Currywurst

Pünktlich zur Grillsaison - Dornseifer Currykult Currysoße ist ab sofort auch in Flaschen erhältlich

Dornseifer bietet zur Grillsaison neben Rostbratwurst auch die passende Soße an: Currykult – Die Currysoße. Die Soße wird nach eigener Rezeptur aus hochwertigen Zutaten und Naturgewürzen hergestellt. Nach der erfolgreichen Markteinführung der Currywurst "CURRYKULT" bringt Dornseifer, Hersteller von Fleisch-, Wurst-, Backwaren und frischen Fertiggerichten, mit "CURRYKULT – Die Currysoße" zur Grillsaison ein neues Highlight in die Supermarktregale. Bei dem Produkt handelt es sich um dieselbe Soße, die auch der hauseigenen Currywurst zugegeben wird und ist somit Teil der CURRYKULT-Produktfamilie. Gegrillte Rostbratwurst und Beilagen werden durch die Currysoße verfeinert und noch schmackhafter. Genau wie bei CURRYKULT enthält die Soße keine Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe. Zudem ist sie laktosefrei. Angeboten wir die Currysoße in handlichen, wiederverschließbaren 330 ml Flaschen, was für ungetrübten Grillspaß...

Currykult rockt den Ring - Dornseifer startet Gewinnspiel zu Rock am Ring

Die Currywurst gilt gemeinhin als „Kult-Snack“. Für Dornseifer ein guter Grund, die hauseigene Currywurst „Currykult“ mit einem der „kultigsten“ Events überhaupt zu verbinden. Ab sofort findet sich auf der Facebook-Fanpage von Currykult ein Gewinnspiel zum Thema "Was ist für dich Kult?". Zu gewinnen gibt es zwei Tickets für das bereits seit Monaten ausverkaufte Open-Air-Festival Rock am Ring, das dieses Jahr vom 07.06. bis zum 09.06.2013 stattfindet. Auch dieses Jahr weist das Rock am Ring Festival ein spektakuläres Line-Up von Bands aus den Genres Pop, Rock, Metal und Hip-Hop auf, sodass auf den zahlreichen Bühnen für jeden Musikgeschmack stets großartige Livemusik geboten wird. Unter den Acts finden sich Namen wie Thirty Seconds to Mars, Volbeat, The Killers, The Prodigy, Green Day oder auch SEEED. Wer bisher kein Glück hatte Karten für eines der größten und bekanntesten Festivals zu bekommen, kann dies mit Dornseifer...

Leckere Schlemmereien zur Adventszeit – Vorsicht Kalorienfalle!

Zur besinnlichen Jahreszeit ist das Highlight jeder Stadt ganz klar der Weihnachtsmarkt. Mit Familie und Freunden lässt sich das Lichterspiel sowie die Herkunft der leckeren Düfte an den verschiedenen Ständen am besten erkunden. Doch gerade die süßen und deftigen Köstlichkeiten verführen meist zu übermäßigem Schlemmen. Die Auswirkungen dieses kulinarischen „Büdchen-Zaubers“ sind dann relativ schnell auf der Waage zu erkennen. Doch mit einem geschärften Bewusstsein für den Kaloriengehalt der Speisen sowie den Energiehaushalt des eigenen Körpers kann der Jahr für Jahr gefürchtete Weihnachtsspeck umgangen werden. Von süß bis deftig – Kalorienfallen auf dem Weihnachtsmarkt Der typische Mix aus süßlich-klebrigen und deftig-herzhaften Gerüchen auf dem Weihnachtsmarkt lässt auch sonst disziplinierte Diät-Enthusiasten schwach werden. Ob gebrannte Mandeln, Crêpes, oder doch Bratwurst und Pommes – mit viel Zucker und Fett...

