Fraunhofer ESK

Apple, Google oder Microsoft – welches mobile Betriebssystem eignet sich für Unternehmen?

Berlin, 29. Juni 2011: In ihrer aktuellen Studie untersuchen PAC/Berlecon und die Fraunhofer ESK inwieweit sich Smartphone-Betriebssysteme für den Einsatz in Unternehmen eignen. Durch die neue Gerätevielfalt müssen sich ITK-Verantwortliche verstärkt mit den Alternativen zu BlackBerry auseinander setzen. Da keines der Systeme alle Anforderungen zum sicheren, zentralen Administrieren erfüllt, ist ein Trade-Off zwischen den Anforderungen des Unternehmens und der Leistungsfähigkeit der Systeme gefordert. Anhand konkreter Szenarien geben die Analysten praktische Empfehlungen für Nutzungsrichtlinien, Gerätekonfiguration sowie zum Umgang mit Apps. Die Integration mobiler Endgeräte rangiert ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Doch iOS von Apple, Android von Google oder Windows Phone 7 von Microsoft sind nicht für die Integration in die Unternehmens-IT konzipiert und die Plattformvielfalt fordert die ITK-Verantwortlichen heraus. Der...

Fraunhofer-Studie: Mehr Sicherheit durch Dienst-Handys

München, den 20.01.2011 - Eine aktuelle Studie der Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK greift die Problematik rund um die Integration von Mobiltelefonen in Unternehmen auf. Ein Ergebnis: Dienstliche Mobiltelefone tragen zur Datensicherheit bei. Ist die Beschaffung am Bedarf orientiert, halten sich Einführungskosten und Verwaltungsaufwand in Grenzen. Über 1500 Mitarbeiter der Fraunhofer-Gesellschaft wurden für die Studie „Mobiles Arbeiten mit martphone und Handy“ befragt. Ein Ergebnis sticht hervor: Ca. 70% der Befragten verwenden regelmäßig ihr privates Handy für dienstliche Belange. Diese derzeit sehr verbreitete Praxis verursacht nicht nur großen Verwaltungsaufwand bei der Kostenerstattung, sondern birgt in vielen Fällen zusätzlich ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Denn die sichere Speicherung und Nutzung geschäftlicher Daten auf den privaten Smartphones kann nicht vom Arbeitgeber gesteuert werden....

Inhalt abgleichen