F1

Laserinterferometer der Superlative

Status Pro bietet mit µLine F1 das derzeit schnellste und präziseste Laserinterferometer an (Bochum, Mai 2013) Hinter µLine F1 steckt zweifelsohne ein kluger Kopf: So verfügt das ultraflinke System zur Maschinenvermessung über eine im Laserkopf integrierte Kompensationseinheit. Die außerordentliche Schnelligkeit in Zahlen ausgedrückt heißt: die Geschwindigkeit des High-Speed-Interferometer beträgt bis zu 6 m/s. Zu weiteren Vorteilen zählen die extrem geringen Abmessungen sowie die kabellose Kommunikation der Sensorik sowie des Lasers. „Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung in der Konstruktion, im Bau, Vertrieb und in der Anwendung von Laservermessungssystemen. Das Zwei-Frequenz Interferometer steht für äußerste Präzision und vervollständigt unsere Produktpalette für den Maschinenbau“, berichtet Jens Erdmann, Diplom-Ingenieur bei Status Pro, und verweist darauf, dass Status Pro bei Bedarf auch die komplette Vermessungs-Dienstleistung...

Alles „under Control“

Status Pro präsentiert auf der Control innovative Messtechniken und Highlights wie das Laserinterferometer µLine F1. (Bochum, April 2013) Für alles gibt es das richtig Maß, zumindest bei Status Pro. Der Spezialist für Maschinentechnik bietet Kunden bedarfsgerechte Messmethoden und –techniken. Die Bandbreite an Produkten zum laseroptischen Vermessen von Maschinen sowie Systeme zur vorbeugenden Zustandsüberwachung von Maschinen stellt Status Pro auf der 27. Control in Stuttgart - Halle 3, Stand 3523 - vor und hat on top gleich zwei Highlights dabei: „µLevel“, das erste System auf dem Markt mit direkter Bluetooth Koppelung zum PC oder einer externen Anzeige sowie der derzeit schnellste und präziseste Laser für Maschinenvermessungen „µLine F1“. Die 27. Control will 2013 als Leitmesse für Qualitätssicherung an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und so die Tradition der Innovationspräsentation und damit die Erschließung...

11.09.2012: | | |

Siemes Schuhcenter: Formel 1 Tickets zu gewinnen

Mönchengladbach, 3.09.2012 Siemes Schuhcenter präsentiert in Mönchengladbach/Krefeld etc. den Formel 1-Boliden, mit dem Sebastian Vettel die Formel-1 Weltmeisterschaft 2011 gewann. Vom 11. bis zum 15. September, jeweils von 10 bis 19 Uhr, können die Besucher und Kunden des Siemes Schuhcenters auf dem Schuhcenter-Gelände den Red Bull-Renault RB7 bestaunen und sich mit Geox F1-Schuhen ausstatten. Alle Besucher haben zudem eine Chance, zwei Tickets für den großen Preis von Hockenheim in 2013 zu gewinnen. Tour-Daten: - 11.9. Siemes Schuhcenter Mönchengladbach Krefelder Str. 394-396, 41066 Mönchengladbach - 12.9. Siemes Schuhcenter Krefeld Dießemer Bruch 10, 47799 Krefeld - 13.9. Filiale 133: Siemes Schuhcenter Wuppertal Westkotter Str. 73 A, 42277 Wuppertal - 14.9. Siemes Schuhcenter Aachen Gut-Dämme-Str. 31, 52070 Aachen - 15.9. Siemes Schuhcenter Köln-Porz Rudolf-Diesel-Str. 32-36, 51149 Köln-Porz Technische...

Original Ayrton Senna Sportswear von McGregor – Mode der Formel 1 Legende ab sofort im McGregor Shop erhältlich

(Berlin, Savic, 23.11.2010) Ayrton Senna, der bis heute schnellste Rennfahrer der Geschichte, wäre in diesem Jahr fünfzig geworden und ist nach wie vor die Ikone des Motorsports. Die McGregor Fashion Group bringt zum 50. Geburtstag des F1 World Champions von 1988, 1990 und 1991 die exklusive „Ayrton Senna Kollektion 2010“ heraus. ‘ So konsequent wie Sennas Fahrstil, ist auch das Design der neuen McGregor Linie: Erstklassige Materialien treffen auf sehr hochwertig-gestickte Schriftzüge kombiniert mit speziellen Jubiläums-Printings. Die neue Kollektion wird ab sofort im McGregor Online Shop der High-Fashion Marke geführt. Seinen...

Formel 1 Blickfänger: Grid Girls im Motorsport

Motordröhnen, Benzingeruch und durchdrehende Reifen – das ist Automobilsport pur. Doch das Wichtigste an einem perfekten Renntag darf natürlich nicht fehlen: die hübschen Grid Girls. Für viele Fans sind sie die wahren Asphalt-Stars. Besonders in der Formel 1 gehören sie zu einem Renntag, wie das Benzin in den Tank. Denn ohne die Mädels an der Strecke und den Boxen würden wohl nur noch die Motoren laufen. Ob sie vor dem Start den Rennfahrern Sonnen- oder Regenschutzschutz liefern, oder den Zuschauern die Startnummern präsentieren - sie sind bei allen Rennen nah dabei. Unsere Fotografen fahren zu jedem Grand Prix und Motorsport...

Inhalt abgleichen