Genossenschaftsprinzipien

Olaf Haubold: Die letzte Reform des Genossenschaftsgesetzes mit Blick auf die genossenschaftliche Prü

Stärkung der genossenschaftlichen Prüfung durch Kontrolle des Förderzweckes? Willich, 28.11.2017. „Die Reform des Genossenschaftsgesetzes vom 22.07.2017 hat die genossenschaftliche Prüfung gestärkt und die Prüfungsverbände verpflichtet, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht über Sachverhalte des Vermögensanlagengesetzes zu informieren“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Die aktuelle Reform beinhaltet dabei wesentliche Änderungen nach der grundlegenden Reform vom 18.08.2006. „Dabei können sich Genossenschaften nicht über einen ständigen Änderungsmodus zu beschweren. Im Verhältnis dazu hat das deutsche Einkommensteuergesetz alleine im letzten Jahr 311 Änderungen erfahren, fast eine Änderung pro Kalendertag“, so Genossenschaftsgründer Haubold. Eine der wesentlichen Änderungen zu den Prüfungen des gesetzlichen Verbandes betreffen den Paragrafen...

Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Müssen Genossenschaften stärker reguliert werden?

Genossenschaftsprinzipien und Prüfungswesen haben sich bewährt Willich, 13.11.2017. Die Pressemitteilung der Eventus eG vom 22.08.2017 auf deren Homepage zu offensichtlichen Unregelmäßigkeiten hat zu einer neuerlichen Diskussion darüber geführt, Genossenschaften strenger zu regulieren und sie von den Ausnahmetatbeständen des Vermögensanlagengesetzes zu befreien. „Das ist natürlich vollkommener Unsinn und zeigt mal wieder, wie ein seit mehr als 150 Jahren bewährtes genossenschaftliches Konzept der Selbstverwaltung und Kontrolle demontiert werden soll“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Genossenschaften handeln nach den bewährten Prinzipien „Selbstbestimmung“ – „Selbstverwaltung“ und „Selbstkontrolle“. Dabei erfolgt die Kontrolle durch einen gesetzlichen genossenschaftlichen Prüfungsverband, der wiederum durch die Wirtschaftsministerien der Länder,...

Inhalt abgleichen