renault

55 Jahre Autohaus Gotthard König GmbH

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Genau vor 55 Jahren, am 01. Mai 1966, gründeten Gotthard König und seine Frau Marianne in Berlin eine KfZ-Werkstatt und legten damit den Grundstein für die heutige Autohaus Gotthard König GmbH. Seitdem ist viel passiert. Das Fundament des erfolgreichen Unternehmens und seines stetigen Wachstums beruht auf der fortlaufenden und konsequenten Optimierung und Digitalisierung von innerbetrieblichen Prozessen und Abläufen. Mittlerweile bietet das Unternehmen nicht nur Werkstattleistungen und Kraftfahrzeuge der Marken, Renault, Dacia, Fiat, Fiat Professionell, Jeep, Abarth, KIA und APE an, sondern erweiterte sein Mobilitätsangebot um Motorroller der Marken Vespa und Piaggio. In den letzten 3 Monaten wurden außerdem eBikes in das Angebotsportfolio mit aufgenommen, die unter der Eigendachmarke leasbike.de vertrieben werden. Auto-Abo Angebote, eine eigene Leasing-Gesellschaft, eine Fahrzeugtransportabteilung...

Autohaus Gotthard König GmbH erweitert die Geschäftsführung

Alexander Michalsky ergänzt das Management Berlin, 05. Februar 2021: Mit dem Beginn des Jahres 2021 erweitert die Autohaus Gotthard König GmbH seine Geschäftsführung. Alexander Michalsky, 39 Jahre, ein Mann aus der Praxis und Eigengewächs mit König DNA im Blut verantwortet als Geschäftsführer Aftersales die Stärkung der Geschäftsfelder Werkstatt, Service und Qualität. Er verstärkt damit das bisher dreiköpfige Führungsteam um Dagmar König, Dirk Steeger und Roman Kerber. Die Verteilung der Managementverantwortung auf nun vier Schultern soll nachhaltig die Digitalisierung & Optimierung von Werkstatt-Leistungen und Prozessen nach vorne treiben. Weiterhin zählen der Ausbau der Profitcenter-Karosserie & Lack sowie alle Themen rund um Qualität & Kundenzufriedenheit zu seinen Verantwortungsbereichen. "Den Schritt in die Geschäftsführung sehe ich als Bestätigung dafür, dass ich in meiner vorherigen Verantwortung als Prokurist einige...

k3 mapa bewertet Automobilwerke in Europa

Wiesbaden, 7. März 2018. Fünf Produktionswerke eines großen deutschen Automobilherstellers wurden durch k3 mapa in einer internen Beurteilung bewertet. Die Beurteilung zeigt größere Unterschiede zwischen den Werken auf. Der Direktor Operations zeigt sich hoch zufrieden mit den Ergebnissen. Die fünf europäischen Automobilwerke wurden im vierten Quartal 2017 und im ersten Quartal 2019 von k3 mapa bewertet um mögliche Unterschiede in der gesamten Supply Chain Kette aufzuzeigen. Jede Werksbewertung dauerte zwei volle Tage und folgte dem gleichen Muster: strukturierte Interviews, Werksrundlauf und ein Standardfragenkatalog, der von einer repräsentativen Gruppe an Werksmitarbeitern beantwortet wurde. Die Antworten wurden parallel immer wieder von den k3 Beratern hinterfragt. “Wir haben diese Übung natürlich schon mehrmals mit unseren internen Kollegen und einmal mit einer externen Beratung gemacht. Trotzdem bin ich überrascht über...

k3 mapa schließt “Design for Manufacturing” Projekt bei Automobilproduzenten erfolgreich ab

Wiesbaden, 12. März 2017. Konzepte der LEAN Produktionsweise wurden während der Entwicklungsphase eines neuen SUV berücksichtigt. Der Direktor der Abteilung “Advanced Manufacturing” zeigt sich hoch zufrieden mit den Projektergebnissen. Die LEAN Philosophie wurde in den 1940er Jahren von Toyota entwickelt um direkt in der Produktion „muda“ (Verschwendung“) zu reduzieren. Jede Aktivität eines Mitarbeiters, die als nicht wertschöpfend identifiziert wird, soll nach der Philosophie hinterfragt und nach Möglichkeit eliminiert oder zumindest reduziert werden. Jedermann bekannte Beispiele sind Verschwendungsarten der unnötigen...

