKoRo

IKoRo 2009 - Danto GmbH zieht positive Bilanz, Bericht im RFO

Großkarolinenfeld, den 29. April 2009. Bereits zum 15. Mal fand am vergangenen Mittwoch, den 22. April 2009, an der Hochschule Rosenheim die Industrie- und Kontaktmesse (IKoRo) statt. Getreu dem diesjährigen Leitgedanken "Carpe Diem - Nutze diesen Tag" schafften es die Organisatoren der IKoRo 2009 in einem offenen Umfeld den direkten Kontakt zwischen Unternehmen, Studenten und Hochschule herzustellen. Die Messe wurde dabei ehrenamtlich und komplett eigenständig von einem Rosenheimer Studententeam organisiert. Seit Ihren Anfängen ist neben der Hochschule Rosenheim auch die IKoRo beständig gewachsen und so wurde vergangene Woche von über 90 Firmen aus der Region Rosenheim die Gelegenheit genutzt, Ihre Geschäftstätigkeit, mögliche Praktika, Studien-, Diplom- und Masterarbeiten den über 3.800 Studenten, die an der Hochschule Rosenheim die verschiedensten Studiengänge belegen, zu präsentieren. Den guten Ruf sowohl der Messe IKoRo als...

IKoRo 2009 - Danto GmbH trägt zu Know-how-Transfer in Oberbayern bei

Großkarolinenfeld, den 20. April 2009. Auf der am Mittwoch, den 22. April, stattfindenden Industrie Kontaktmesse Rosenheim, kurz IKoRo, ist die Firma Danto GmbH als Sponsor, Aussteller und mit einem Fachvortrag beteiligt. Die IKoRo, die 2009 bereits zum 15. Mal Ihre Pforten öffnet und unter dem Leitgedanken "Carpe Diem - Nutze diesen Tag" steht, wird in den modernen Räumlichkeiten der Fachhochschule Rosenheim veranstaltet. Ziel der IKoRo ist es, den Kontakt zwischen Unternehmen, Studenten und Hochschule herzustellen und zu fördern. Im Unterschied zu vielen anderen Messen steht auf der IKoRo dabei nicht die Werbung der ausstellenden Unternehmen, sondern der direkte Kontakt durch Fachvorträge zu aktuellen Themen und persönlichen Gespräche mit den anwesenden Firmenrepräsentanten an ihren Messeständen im Vordergrund. Für die Studentinnen und Studenten ist die Messe eine ideale Möglichkeit kurz vor Studienabschluss nach potenziellen Arbeitgebern...

Inhalt abgleichen