Jetzt geht’s um die Wurst... Frank Zander’s Piccolöchen bei Curry 36

Berlin, 30.10.2012 - Zwei Berliner Originale treffen aufeinander! Der Sänger & Entertainer Frank Zander komponiert exklusiv für Curry 36 auf Schloss Wachenheim das Curry 36 Piccolöchen, welches ab Dienstag, den 6.11.2012 das Produktsortiment von Curry 36 ergänzt. Ausgewählt aus besten Pfälzer Weinen ist diese Edition in der 0,2l Goldkapsel Flaschengärung der perfekte Begleiter zur Currywurst von Curry 36. Der trockene Secco vereint weiße Früchte und exotische Aromen zu einer angenehmen Frische. Das Etikett zeigt den von Frank Zander gemalten Piccolöchen Fisch, in der hier vorliegenden Edition umgeben von goldgelbem Curry. Anlässlich...

airberlin berichtet erstmals live von der ITB

Currywurst gratis auf allen innerdeutschen Flügen nach Berlin vom 6. bis 9. März Vom 7. bis 11. März präsentiert sich airberlin auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin in Halle 9 auf rund 240 Quadratmetern und bietet den Messebesuchern täglich ein informatives und unterhaltsames Programm. In diesem Jahr berichtet airberlin erstmals live mit einem Social Media Reporter von den Fachbesuchertagen der ITB. Über die airberlin Facebook-Fanpage facebook.com/airberlin.com können ab Montag, 5. März Fragen an den Reporter gestellt werden. Die Fragen werden in täglichen YouTube-Videos beantwortet. Am Ende jeden Videos...

Lieblingssnack der Hauptstädter: Curry One – der neue Lifestyle Imbiss aus Berlin

Hier geht’s um die (echte) Wurst: modern. lecker. kreativ. Herbert Grönemeyer brachte es in seinem zweiten Album "Total egal" auf den Punkt: "Gehse inne Stadt. Wat macht dich da satt? Ne Currywurst." Stimmt. Fast Food ist in. In Deutschland gibt es über 40.000 Imbissbetriebe. Fakt ist: Die Deutschen lieben Currywurst. Jedes Jahr werden bei uns rund 800 Millionen Currywürste verspeist. Doch der Markt ist längst nicht "gesättigt". In den letzten Jahren entstanden immer mehr Edel-Pommesbuden. Nach dem Motto: Pommes rot-weiß, Schampus und schickes Design statt Bratwurstgestank und billiger Plastik-Essstäbchen. Bei Curry...

Exotik in der Pappschale – Wissenswertes rund um die Currywurst

Am 15. August eröffnet in Berlin das Deutsche Currywurst-Museum, am 4. September ist es genau 60 Jahre her, dass die Imbissbetreiberin Herta Heuwer in Berlin die allererste Currywurst briet, und jedes Jahr gehen in Deutschland rund 800 Millionen Currywürste über den Ladentisch. Dabei kursieren verschiedene Geschichten über die Entdeckung der Currywurst, bekennen sich immer wieder Prominente zum Lieblingssnack der Bundesbürger. Grund genug für den Journalisten Marc Reisner, sich auf die Fährte der begehrten Speise zu begeben. Das Ergebnis ist das Buch "Currywurst – Alles, was man wissen muss". Mit einem Augenzwinkern, aber durchaus...

Der rollende Curry-Flitzer, die neue Existenzchance

Der mobile Verkauf in NRW von Original Berliner Currywurst mit dem einzigartigen Curry-Flitzer sorgt erheblich für Aufmerksamkeit. Durch eine Vielzahl an Zeitungsartikeln, Radio und Fernsehreportagen (1Live, Radio Emscher Lippe, WDR und Kabel1) wurde der aus Mönchengladbach stammende Curry-Flitzer mit seiner Original Berliner Currywurst und dem damit verbundenen Existenzgründungsmodel weit über die Grenzen von NRW bekannt. Das Prinzip ist relativ einfach. Jeder kennt sie und jeder isst sie, die Currywurst. Ob in Bielefeld, Aachen, Krefeld oder in Duisburg, jeder Imbiss bietet seiner Kundschaft das Produkt Currywurst an. Seit...

Inhalt abgleichen