29.12.2014: | | |

Neue Einkaufsorganisation für Renault-Nissan Allianz und Avtovaz

Mit der AVTOVAZ-Renault-Nissan Purchasing Organisation (ARNPO) startet im Januar 2015 die größte Automobil-Einkaufsorganisation auf dem russischen Markt. Die drei Partner werden damit ihre Synergien in der Automobilfertigung weiter steigern. Renault, Nissan und AVTOVAZ festigen mit der ARNPO ihre Partnerschaft und werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Gemeinsam produzieren die drei Automobilhersteller Fahrzeuge der Marken LADA, Renault, Nissan und Datsun in Russland. Die ARNPO mit Sitz in Togliatti sowie Zweigstellen in Sankt Petersburg, Ischewsk und Moskau ist als größte Automobil-Einkaufsorganisation Russlands zuständig...

k3 management partners: 2014 wird ein „gutes Jahr“ für die deutsche Wirtschaft

Wiesbaden, Madrid, 20. Januar 2014. In der von k3 management partners jährlich durchgeführten Befragung k3 economic snapshot wurden mehr als 200 Manager unter anderem nach Ihrer Einschätzung zum Wirtschaftsjahr 2014 befragt. Das erfreuliche Ergebnis lautet: 88% der Teilnehmer erwarten für 2014 ein „positives“ oder zumindest „leicht positives“ Geschäftsjahr. „Wenn man bedenkt, dass die deutsche Wirtschaft in 2013 nur schwach gewachsen ist, so ist eine solch positive Erwartung doch recht überraschend“ so k3 management partners Geschäftsführer Thorsten Schuppenhauer bei der Vorstellung der Studie in Wiesbaden. Größte...

23.12.2013: | | |

Ein Kangoo Rapid ist ein Auto mit viel Raum und wenig Verbrauch

Einen Kangoo zu fahren, ist wie von einem Känguru von A nach B getragen zu werden. Mit dem von Renault angebotenen Kangoo sind Spotanfahrten genauso drin, wegen der geringen Verbrauchsweise via Rapid, als auch längere Fahrten in den Urlaub, da dieser Kangoo von Renault noch viel Platz im Kofferraum hat. Eine Familie kann dies Auto also sehr gut gebrauchen. Auch geeignet, wenn es mal etwas mehr zum transportieren gibt Gerade ein Auto wie es der Kangoo ist, wünscht sich Jeder und da es ihn auch als Gebrauchtwagen gibt, steht auch der Preis nicht mehr im Weg. Für alle, die sich von unnötiger Last befreien wollen und einfach...

17.01.2013: | |

Renault baut mit dem neuen NORYL GTX™ Werkstoff von SABIC aus Post-Industrial Recycling seine weltweite Führung

Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC feiert in seiner 25-jährigen Partnerschaft mit Renault S.A. in der Entwicklung von thermoplastischen Kotflügeln einen neuen Meilenstein: Das Unternehmen gab heute bekannt, dass der französische Autohersteller erfolgreich eine neue Sorte von NORYL GTX™ Kunststoff aus Post-Industrial-Recycling (PIR) eingesetzt hat, und damit seine laufenden Anstrengungen zur Erfüllung der Anforderungen der Europäischen Union an die Produktnutzungsdauer von Fahrzeugen bekräftigt. Der OEM setzte den neuen Werkstoff von SABIC für die Kotflügel seines 2013 Clio IV ein und wird den Kunststoff zudem...

09.08.2012: | |

Einzigartiges Renault Twingo Jubiläums Leasing Angebot im Autohaus Kohfink

Das Bietigheimer Unternehmen ‚Kohfink‘, das seit Jahren erfolgreich Fahrzeuge der Marke Renault vertreibt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Zum 60jähren Firmenjubiläum bietet das Autohaus Kohfink ganz besonders günstige Renault Leasing Angebote. Besonders attraktiv ist das derzeitige Angebot des Unternehmens, das den Abschluss eines Leasing-Vertrages über einen neuen Renault Twingo Expression 1,2 16V LEV 75 PS mit 4x15 Watt USB Radio (incl. Bluetooth Freisprecheinrichtung) zu einer besonders günstigen Monatsrate in Höhe von 79,00 Euro ohne Anzahlung und einer Laufzeit von 36 Monaten sowie einer Gesamt-Laufleistung...

28.10.2010: | |

Nürburgring: RCN-light-Titel ohne Heimsieg

Was haben Volker Strycek und Andrea Heim (neben der Liebe zum Motorsport) gemeinsam? Strycek gewann 1984 auf einem BMW 635 CSi die Deutsche Produktionswagen-Meisterschaft (Vorläufer der DTM) ohne einen einzigen Laufsieg. Ein ähnliches Kunststück gelang der Gronauerin in diesem Jahr in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring. Seit Beginn der Saison sammelte Andrea Heim eifrig Meisterschaftspunkte, sodass sie schon vor dem Finallauf als Gewinnerin der RCN-Light-Wertung feststand. Im Vorjahr hatte sie zusammen mit ihrem Beifahrer Stefan Trost (Rheinbach) bereits Klassensiege eingefahren. Aber nach einem ärgerlichen Ausfall und...

Inhalt abgleichen